Besucherzähler |
Heute10
Gestern371
Woche736
Monat1617
Insgesamt1301850
Aktuell sind 38 Gäste und keine Mitglieder online
|
|
 |
Führung mit DGS im Museum in Kempten
 Am Sonntag, 10. Dezember 2023 bieten die Museen der Stadt Kempten in der „Eiszeit Safari Allgäu- Eine Sonderausstellung, die keinen kalt lässt!“ eine Führung mit Übersetzung in Deutsche Gebärdensprache für gehörlose und höreingeschränkte Menschen aller Altersstufen an.
Entdecken Sie gemeinsam mit den Gästeführer*innen und anderen Interessierten die Ausstellung und gewinnen Sie einen Einblick zu Menschen, Tieren und Vegetation aus der Zeit, in der unsere heutige...
Weiterlesen...
Bericht Kindersommercamp 2023
Dienstag, 28. November 2023 13:21
- Kategorie: Service
/ Berichte
 Der Landesverband Bayern der Gehörlosen e.V. bot das Kindersommercamp 2023 für 24 Kinder zum 1. Mal an. Das Besondere an diesem Kindersommercamp war, dass erstmals hörgeschädigte und hörende Kinder gehörloser Eltern gemeinsam an einem Camp teilnahmen. Damit wollten wir ein inklusives Camp für beide Kindergruppen ermöglichen.
Von 30. Juli bis 5. August 2023 nahmen 24 Kinder im Burg Schwaneck in Pullach teil, davon 14 hörgeschädigte Kinder und 10 Koda-Kinder im Alter von 10 -
Weiterlesen...
Familienstück "Max & Moritz" am Staatstheater Augsburg mit DGS
 Im Dezember gibt es am Staatstheater Augsburg wieder inklusive Angebote: Am 3.12.23, dem Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen, bietet das Theater um 17 Uhr eine in die Deutsche Gebärdensprache gedolmetschte Vorstellung des Familienstücks »Max und Moritz« an.
Erstmals wird das diesjährige Familienstück zur Weihnachtszeit »Max und Moritz« für gehörlose und schwerhörige Menschen erlebbar – durch eine Live-Übersetzung der...
Weiterlesen...
Kodafamilienwoche 2024
Montag, 27. November 2023 11:40
- Kategorie: Service
/ Berichte
 Die Kodafamilienwoche freut sich, Euch mitteilen zu können, dass sie für den Landesverband Bayern der Gehörlosen e.V. eine Familienbildungswoche für hörgeschädigte Eltern mit ihren hörenden Kindern organisiert.
Das Ziel dieser Familienbildungswoche ist, Familien zu stärken und den Austausch mit anderen, gleichgesinnten Eltern zu fördern. KODA-Kinder wachsen in zwei unterschiedlichen Kulturen auf, die sich sehr voneinander unterscheiden. Das Aufwachsen in beiden Kulturen ist...
Weiterlesen...
Schriftdolmetscherführung in der Sonderausstellung
 Das Edwin Scharff Museum lädt Sie herzlich zur Schriftdolmetscherführung unserer Sonderausstellung „Vom Wesen der Natur“ ein.
Weitere Informationen zur Ausstellung entnehmen Sie bitte dem beigefügten Flyer.
Rundgang für hörbeeinträchtigte Menschen am Sonntag, 10.12. | 11:30 — 12:30 Uhr und Sonntag, 25.02. 2024 | 11:30 — 12:30 Uhr
Das Angebot...
Weiterlesen...
Gehörlosen Theater in Aschaffenburg
Sonntag, 19. November 2023 16:55
- Kategorie: Unterfranken
/ Aschaffenburg
Herzlichen Willkommen zu Gehörlosen Theaterverein Dortmund "Killer Ladys“ in Aschaffenburg
Wann: Samstag, 25. November 2023, um 15:00 Uhr
Wo: Stadtheater-Aschaffenburg, Schloßgasse 8 in Aschaffenburg
Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir empfehlen schnelle Anmeldung!
Plakat
Seniorentag vom Bezirksverband der Gehörlosen Unterfranken
Mittwoch, 15. November 2023 17:13
- Kategorie: Bezirksverband
/ Unterfranken
 Der Bezirksverband der Gehörlosen Unterfranken e.V. lädt Euch zum Bezirks-Gehörlosen-Seniorentag ein.
