Senioren-Bildungsreise vom Bezirksverband Oberfranken vom 13. bis 14. August 2025

2025-09-18 Senioren-Bildungsreise vom Bezirksverband Oberfranken vom 13. bis 14. August 2025 1

Mittwoch, 13.08.2025:
 
Unser Bus holt zuerst in Streitau vier Personen, in Bayreuth zwei Personen, in Heinersreuth eine Person, in Lichtenfels acht Personen, in Coburg sechs Personen und zuletzt in Bamberg sieben Personen ab. Danach fuhren wir in Richtung Fulda. In Fulda sind wir bei der bekannten Brauerei „Wiesenmühle“ gut angekommen. Die Besitzer der Brauerei haben uns herumgeführt und erklärt, wie Bier hergestellt und verkauft wird. Die Brauerei besteht seit 35 Jahren und verfügt über einen schönen Biergarten. Anschließend aßen wir dort zu Mittag. Das Essen war superlecker. Danach fuhren wir mit dem Bus weiter nach Marburg. Nach ein paar Stunden sind wir dort gut angekommen. Zwei taube Stadtführer erwarteten uns und begleiteten uns mit dem Aufzug nach oben in die Oberstadt. Es ist außergewöhnlich, dass diese Stadt aus zwei Teilen, der Oberstadt und der Unterstadt, besteht. Wir wurden in zwei Gruppen aufgeteilt. Die Stadtführer haben uns die Geschichte der Stadt erzählt und einige Sehenswürdigkeiten gezeigt. Marburg ist eine schöne, alte Stadt. Die Stadt ist eine Universität-Stadt. Sie ist sehr bergig. Das Schloss ist auf der einen Seite auf einem Berg. In Marburg gibt es viele alte Häuser. Im Krieg wurden nur wenige Häuser zerstört. Die Gebrüder Grimm haben ein paar Jahren dort gelebt. Sie haben bekannte Märchen geschrieben, z.B. Rotkäppchen, Froschkönig, usw. Die Stadt Marburg hat 2022 ihren 800. Geburtstag gefeiert. Nach einer Stunde hatten wir Freizeit. Wir schlenderten durch die Oberund Unterstadt. Danach wartete das Abendbuffet im Hotel auf uns. Das Essen war ausgezeichnet. Wir haben uns noch bis in die späten Abendstunden unterhalten.
 
 
Donnerstag, 14.08.2025:
 
Wir stärkten uns auch am reichhaltigen Frühstücksbuffet. Nach dem Einpacken fuhren wir weiter nach Niederdorla, dem Mittelpunkt Deutschlands. Der Mittelpunkt Deutschlands wurde von den Fachexperten vermessen. Es wurden die entferntesten Punkte in der Nord- Süd- und Ost- WestRichtung gewählt. Die geographischen Koordinaten ergaben, dass sich an dieser Stelle der Mittelpunkt Deutschlands befindet. Wir besichtigten den Ort und machten natürlich auch Selfies und Fotos. Nach einer halben Stunde fuhren wir weiter nach Erfurt. Dort wartete am Domplatz der Hobby-Stadtführer Erhard Müller auf uns. Er hat uns durch die Altstadt geführt und uns viel gezeigt. Natürlich auch die Krämerbrücke, die zum Weltkulturerbe gehört! Anschließend gingen wir in verschiedene Cafés bzw. Gasthäuser. Danach gingen wir zurück zum Bus. Der Bus brachte uns schließlich nach Hause in den Süden. Wir sind zufrieden in verschiedene Richtungen nach Hause gefahren. Es war eine großartige Erlebnisfahrt mit dem Bus, dazu kam super Wetter, wenn auch leider etwas zu heiß. Dennoch haben alle gut mitgemacht. Vielen Dank an unseren Reiseleiter bzw. BV OF-Seniorenbeauftragter Roland Reiß und BV OF-Chef Thomas Zeidler.
 
Autorin: Angela Benschuh

Corona

Instagram

Unser LV in Facebook

Notfallbereitschaft
EUTB in Gebärdensprache
Termine
13.02.25
Landesseniorenleitertagung
26.04.25
LV-Mitgliederversammlung
29.05. - 01.06.25
Frauenseminar
26.06.25
Landesseniorentag
06.09. - 13.09.25
Koda-Familienwoche
10.10. - 12.10.25
LV-Infotagung in Schweinfurt
21.11. - 23.11.25
Multiplikatorenseminar in Neumarkt
Werbung

banner_grafik_eicher170x125