„inkl.“ – Festival für Theater, Tanz und Performance

2025-07-13 Kulturstiftung des Bundes
 
Das Festival „inkl.“ der Kulturstiftung des Bundes zeigt vom 30. Oktober bis 1. November 2025 im Deutschen Theater Berlin, wie vielfältig und bereichernd inklusive Kunst sein kann. Präsentiert werden die Ergebnisse des „pik – Programms für inklusive Kunstpraxis“, das seit 2022 gezielt Künstler*innen und Theater mit und ohne Behinderung unterstützt hat.
 
45 Künstler*innen mit Behinderung sowie 14 Theaterhäuser und freie Gruppen haben drei Jahre lang erprobt, wie sich Arbeitsbedingungen und Teilhabe im Kulturbetrieb nachhaltig verbessern lassen. Dabei ging es nicht nur um mehr barrierefreie Zugänge, sondern auch um ästhetische Innovationen, die durch inklusive Zusammenarbeit entstehen.
 
Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Gebärdensprache: So wird in der Inszenierung „Altbau in zentraler Lage“ des Schauspiel Leipzig Deutsche Gebärdensprache (DGS) auf der Bühne eingesetzt und für das Publikum sichtbar gemacht. Dies stärkt nicht nur die Verständlichkeit, sondern rückt Gebärdensprache selbst als künstlerisches Ausdrucksmittel in den Mittelpunkt.
 
Neben Inszenierungen und Konzerten bietet das Festival auch Podiumsgespräche und Handlungsempfehlungen, wie Theater noch inklusiver werden können – für ein Kulturschaffen ohne Barrieren.
 
 

Corona

Instagram

Unser LV in Facebook

Notfallbereitschaft
EUTB in Gebärdensprache
Termine
13.02.25
Landesseniorenleitertagung
26.04.25
LV-Mitgliederversammlung
29.05. - 01.06.25
Frauenseminar
26.06.25
Landesseniorentag
06.09. - 13.09.25
Koda-Familienwoche
10.10. - 12.10.25
LV-Infotagung in Schweinfurt
21.11. - 23.11.25
Multiplikatorenseminar in Neumarkt
Werbung

banner_grafik_eicher170x125