Besucherzähler |
Heute73
Gestern315
Woche388
Monat703
Insgesamt1275789
Aktuell sind 39 Gäste und keine Mitglieder online
|
|
 |
Wissenskongress am 7.-8.7.2023 in Weimar
 Das Netzwerk Gebärdensprache, Erwachsenenbildung und Soziale Teilhabe (Netgest e.V., vormals Netzwerk der Gehörlosen Stadtverbände e.v.) organisiert am Freitag und Samstag, den 7. und 8. Juli 2023 in der Weimarhalle in Weimar den "Wissenskongress 2023".
Hier geht es zum Ticketverkauf.
Alle weiteren Informationen finden Sie auf der Netgest-Webseite: www.net-gest.de
Plakat
Wandern mit der EGG: Oberschleißheim
 Rundweg in Oberschleißheim, Hofgarten und Besichtigung Altes Schloss Schleißheim
Wann: Samstag, 15. April 2023
Mitnehmen: Getränk, Regenschutz. Wenn Sie möchten: Brotzeit, Sitzkissen.
Kosten: Schwerbehinderten-Ausweis mit Wertmarke mitbringen! Keine weiteren Kosten.
Wir treffen uns um 8:45 Uhr im Hauptbahnhof München vor dem Ausgang Arnulfstaße Nord neben Yormas. Wir...
Weiterlesen...
Online ebz-Infoabend „Toxische Männlichkeit“

Die HuG bietet wieder einen inklusiven ebz-Infoabend an. Thema: „Toxische Männlichkeit“
Wann: Mittwoch, 03. Mai 2023, 18.00 bis 20.00 Uhr
Wo: Online per ZOOM - Link wird nach Anmeldung mitgeteilt
Referentinnen: Katrin Wälder (Psychologin) und Mathias Pointner (Psychologe)
Anmeldeschluss: 02. Mai
Weiterlesen...
Info-Tag der Von-Lerchenfeld-Schule
 Wir haben viel um die Ohren und sehen was, was du nicht siehst.
Vorträge von hörgeschädigte und Hörenden Fachleuten zu Gehörlosigkeit, Schwerhörigkeit und AVWS, u.v.m.
Wann: 13.Mai 2023 von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Wo: Oberer Stephansberg 44 96049 Bamberg
Verpflegung ist gesorgt.
Vortrag DeafPal "Letzte Hilfe Kurs"
 DeafPal-Letze Hilfe Kurs
Erste-Hilfe, wie auch Letzte-Hilfe-Kurse folgen dem Gedanken Menschen in Notsituationen beizustehen. Durch einfache Körperpflege, Dasein und Haltgeben kann eine schwierige Situation für Sterbende leichter gemacht werden. Im Letzte-Hilfe Kurs wollen wir dieses Basiswissen vermitteln, einfache Handgriffe lehren, Orientierung geben und ermutigen, sich Sterbenden zuzuwenden. Der Kurs ist...
Weiterlesen...
Vorstandswahl im GV Landsberg am Lech
Dienstag, 21. März 2023 06:20
- Kategorie: Landesverband
/ Ortsvereine
 Vor kurzem versammelten sich die Mitglieder des Gehörlosenverein Landsberg am Lech e.V. in ihrem „Haus der Gehörlosen„ in Kaufering zur Jahreshauptversammlung mit Vorstandswahlen. Nach den schwierigen Jahren mit der Corona schenkte die Versammlung den meisten Vorstandsmitgliedern wieder ihr Vertrauen nur wenige Posten wurden neu besetzt. Nach dem Kassenbericht der trotz der Pandemie noch gut ausgefallen ist und den Berichten der Revisoren der ohne Beanstandungen angenommen wurde...
Weiterlesen...
Vorstandswahl im GV Weißenstadt
Montag, 20. März 2023 19:10
- Kategorie: Landesverband
/ Ortsvereine
 Kurzbericht des Gehörlosenvereins Weißenstadt mit Neuwahl der Vorstandschaft am 18.03.2023
Der Wahlleiter Roland Reiß führte die Wahl durch:
1.Vorsitzender: Michael Nowerski 2.Vorsitzen: Anja Schimmelschmidt-Zeidler
Kassierer  ...
