Besucherzähler |
Heute431
Gestern474
Woche3593
Monat5584
Insgesamt1499888
Aktuell sind 33 Gäste und keine Mitglieder online
|
|
|
Bildgeschichten: Rundgang mit Übersetzung in Deutsche Gebärdensprache
DGS Rundgang findet im Jüdischen Museum am 15.09.2024 in München statt.
Wann? am 15.09.2024 um 13:30 - 14:30 Uhr
Wo? Im Jüdischen Museum München, St.-Jakobs-Platz 16, 80331 München
Zum Europäischen Tag der jüdischen Kultur sind der Eintritt und alle Angebote an diesem Tag kostenlos.
Mehr Infos siehe Programm
40-Jährige KOFO-Jubiläum
Donnerstag, 05. September 2024 21:27
- Kategorie: Bezirksverband
/ Oberbayern
Das Kommunikationsforum wurde am 04.Oktober 1984 von Getrud Mally in München gegründet und am 19.Oktober 2024 wird das 40-jährige KOFO-Jubiläum im Gehörlosenzentrum München gefeiert.
Wo? Im großen Saal des Gehörlosenzentrums München, Gehörlosenverband München und Umland e.V., Lohengrinstraße 11, 81925 München
Wann? Am 19...
Weiterlesen...
Umfrage: Bedürfnisse gehörloser Frauen im Wochenbett
Nora Riegraf studiert Deaf Studies und schreibt ihre Bachelorarbeit zum Thema "Bedürfnisse gehörloser/tauber Frauen im Wochenbett" anhand des Stillens.
Sie hat eine Zusatzausbildung zur Mütterpflegerin und ein besonderes Interesse daran, wie gehörlose Mütter in Ihrem Wochenbett bedarfsgerecht begleitet und unterstützt werden können. Mütterpflege ist die Begleitung von Müttern in ihrem Wochenbett, ergänzend zu einer Hebamme (bspw. im Haushalt oder mit Geschwisterkindern...
Weiterlesen...
Das Sommerfest vom Gehörlosenverein Landsberg am Lech e.V.
Donnerstag, 05. September 2024 00:05
- Kategorie: Bezirksverband
/ Oberbayern
Das tratitionelle Sommerfest des Gehörlosenverein Landsberg am Lech e.V. im Garten unseres Clubhaus in Kaufering war dieses Jahr etwas anders als sonst. Da es am vorgesehenen Termin 6. Juli sehr schlechtes Wetter hatte, haben wir es auf den 20. Juli verschoben und an diesem Tag war auch der lange geplante Besuch einer gehörlosen Gruppe des Gehörlosenverein Bayreuth unter Leitung von Stefan Bauer anwesend. Am Vormittag wurden die Bayreuther Gehörlosen von unseren 3 anerkannten...
Weiterlesen...
DGS Stammtisch
Mittwoch, 04. September 2024 23:26
- Kategorie: Bezirksverband
/ Niederbayern
Der nächste DGS-Stammtisch findet am Donnerstag, den 12.09.2024 um 18:00 Uhr im Gasthaus "Zur Schleuse" im Biergarten statt.
Wo? Isargestade 739, 84028 Landshut
Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Weitere Termine bis Dezember 2024 sind auf dem Plakat zu sehen.
Ausstellungsführung in Gebärdensprache
Mittwoch, 04. September 2024 23:02
- Kategorie: Bezirksverband
/ Oberbayern
In der Bayerischen Landesausstellung gibt es eine Ausstellungsführung in Gebärdensprache mit dem Museum-Signer Hans Busch.
Wann? Am Sonntag, den 15.September 2024 um 12:45 Uhr
Wo? Treffpunkt vor der Kasse des Diözesan-museums Freising auf dem Domberg, Domberg 21, 85354 Freising
Die Kosten für die Führung beitragen pro Person 15 Euro (10 Euro ermäßigter Eintritt mit SBA und 5 Euro für die Führung). Bitte bezahlen Sie direkt...
Weiterlesen...
Neuer Mitarbeiter in der DBZ Oberbayern
Die Dolmetscher-Bezirkszentrale Oberbayern (DBZ) hat seit Montag, 2. September 2024 mit Manuel Julian-Schneider einen neuen Mitarbeiter. Die DBZ vermittelt Gebärdensprachdolmetscher und klärt die Kostenfrage für die Regionen 10, 17 und 18.
