Besucherzähler |
Heute156
Gestern376
Woche156
Monat12626
Insgesamt1201421
Aktuell sind 44 Gäste und keine Mitglieder online
|
|
 |
Landesverband
Vortrag über "Paul Ritter der Ältere"
Mittwoch, 08. März 2023 13:14
Bibliothek des Landesverbandes Bayern der Gehörlosen e.V.
Wann: Dienstag, 18. April 2023 ab 17.30 Uhr, Beginn: 18:00
Bis zum 50 Plätze begrenzt
Wo: Bibliothek des Landesverbandes Bayern der Gehörlosen e.V. Schwanthalerstraße 76/RGB, 80336 München
Anmeldung: bis 10. April 2023: Markus Beetz, Leiter der Bibliothek zur Bayerischen Gehörlosengeschichte
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Eintritt: mit DGB-Ausweis 5, Euro (Mitgliedsausweis!)
Nichtmitglieder: 10,- Euro
Studenten*/Schüler*: kostenlos
Gottfried Weileder - Eine Persönlichkeit der bayerischen Gehörlosengeschichte
Samstag, 01. Januar 2022 13:40

Der hier verlinkte Artikel ergänzt das Buch „Die Geschichte der Gehörlosen in Bayern“ (erschienen 2021). Es handelt sich um die Lebensgeschichte des Gehörlosen Gottfried Weileder, der für seinen Einsatz in der Gehörlosenwelt mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet wurde.
Gottfried Weileder - Eine Persönlichkeit der bayerischen Gehörlosengeschichte
Link zur Buchhomepage mit dem Artikel http://www.gehoerlosengeschichte.lvby.de/gottfried-weileder
Bei Fragen Emailadresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Fax: 089 - 543 97 92
Fotobericht von der ConSozial in Nürnberg
Freitag, 26. November 2021 17:51
Die ConSozial – Deutschlands größte Kongressmesse für den Sozialmarkt. Die Fachmesse ist das Schaufenster zum Sozialmarkt: Forum Reha, Forum Bildung, Marktplatz ConSozial, Job-Infobörse, Workshops und vieles mehr waren in 2 Hallen präsent. Der Landesverband Bayern der Gehörlosen war auch diesmal mit einem Infostand vertreten. Bereits am Dienstag, 9.11. begannen wir zu dritt mit dem Aufbau des Standes. Diesmal hatten wir einen Eckstand, der für uns ideal war. Rudolf & Sigrid Gast, Angela Benschuh und Bernd Schneider richteten alles her.
Wir hatten an den drei Tagen interessante Kontakte und Gespräche. Wir waren rundum zufrieden mit dem Ablauf. Im nächsten Jahr wird die Con Sozial vom 7./8. Dezember 2022 wieder im Congress Centrum Nürnberg stattfinden.
Fotobericht: Sigrid Gast
Weihnachtsbazar im Dokuzentrum München abgesagt
Mittwoch, 17. November 2021 12:02
Die Bayerische Staatsregierung hat auf die weiter steigenden Corona-Zahlen und Intensivbetten-Auslastung im Freistaat mit einer weiteren Verschärfung der Beschränkungen reagiert.
Seit Dienstag, 16.11.2021 ist die aktuelle gültige Corona-Warnstufe Rot in Kraft.
Somit muss der für 27.11.2021 geplante Weihnachtsbazar abgesagt werden.
ConSozial-Messe in Nürnberg - Landesverband ist mit einem Stand vetreten
Dienstag, 09. November 2021 11:59
ConSozial – Deutschlands größte Kongress-Messe für den Sozialmarkt lädt ein zum Besuch nach Nürnberg. Die ConSozial ist die bedeutendste Fach- und Kongressmesse der sozialen Szene und lockt jährlich Fach- und Führungskräfte der Sozialpolitik, der Sozialwirtschaft und des Sozialwesens ins Messezentrum Nürnberg.
Nach der Corona-Pause im Jahr 2020, findet die ConSozial in diesem Jahr 2021 wieder statt. Der Landesverband Bayern der Gehörlosen e.V. ist auch diesmal dabei mit einem Infostand. Das Afrikaprojekt und EUTB sind auch vertreten.
Wann: Mittwoch, 10. November 2021 9.00 - 17.30 Uhr Donnerstag, 11. November 2021 9.00 - 16.30 Uhr
Wo: Messezentrum Nürnberg, Messezentrum 1, 90471 Nürnberg, Halle 4 A – Stand 324
Eintritts-Tickets: Bei Interesse an einem Besuch der ConSozial schreiben Sie uns eine E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Sie können dann einen Registrierungscode erhalten für ein kostenloses Ticket.
Die Corona-Ampel steht auf ROT, der Zugang zur ConSozial ist nur noch mit 2G Regel möglich. Also nur geimpfte und genesene Besucher können auf die Messe gehen!
Wir freuen uns über Besucher am Stand des Landesverbandes! Bitte 2G Nachweis vorzeigen!