Weiterlesen...
Vortragsreihe von Alter, Pflege und Demenz
 Vortragsreihe „Alter, Pflege und Demenz
Zuschauen - zuhören - mit diskutieren
Es sind Gebärdensprach- und Schriftdolmetscher*innen anwesend
Wann: verschieden Termine, siehe Programm
Wo: per Zoom, bitte Anmelden
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Whatsapp/SMS: 0177 / 5023 435
Flyer Vortragreihe
München Metropol-Theater
 Reihe All Inclusive für blinde/sehbehinderte und gehörlose Menschen
seit Dezember 2018 gibt es im Metropoltheater für blinde/sehbehinderte und...
Weiterlesen...
Inklusion – wie kann sie wirklich gelingen?
 Fachgespräch mit Jürgen Dusel, Beauftragter der Bundesregierung
Inklusion – wie kann sie wirklich gelingen?
für die Belange von Menschen mit BehinderungInklusion – wie kann sie wirklich gelingen?
Heutzutage scheint es selbstverständlich zu sein, alle Menschen überall teilhaben zu lassen – im Job, im Verein, in der Freizeit. Inklusion? Natürlich! Aber wo stehen wir aktuell? Und was können wir tun, um unserem...
Weiterlesen...
Regens Wagner Freizeitangebote
Montag, 13. März 2023 08:43
- Kategorie: Fachbereiche
/ Taubblinde
 Kultur- und Freizeitangebote 2023
für Menschen mit Hör-Sehbehinderung oder Taubblindheit und deren Begleitungen
Ansprechpartner für Belange gehörloser Menschen:
Martin Thanner Telefon oder SMS: 0171/36627872 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Regina Ising Telefon oder SMS/Threema: 0151/61262106 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Programme
50-Jahre-Jubiläum des GV Erding
Montag, 13. März 2023 08:13
- Kategorie: Bezirksverband
/ Oberbayern
 Der Gehörlosenverein Erding lädt ein zur "50 Jahre Jubiläumsfeier" mit schönem Programm. Schirmherr: Bürgermeister Max Gotz von Erding
Programm: Thow Show
Wann: Samstag, 15. April 2023 ab 10:00 Uhr
Wo: Gasthaus „Erdinger Weißbräu“ Lange Zeile 1-3 in Erding
Eintrittspreis mit Büfett: Mitglieder Verein Erding: 25€ Nichtmitglieder: 30€
Anmeldung: bis 31. März 2023 unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Einladung / Programm
Einladung in die Sammlung Schack
 Museum Signer Hans Busch gibt eine Führung in deutscher Gebärdensprache (DGS) durch "Die Sammlung Schack - Geschichte und Highlights".
Ein beeindruckender Schatz von Werken des 19. Jhdt. findet man in der Sammlung des Grafen von Schack. Um diese ehemals private Sammlung des Grafen wird es in dieser Führung gehen. Seine Sammelleidenschaft und Kunstverständnis führte zu dieser eindrucksvollen Ausstellung, deren bekanntesten und eindrucksvollsten Werke näher betrachtet und...
Weiterlesen...
Magie Festival in Augsburg
Donnerstag, 09. März 2023 09:50
- Kategorie: Service
/ Berichte
 Der Deutsche Gehörlosen Magie Club e.V. feiert am 15. April 2023 sein 20jähriges Bestehen mit einem Magie Festival.
Wann: Samstag, 15. April 2023 um 16:30 Uhr bis 21:00 Uhr (Einlass 16:00 Uhr) Wo: Kulturhaus Abraxas, Sommestr. 30, 86156 Augsburg
Vorverkauf: 20 € bis 31.03.2023 Abendkasse: 25 € ab 01.04.2023
Tickets können hier Online bestellt werden.
Plakat
|
|
|
 |
|