Patienten- und Pflegebeauftragter bietet ab sofort Kommunikation in Deutscher Gebärdensprache an
- Details
- - Kategorie: Service
- / Externe Berichte
- Donnerstag, 24. Juli 2025 22:28
Pressemitteilung (gekürzt)
Der Patienten- und Pflegebeauftragte der Bayerischen Staatsregierung, Thomas Zöller MdL, ermöglicht Bürgerinnen und Bürgern in Bayern ab sofort die Kommunikation mit ihm in Deutscher Gebärdensprache (DGS).
Dazu wird das kostenfreie und datenschutzkonforme Signing Question and Answer Tool (SQAT) genutzt. Über www.patientenportal.bayern.de gelangen Interessierte direkt zum Service: Einfach per Webcam eine Videonachricht in DGS aufnehmen, versenden – und die Antwort kommt ebenfalls als Video in DGS zurück.
„Damit bauen wir Barrieren ab und stärken die Teilhabe hörgeschädigter Menschen in Bayern“, so Zöller. In Deutschland leben rund 80.000 Gehörlose, etwa 10.000 davon in Bayern. Seit 2002 ist DGS als eigenständige Sprache gesetzlich anerkannt.
Zöller lädt alle Betroffenen herzlich ein, das neue Angebot zu nutzen.
Hier die ausführliche Pressemitteilung