Wir wünschen ihm viel Erfolg!
Kontakt über die DBZ-Webseite
Betriebsurlaub von 01.08.-31.08.2024
Der Landesverband Bayern der Gehörlosen e.V. macht vom 01.08. - 31.08.2024 Betriebsurlaub. Ab 2. September 2024 sind wir wieder für Sie da. Wir wünschen euch einen schönen Urlaub und würden uns auf ein Wiedersehen bei den 7. Deutschen Kulturtagen der Gehörlosen in Friedrichshafen freuen!
Umfrage zur Gottesdienst-Live-Übertragung aus dem Münchner Dom
Umfrage zur Wirkung der Gottesdienst-Liveübertragungen aus dem Münchner Dom
Wir möchten Sie herzlich einladen, an unserer Umfrage zur Wirkung der Gottesdienstlivestreams des Doms Zu Unserer Lieben Frau in der Erzdiözese München teilzunehmen. Im Fokus unserer Evaluation stehen Ihre Erfahrungen und Meinungen als digitale Gottesdienstbesucherinnen und Gottesdienstbesucher.
Mit Hilfe Ihrer Erfahrungen und Meinungen möchte der Müncher Dom nicht nur die...
Weiterlesen...
,,Über 50 geht´s heiter weiter - jedenfalls für Frauen!" mit DGS
Am Sonntag, den 17.11.2024 um 18:00 Uhr findet eine Kabarettvorstellung "Über 50 geht´s heiter weiter - jedenfalls für Frauen!" mit Annette von Bamberg in der Kulturfabrik KUFA mit Gebärdendolmetscherin statt.
Wann? Sonntag, 17.11.2024 um 18:00 Uhr
Wo? Kulturfabrik KUFA - Kultur für Alle, Ohmstraße 3, 96050 Bamberg
Eintritt:
Regulär...
Weiterlesen...
Führung durch die Interimsausstellung mit Dr.Astrid Betz & Gebärdendolmetscherin
Mittwoch, 31. Juli 2024 22:16
- Kategorie: Fachbereiche
/ Dokuzentrum
Zum Internationalen Tag des Gebärdendolmetschens findet eine Führung mit Gebärdendolmetscherin in der Interimsausstellung statt.
Wann? Am Samstag, den 28.September 2024 um 11.00 Uhr
Wo? Kassencontainer Dokumentationszentrum, Bayernstr. 110, 90478 Nürnberg
Mehrere Infos siehe Plakat
Mitarbeiter*in für Geschäftstelle und Redaktion gesucht
Die Gesellschaft für Gebärdensprache und Kommunikation Gehörloser e.V. sucht zum 1. September 2024 eine Stelle in Teilzeit für die Unterstützung in der Geschäftsstelle sowie der Redaktion von DAS ZEICHEN (DZ) - Zeitschrift für Sprache und Kultur Gehörloser.
Detaillerte Infos siehe Stellenausschreibung
Daniel Büter als neuer Referent für politische Arbeit im Landesverband Bayern der Gehörlosen e.V.
Der Landesverband Bayern der Gehörlosen e.V. ist erfreut, Daniel Büter als neuestes Mitglied im Team der Geschäftsstelle willkommen zu heißen. Seit dem 1.Juli 2024 bereichert Daniel Büter als hauptamtlicher Referent für politische Arbeit den Verband durch seine tiefgreifende Sachkenntnis und seinen dynamischen Einsatz.
Pressemitteilung
Pressemitteilung in Gebärdensprache
Neustrukturierung und personelle Verstärkung beim Landesverband Bayern der Gehörlosen e.V.
Der Landesverband Bayern der Gehörlosen gibt mit Freude bedeutende Neuerungen in seiner Organisationsstruktur bekannt. Zu diesen zählen die Erweiterung der Geschäfts- stelle, die Einrichtung einer ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatungsstelle sowie die Einstellung neuer Fachkräfte. Diese Maßnahmen zielen darauf ab, den Wohlstand und die Unterstützung für die Gehörlosen- und Gebärdensprachgemeinschaft in Bayern langfristig zu verbessern.
Weiterlesen...
|
|
|
|
|