|
Besucherzähler |
Heute5
Gestern555
Woche5
Monat14055
Insgesamt1713910
Aktuell sind 215 Gäste und keine Mitglieder online
|
|
 |
Einladung zum Waldfest

Der Gehörlosenverein Weißenstadt e.V. 2017 lädt herzlich ein zum Waldfest
Wann: Samstag, 30. August 2025
Wo: Torfmoorhölle 3, Weißenstadt
Uhrzeit: Ab 14:00 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen.
Am Abend wird gegrillt, gegessen und getrunken.
Der Gehörlosenverein Weißenstadt e.V. freut sich auf eine tolle Stimmung mit euch!
Einladung zu Gottesdiensten & Veranstaltungen in DGS (Juni – September 2025) der EGG

Pfingsten
Ökumenischer Pfingst-Gottesdienst in DGS:
8. Juni 2025, 14 Uhr
Weiterlesen...
Einladung zum Jubiläumsfest und Oldtimer-Treffen in Bamberg
Der Gehörlosen Sportverein Bamberg e.V. feiert sein 60-jähriges Jubiläum und lädt herzlich zur Feier am 20. September 2025 in die Gehörlosen Sport- und Kulturstätte Bamberg ein.
Auf dem Programm stehen verschiedene...
Weiterlesen...
Einladung zum Austauschtreffen der SHG Gehörlose und Pflege

Liebe Gehörlosengemeinschaft,
die Austauschgruppe der SHG Gehörlose und Pflege lädt herzlich zu einem informativen Austauschtreffen ein.
Weiterlesen...
Einladung zum Sommerfest des Gehörlosenvereins Coburg e.V.

Der Gehörlosenverein Coburg e.V. lädt herzlich zum Sommerfest am Samstag, den 28. Juni 2025 im Clubheim „Falkenegg“ und im Biergarten, Falkeneggstraße 12a, 96450 Coburg ein.
Ab 13 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen, später wird gegrillt, gegessen und gemeinsam gefeiert.
Wir freuen uns auf ein gemütliches Beisammensein mit euch und heißen euch herzlich willkommen!
Kommt vorbei und genießt einen schönen Tag in geselliger Runde!
Gehörlosenverein Coburg e.V.
Hier gehts um Programm
Bürgerforum Altenpflege: Unterstützung im Alltag

Am 08. Juli 2025 findet im Alten Rathaus München das Bürgerforum Altenpflege statt. Die Veranstaltung bietet wertvolle Informationen zu Unterstützungsangeboten für ein selbstbestimmtes Leben im Alter.
Weiterlesen...
Sonntagsvorlesung: Alltagsglück – Wie wir (wieder) Zufriedenheit finden

Der Tutzinger Freundeskreis und das Evangelische Bildungswerk Landshut laden herzlich zur nächsten Sonntagsvorlesung am 1. Juni 2025 in der Christuskirche Landshut ein.
Autor Titus...
Weiterlesen...
Infoveranstaltung für Eltern, Angehörige und Interessierte
Am 28. Juni 2025 findet an der Hochschule Landshut eine Informationsveranstaltung für Eltern, Angehörige und Interessierte statt. Prof. Dr. Sabine Fries und ihr Team laden zu einem spannenden Austausch über Gebärdensprache ein.
Unter dem Motto „Ask Me Anything“ haben die Teilnehmenden...
Weiterlesen...
Digitalisierung für hörbehinderte Engagierte Senioren

Am 12. Juni 2025 veranstaltet der Landesverband Bayern der Gehörlosen e. V. einen Vortrag zur Digitalisierung für hörbehinderte Engagierte Senioren.
Das Programm umfasst verschiedene informative Einheiten, darunter eine Einführung in...
Weiterlesen...
Vorstandswahl im Gehörlosenverein Neumarkt in der Oberpfalz e.V.
Montag, 26. Mai 2025 09:25
- Kategorie: Service
/ Berichte
 Am Sonntag, den 25. Mai 2025 hat die Mitgliederversammlung des Gehörlosenverein Neumarkt in der Oberpfalz e.V. eine neue Vorstandschaft gewählt:
- Birgit Baumüller, 1. Vorsitzende - Silvia Kaßler, 2. Vorsitzende - Ursula Pfeiffer, Kassiererin - Monica Nickels, Schriftführerin - Herbert Fischer, Seniorenleiter - Andrea Rank, 1. Beisitzerin - Thomas Siko, 2. Beisitzer - Ingrid Krcek, Frauenbeauftragte
Wahl- und...
Weiterlesen...
Neue Beschwerde- und Schlichtungskommission für Gebärdensprachdolmetscherinnen und Kundinnen in Bayern

Ab Mai 2025 nimmt die unabhängige Beschwerde- und Schlichtungskommission des BGSD Bayern e. V. ihre Arbeit auf. Das Ziel dieses Gremiums ist es, eine kooperative Zusammenarbeit zwischen Dolmetscherinnen und Kundinnen** zu fördern, indem Konflikte durch Mediation und Beratung gelöst und...
Weiterlesen...
"Ausflug in die Vergangenheit" - Führung in DGS
Das Freilichtmuseum Glentleiten ist mit fast 70 Gebäuden das größte Freilichtmuseum Südbayerns. Sie erforschen, dokumentieren und präsentieren, wie sich das Bauen, Wohnen und Wirtschaften im ländlichen Oberbayern verändert hat. In der etwa 1-stündigen Führung werfen Sie einen Blick darauf, wie die Häuser ins Museum kommen und besuchen zwei...
Weiterlesen...
Einladung zum Sommerfest mit 90-jährigem Vereinsjubiläum
Das Gehörlosenvereins Lichtenfels-Kronach 1935 e.V läd Euch herzlich zum diesjährigen Sommerfest ein, das zugleich sein 90-jähriges Vereinsjubiläum feiert!
Datum: Samstag...
Weiterlesen...
Der LVBY unterstützt die Nachwuchsgewinnung im Bereich Hören und Kommunikation

Auf Bitte von Prof.in Dr. Laura Avemarie, Inhaberin des Lehrstuhls für Sonderpädagogik mit dem Förderschwerpunkt Hören und Kommunikation an der Ludwig-Maximilians-Universität München, veröffentlicht der LVBY gerne folgende Informationen zur...
Weiterlesen...
GESUCHT: Gebärdensprachkompetente Individualbegleitung
Für unser taubes Kind in der Mittelschule an der Förderschule für Hören in München-Johanneskirchen (6. Jahrgangsstufe) suchen wir ab September 2025 eine gebärdensprachkompetente Person (m/w/d) zur Individualbegleitung.
Hier geht es zur Stellenausschreibung
|
|
|
|
 |
|