Info/Einladung Hallenplan/Standplan
https://www.consozial.de/
Weihnachtsbazar 2021 mit Kunstausstellung und Bücherflohmarkt
Freitag, 29. Oktober 2021 12:52
Der Landesverband Bayern der Gehörlosen lädt ein nach München zum Weihnachtsbazar 2021 mit Kunstausstellung und Bücherflohmarkt. Es werden verschiedene Gemälde und Gegenstände von gehörlosen Künstlern und Kunstschaffenden sowie Ausstellungsstücke gezeigt. Das kürzlich neuerschiene Buch „Bayerische Gehörlosen-Geschichte - Im Wandel der Zeit - Gehörlosenbewegung in Bayern- seit 18. Jahrhundert bis heute“ kann käuflich erworben.
Wann: Samstag, 27. November, 15:00 bis 20:00 Uhr
Wo: Dokumentations- und Bildungszentrum, München, Schwanthalerstr. 76/Rgb. 3. Stock (Aufzug, WC, Behindertentoilette, Rollator-Parkplätze vorhanden)
Um Beachtung der 3G-Regel (geimpft, getestet, genesen) wird gebeten
Einladung
Lange Nacht der Münchner Museen - abgesagt
Montag, 11. Oktober 2021 10:52

Die "Lange Nacht der Münchner Museen" wurde abgesagt!
Aufgrund der Rückmeldung des Münchner Kulturreferats bedauern wir sehr, die lange Nacht der Museen am Samstag Abend absagen zu müssen.
Ankündigung zur Buchbestellung Bayerische Gehörlosengeschichte
Freitag, 16. Juli 2021 14:40
"Ankündigung zur Buchbestellung Bayerische Gehörlosengeschichte – Im Wandel der Zeit – Gehörlosenbewegung in Bayern – seit 18. Jahrhundert bis heute“. In den letzten zwei Jahrhunderten erlebte die Gehörlosengemeinschaft in Bayern einen großen Wandel in allen Lebensbereichen, der das Selbstbewusstsein und die Selbstwahrnehmung der Gehörlosen stark beeinflusste. Dieses Buch beleuchtet detailliert und überschaubar miteinander verwobene Themen wie Pädagogik, Kultur, Vereinsentwicklungen, Politik und viele mehr. Das Buch kostet 39,90 Euro. Mit Versandkosten 3,- Euro pro Buch, 328 Seiten mit 385 Bildern, farbig, 810 Gramm Nach Zahlungseingang wird das Buch / werden die Bücher versendet. Barzahlung und Abholung des Buches bei Markus Beetz im Landesverband Bayern der Gehörlosen e.V., Schwanthalerstraße 76 / RGB, München möglich. Terminvereinbarung zur Buchabholung erwünscht.
Link zur Buchhomepage http://gehoerlosengeschichte.lvby.de/
Bei Fragen Emailadresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Fax: 089 - 543 97 92
Bayerische Gehörlosengeschichte im Wandel der Zeit - Buchlieferung eingetroffen
Freitag, 18. Juni 2021 15:05
Lieferung des Buches „Bayerische Gehörlosengeschichte im Wandel der Zeit – Gehörlosenbewegung in Bayern seit dem 18. Jahrhundert bis heute“ ist am 16. Juni 2021 im Dokuzentrum in München eingetroffen!
Das Buch ist ab Juli 2021 online zu bestellen. Wird auf der Homepage angekündigt.
Bericht von Markus Beetz Fotocopyright: Stefan Palta-Müller, Gitta Fehringer
9. Bayerisches Landestreffen der Gehörlosen
Montag, 14. Dezember 2020 07:29
Aufgrund der Corona-Pandemie 2020 wurde das 9. Bayerische Landestreffen der Gehörlosen verschoben.
Neuer Termin: 24. und 25. Juni 2022 in Augsburg
EUTB - Stellenausschreibung für Südbayern
Dienstag, 06. Oktober 2020 14:33
Die Einrichtung EUTB® in Gebärdensprache bayernweit unter Trägerschaft des Landesverbandes Bayern der Gehörlosen e.V. sucht zum 01. Januar 2021 eine/n Peer-Berater/in (m/w/d) für die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB®) in Gebärdensprache für Südbayern in München. Für 19,5 Stunden wöchentlich nach TVöD des Bundes je nach Qualifikation. Die Stelle ist zunächst befristet bis zum 31. Dezember 2022.
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
EINRICHTUNG / STELLENBEZEICHNUNG / VORAUSSETZUNGEN
U R L A U B 2020
Freitag, 14. August 2020 13:00
Die Geschäftsstelle des Landesverbandes Bayern der Gehörlosen e.V. ist vom 1. August - 7. September 2020 wegen Urlaub geschlossen.
In dieser Zeit werden auch keine Beiträge für die Homepage bearbeitet. Dies gilt auch für die Hinweise im Bayerntext-Hörgeschädigten-Forum.
Ab 1. September 2020 werden Homepage und Bayerntext wieder bearbeitet.