Datum: Mittwoch, den 17. April 2024
Uhrzeit: ab 10 Uhr
Ort: Patrick-Göhler-Haus, Ebersbacher Str. 83, Schweinheim-Aschaffenburg
Programm
Online-Panel von Bündnis Komplizinnen mit DGS
 Die Initiative Bündnis Kompliz*innen hat mit dem Ziel gegründet, solidarische Räume zu schaffen, um über feministische Bündnispolitik in Deutschland zu verhandeln. Seit dem 7. Oktober 2023 zeigt sich umso dringender die Notwendigkeit über feministische Bündnisversuche von Menschen in den Austausch zu kommen, die von Rassismus- und/oder Antisemitismus betroffen sind.
Hiermit möchte sie Euch/Sie ganz herzlich zu ihrem Online-Panel zurück:blicken am...
Weiterlesen...
Weihnachtsbasar in Würzburg
Montag, 13. November 2023 11:45
- Kategorie: Bezirksverband
/ Unterfranken
 Der Gehörlosenverein Würzburg und Umland 1926 e.V. und Gehörlosen Sportverein Würzburg 1940 e.V. lädt Euch zum Weihnachtsbasar in Würzburg ein.
Datum: Samstag, 18. November 2023
Uhrzeit: 14 - 19 Uhr
Ort: Haus der Hörbehinmderten, Mergentheimer Str. 13, 97082 Würzburg
Programm Weihnachtsbasar
Kinderprogramm
7.Deaf Messe 2023 in Aschaffenburg
Donnerstag, 09. November 2023 10:00
- Kategorie: Unterfranken
/ Aschaffenburg
Herzlichen Willkommen zu der 7.Deaf Messe in Aschaffenburg Plakat
Wann: Samstag, 18. November 2023, ab 12 Uhr
Wo: Vereinsheim der Gehörlosen, Ebersbacherstr. 83 in Aschaffenburg-Schweinheim Lageplan
Eintritt frei
Weiterlesen...
Online-Austauschrunde mit der Stiftung barrierefrei kommunizieren
 Einladung: Austauschrunde mit der Stiftung barrierefrei kommunizieren! (05.12.2023, online)
Wir von der Stiftung barrierefrei kommunizieren! sind immer auf der Suche nach assistiven Tools, die Menschen mit Behinderung helfen, digitale Medien zu nutzen und barrierefrei zu kommunizieren. 2023 gab es besonders viel Neues - zum Beispiel:
• Live-Untertitel in Windows 11 für Videos, Audios und gesprochene Sprache. •  ...
Weiterlesen...
Veranstaltung von der Bundesstiftung in DGS
 Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur lädt Euch zur Veranstaltung „(Nicht) Unsere Revolution? Protestgeschichte von Menschen mit Behinderungen in der DDR“ ein. Die Podiumsdiskussion findet am 29. November 2023 um 18:00 Uhr in der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur (Kronenstraße 5, 10117 Berlin) statt und wird zugleich über folgenden Link live auf dem YouTube-Kanal der Bundesstiftung Aufarbeitung übertragen:
Weiterlesen...
Einladung
 Die Pfarrcaritas lädt Euch zum Treffen der Menschen mit Behinderung, der Langzeitkranken, ihrer Angehörigen, Betreuer und Freunde im Landkreis Altötting ein. Es findet am 02.12.2023 in Sankt Konrad in Burghausen statt. Mit Gottesdienst um 14 Uhr, mit Übersetzung in Gebärdensprache. Mehr siehe unter Einladung Mit Anmeldung an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Online-Fachtag aus-unserer-sicht mit DGS
 Betroffene von sexualisierter Gewalt in Kindheit und Jugend vernetzen sich bundesweit!
Am 17.11.2023 findet ein Online-Fachtag von und für Betroffene von sexualisierter Gewalt in Kindheit und Jugend statt. Das Plenum und einzelne Workshops werden in DGS gedolmetscht.
Programm Fachtag 17.11.23 / 9-16:30 mit DGS: https://aus-unserer-sicht.de/fachtag Anmeldung Fachtag 17.11.23 / 9-16:30 mit DGS: Anmeldung
Anmeldefrist: 10.11.2023
|
|
|
 |
|