Donnerstag, 11. September 2025: Bundesweiter Probe-Warn-Tag

2025-09-08 ChatGPT Image Warntag  8. Sept. 2025
 
Der BundesweiteProbe-Warn-Tag dient dazu, die Menschen in Deutschland zu informieren und sie vertraut zu machen mit dem Thema „Warnung der Bevölkerung“.
 
- Warnungen sollen Menschen im Ernstfall dabei helfen, sich rechtzeitig zu schützen.
 
- Menschen bei Gefahren und in Krisen noch besser und effektiver warnen und informieren.
 
 
Auf diesen (visuellen) Wegen erhalten Sie Warn-Meldungen:
 
- Smartphone-APP NINA
- Smartphone-APP KATWARN leitet offizielle Warnungen und Handlungsempfehlungen weiter Cell Broadcast:
- Cell Broadcast ist ein Mobilfunkdienst, mit dem Warnnachrichten direkt auf das Handy oder Smartphone geschickt werden können.
- Mit keinem anderen Warnkanal können mehr Menschen direkt erreicht werden.
- Das Handy oder Smartphone muss eingeschaltet sein.
- Das Handy oder Smartphone darf nicht im Flugmodus sein.
- Eine Internet-Verbindung ist nicht notwendig!
 
 
- Digitale Stadt-Information-Tafeln
- Digitale Fahrgast-Information im öffentlichen Personen-Nahverkehr (ÖPNV) z.B. in Bahn, Tram und Bus
 
 
Fernsehen:

Es soll am 11. September sowohl z.B. im BR Fernsehen, als auch auf ARD alpha, zwischen 10:45 Uhr und 11:15 Uhr alle fünf Minuten ein Crawl, also eine Laufschrift mit Info-Text, gesetzt werden. Dieser wird vermutlich wie folgt lauten: „Bundesweiter Warntag: Um 11:00 Uhr heulen die Sirenen und Warnmeldungen erscheinen auf allen Handys. Das ist ein Probealarm – keine Gefahr!“
 
 
Umfrage zum Bundesweiten Warntag 2025
 
Zum Bundesweiten Warntag 2025 bitten wir um Ihr Feedback. An dieser Stelle können Sie uns ab dem 11.09.2025 um 11:00 Uhr Ihre Erfahrungen und Wahrnehmungen zum Warntag mitteilen.

Wie viel Zeit nimmt die Beantwortung des Fragebogens in etwa in Anspruch?
Die zum Beantworten der Fragen benötigte Zeit beträgt ca. 12 Minuten.
 
In welchem Zeitraum wird die Umfrage durchgeführt?
Die Umfrage wird im Zeitraum vom 11.09. bis zum 18.09.2025 durchgeführt. Vielen Dank!
 
 
 
Nachbesserungen bei den Warnsysteme
 
26.03.2022 ∙Sehen statt Hören∙ BR
 
 
 
Der Deutsche Gehörlosen-Bund hat zum Warntag ein Video veröffentlicht:
 
Infos zu “Cell Broadcast” (8.12.2022)
 
 

Corona

Instagram

Unser LV in Facebook

Notfallbereitschaft
EUTB in Gebärdensprache
Termine
13.02.25
Landesseniorenleitertagung
26.04.25
LV-Mitgliederversammlung
29.05. - 01.06.25
Frauenseminar
26.06.25
Landesseniorentag
06.09. - 13.09.25
Koda-Familienwoche
10.10. - 12.10.25
LV-Infotagung in Schweinfurt
21.11. - 23.11.25
Multiplikatorenseminar in Neumarkt
Werbung

banner_grafik_eicher170x125