Wir wünschen allen einen schönen Urlaub.
Dokuzentrum München ist geöffnet
Freitag, 03. Juli 2020 13:25
Im Dokuzentrum sind jetzt private Treffen bis 10 Personen möglich. Veranstaltungen im Saal des Doku sind bis maximal 15 Personen zulässig - da haben wir die 4m²/Person-Regel.
Die Kontaktbeschränkungen gelten weiterhin (https://www.verkuendung-bayern.de/baymbl/2020-348/)
Ein Seniorentreffen oder eine Veranstaltung mit 50(!) Personen kann es bei uns so schnell nicht geben. Es kann sein, dass das mindestens bis Ende des Jahre so sein könnte.
Das Hygienekonzept kann beim Landesverband angefordert werden.
Infoblatt
Weiterhin Kontaktbeschränkung im Dokuzentrum München
Montag, 15. Juni 2020 14:40
Die Kontaktbeschränkungen und das Distanzgebot gelten weiter, darum bleiben das Dokuzentrum und die Büroräume weiterhin geschlossen. Angekündigte Besuche, Beratungstermine*) und Arbeitstreffen sind unter Wahrung der Hygienestandards und des Abstandes möglich.
Das gilt mindestens bis zum 21. Juni 2020 oder bis zum Wegfall der Kontaktbeschränkung.
Beratungstermine mit der EUTB-Beratung des Landesverbandes bitte vorher schriftlich anfragen: http://www.eutb.lvby.de/kontakt
Die aktuelle Verordnung zur Änderung der Fünften Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung gilt bis zum 21. Juni 2020.
Infoblatt
Unterkategorien
-
Landesvorstand
-
Beitragsanzahl:
-
13
-
Wir über uns
-
Beitragsanzahl:
-
5
-
Ortsvereine
-
Beitragsanzahl:
-
3
-
Bezirksverband
-
Beitragsanzahl:
-
812
-
Oberbayern
-
Beitragsanzahl:
-
70
-
Niederbayern
-
Beitragsanzahl:
-
53
-
Oberpfalz
-
Beitragsanzahl:
-
66
-
Oberfranken
Bezirksv erband der Gehörlosen Oberfranken
Wenn Sie hier Informationen oder Veranstaltungen veröffentlichen möchten, dann wenden Sie sich bitte an Frau Sigrid Gast.
Hier finden Sie die Kontaktdaten des Bezirksverbandes und der angeschlossenen Vereine.
Aufgaben des Bezirksverbandes:
- Beratung und Betreuung der Gehörlosen und Hörgeschädigten im Bezirk Oberfranken - Aufklärung der Öffentlichkeit über die Barrieren hörgeschädigter Menschen - Zusammenarbeit mit dem Sozialdienst und der Dolmetschervermittlungsstelle - Förderung von Begegnungsveranstaltungen der Vereine - Unterstützung der Vereine in Oberfranken bei ihrer Arbeit zur Selbsthilfe - Organisation und Koordination von Seniorentreffen sowie von Maßnahmen für hörgeschädigte Frauen - Seminar für hörgeschädigte Mitarbeiter und Mitglieder - jährliche Arbeitstagung im Frühjahr - jährliche Informationstagung im Herbst
-
Beitragsanzahl:
-
101
-
Unterfranken
-
Beitragsanzahl:
-
322
-
Mittelfranken
-
Beitragsanzahl:
-
52
-
Schwaben
-
Beitragsanzahl:
-
148
-
Augsburg

Gehörlosenverein Augsburg 1902 e.V.
1. Vorsitzender: Bernd Schneider Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Veranstaltungsort Gehörlosenzentrum Friedberg-West, Oskar-v.-Miller-Str. 41
-
Beitragsanzahl:
-
47
-
Donauwörth
-
Beitragsanzahl:
-
2
-
Memmingen
Gehörlosenverein Memmingen und Umland e.V.
1. Vorsitzender: Robert Albrecht Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Abteilungen: Freizeitkegeln
Veranstaltungsort Trachtenheim, Römerstr. 2, MM Kath. Gottesdienste im Altenheim St. Ulrich St.-Hildegard-Weg 2, MM Seniorentreff: Gasthof zum Schwanen, Kalchstr. 27, MM
Jahresprogramm 2015 Jahresprogramm 2016
-
Beitragsanzahl:
-
2
-
Lindau
-
Beitragsanzahl:
-
14
-
Gebärdensprachlicher Kulturverein Schwaben-Allgäu-Bodensee e.V.

Gebärdensprachlicher Kulturverein Schwaben-Allgäu-Bodensee e.V.
1. Vorsitzender: Stefan Koch
Fax: 0821 / 56 77 257 Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Homepage: www.gkv-sab.jimdosite.com
Veranstaltungsort mal in Lindau, mal in Augsburg
bitte beim 1. Vorsitzenden nachfragen
-
Beitragsanzahl:
-
1
-
Leistungen
-
Beitragsanzahl:
-
1
|
|
|
 |
|