
Herzliche Einladung zum Landesseniorentag 2025

5.Mai Protesttag in Nürnberg

Jährlich am 5. Mai findet der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung statt. Und der Landesverband Bayern der Gehörlosen e.V. organisiert einen Aktionstand auf dem Lorenzer Platz in Nürnberg. Das zentrale Ziel ist es, auf die Benachteiligung und Ausgrenzung tauber Menschen aufmerksam zu machen und sich für ihre volle gesellschaftliche Teilhabe und Gleichstellung einzusetzen. Der Treffpunkt ist um 11:00 Uhr auf dem Lorenzer...
Herzliche Einladung zum Frauenpolitischen Seminar

wir freuen uns, Euch vom 2. bis 5. Oktober 2025 zu einem spannenden Frauenpolitischen Seminar im schönen Hotel Am Regenbogen in...
Neuer Landesvorstand gewählt!
Inklusion erleben – Workshops und Führungen für Menschen mit und ohne Einschränkungen

Am Sonntag, den 4. Mai 2025, lädt das Fränkische Freilandmuseum Fladungen im Rahmen des Europäischen Protesttags zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung zu einem besonderen Aktionstag ein: „Inklusion erleben“.
Das Programm richtet sich an Menschen mit und ohne Einschränkungen und bietet ein abwechslungsreiches...
Eine Rezension über Bayerische Gehörlosengeschichte

Seit seiner Veröffentlichung im Jahr 2021 erfreut sich das Buch "Bayerische Gehörlosengeschichte im Wandel der Zeit" eine wachsende Aufmerksamkeit. Besonders freut es uns, dass Daniel Horneber, Mitarbeiter bei Inklusion statt Integration, eine positive Rezension dazu verfasst hat.
Lesen Sie hier mit: Inklusion-statt-integration.de
Waldbadenkurs in DGS

Am 18. Mai 2025 von 10:00 bis 14:00 Uhr findet "Waldbaden (Shinrin Yoku)" in Deutscher Gebärdensprache statt.
Wo: Kreuzlinger Forst - Südwestlich von München, in der Nähe des S-Bahnhofs Stockdorf.
Nähere Informationen zum Treffpunkt nach Anmeldung.
Anmeldung an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Kontaktformular auf www.naturcoach-soeren.de.
Vortrag über die Bayerischen Gebärdendialekte in Wallersdorf

Im Rahmen des Seniorentreffens der Gehörlosen Niederbayern fand am 17.April 2025 in Wallersdorf bei Plattling ein informativer und lebendig gestalteter Vortrag über die Bayerischen Gebärdendialekte statt. Rund 60 interessierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen zusammen, um mehr über die sprachliche Vielfalt der Gebärdensprache in Bayern zu erfahren und sich über historische Entwicklungen sowie aktuelle Projekte auszutauschen.
Ranger-Touren mit DGS
E.T.A.-Hoffmann-Theater Bamberg mit DGS

Im E.T.A-Hofmann-Theater in Bamberg wird das Stück "Leonce und Lena" in Deutsche Gebärdensprache übersetzt.
Wann: 31.Mai 2025
Wo: E.T.A.-Hofmann-Theater in Bamberg
Weitere Informationen finden Sie hier.
Vorstandswahl - Verein Mühldorf am Inn - Altötting e.V

Am 29.03.2025 fand die Vorstandswahl vom Hörgeschädigten Verein Mühldorf am Inn - Altötting e.V statt.
Gewählt wurden: Thomas Seitz (1.Vorsitzender), Thomas Grundner (2.Vorsitzender), Markus Burner (Kassierer), Michael Escherich (Schriftführer), Jens Egge (Beisitzer), Sandra Maier (Beisitzerin), Laura Blum (Beisitzerin), Nicole Windrich (Kassenrevisorin), Stefanie Hansen (Kassenrevisorin)
Der Landesverband wünscht dem Vorstandsteam des...
Vortrag BAYGEBDIA in Wallersdorf

Bezirksverband Niederbayern der Gehörlosen e.V. lädt euch zum Vortrag über Bayerische Gebärdendialekte in Wallersdorf ein.
Wann: 16.April 2025
Wo: Im Gasthaus "Bräuhof", Marktplatz 1 in Wallersdorf
Beginn des Treffs: 12:00 Uhr / Beginn des Vortrags: 13:30 Uhr
Eintritt: Mitglieder im Verein kostenlos - Nichtmitglieder: 3,00€
50 Jahre "Sehen statt Hören": Das einzige Fernsehangebot in Deutscher Gebärdensprache feiert Jubiläum

Die 1. Vorstandssitzung der EUD im Jahr 2025 fand in München statt

Der EUD-Vorstand hielt am 15. März in München seine erste Sitzung des Jahres 2025 im Dokuzentrum des LVBY ab und markierte damit einen wichtigen Meilenstein für den Beginn der Vorbereitungen für die EUD-Generalversammlung 2025 und die Feierlichkeiten zum 40-jährigen Bestehen der Organisation. Dieses Jahr verspricht ein bedeutendes Jahr für die EUD zu werden, da sie auf vier Jahrzehnte des Eintretens für die...
1. Ideenfabrik
Weitere Beiträge...
- Tagung zur digitalen barrierefreien Kommunikation
- Gebärdenforum Augsburg: Arbeit der Polizei
- Erlebt Musik in Gebärdensprache – Die Lange Nacht der Musik in München!
- Neuer Bezirks-Seniorenleiter in Niederbayern gewählt
- Tagesausflug zum Bayerischen Landtag in München
- Erlanger Erzählcáfe
- Vorösterlichen Treffen der Menschen mit Behinderung, Langzeitkranker, ihrer Angehörigen, Betreuer und Freunde im Landkreis Altötting
- EGG - Gottesdiensten und Veranstaltungen im April und Mai 2025