|
Besucherzähler |
Heute17
Gestern555
Woche17
Monat14067
Insgesamt1713922
Aktuell sind 200 Gäste und keine Mitglieder online
|
|
 |
Landesfrauenbeauftragte und Stellvertreterin im Landesverband gewählt
Donnerstag, 14. April 2005 02:00
- Kategorie: Fachbereiche
/ Frauen
Die Frauenvertretung im Landesverband Bayern der Gehörlosen hatte am 02. April im Rotkreuzhaus "St. Josefsheim" in Plattling seine 3. Arbeitstagung der Bezirks- und Vereinsfrauenbeauftragten und deren Stellvertreterin. In diesem Rahmen wurde Wahl der Landesfrauenbeauftragten und Stellvertreterin durchgeführt.Laut Anwesenheitsliste waren 69 Frauen anwesend. Eine erfreuliche Zahl. Nach der Begrüßung der Anwesenden durch die Landesfrauenbeauftragte Carmen Geyer, wurde der...
Weiterlesen...
Landesfrauenbeauftragte und Stellvertreterin gewählt
Donnerstag, 14. April 2005 02:00
- Kategorie: Fachbereiche
/ Frauen
Die Frauenvertretung im Landesverband Bayern der Gehörlosen hatte am 02. April im Rotkreuzhaus "St. Josefsheim" in Plattling seine 3. Arbeitstagung der Bezirks- und Vereinsfrauenbeauftragten und deren Stellvertreterin. In diesem Rahmen wurde Wahl der Landesfrauenbeauftragten und Stellvertreterin durchgeführt.Laut Anwesenheitsliste waren 69 Frauen anwesend. Eine erfreuliche Zahl. Nach der Begrüßung der Anwesenden durch die Landesfrauenbeauftragte Carmen Geyer, wurde der...
Weiterlesen...
UNESCO spendete Auto 2004
Dienstag, 04. Januar 2005 01:00
- Kategorie: Fachbereiche
/ Afrika
 Der Antrag des Projektteams im Jahr 2004 bei der UNESCO auf eine Spende zum Kauf eines Autos für die Gehörlosenschule in Masaka, wurde bewilligt. Die Organisation der UNESCO hatte einen Betrag von 12.000 Euro für das Projekt "Gehörlosigkeit macht nicht Halt vor Grenzen", das dem Landesverband Bayern der Gehörlosen e.V. untersteht, gespendet. Groß war die Freude des Projektteams und des Landesvorstandes über diese großzügige Spende. Der UNESCO sei hierfür herzlich gedankt.
Weiterlesen...
Staatlich geprüfte und anerkannte Gebärdensprachdolmetscher
Mittwoch, 24. November 2004 01:00
- Kategorie: Fachbereiche
/ Berichte
In Bayern konnten fünf neue staatlich geprüfte und anerkannte Gebärdensprachdolmetscher gewonnen werden!Kultusstaatssekretär Karl Freller ehrte am vergangenen Donnerstag, den 18. November 2004 im Kaminzimmer des Bayerischen Kultusministeriums in München die ersten Absolventen der Gebärdendolmetscherprüfung. Seit 2001 gibt es am Gehörloseninstitut Bayern in Nürnberg eine Ausbildung zum Gebärdendolmetscher. Im Juni 2004 wurde nun erstmals von zehn Prüflingen...
Weiterlesen...
NEUES aus Uganda 2004
Dienstag, 02. November 2004 01:00
- Kategorie: Fachbereiche
/ Afrika
Ein Reisebericht des Projektteams "Gehörlosigkeit macht nicht Halt vor Grenzen" im drei wöchentlichen Landesaufenthalt in Uganda 2004Das Team vom Afrikaprojekt "Gehörlosigkeit macht nicht Halt vor Grenzen" vom Landesverband Bayern der Gehörlosen e. V. war auch in diesem Jahr wieder nach Uganda gereist. Heuer waren Gerhard Ehrenreich, Katina Geißler und die Dolmetscherin Hilke Frey dabei. Das Ziel unserer Ugandareise war der Kauf eines Autos und die persönliche Übergabe...
Weiterlesen...
Afrika-Projekt - Gehörlosigkeit macht nicht Halt vor Grenzen!
Montag, 18. Oktober 2004 02:00
- Kategorie: Fachbereiche
/ Afrika
Hilfe für Masaka/Uganda und Addis Abeba/ÄthiopienIm Fernsehen und in den Zeitungen wird immer wieder von Spenden für die Afrika-Hilfe berichtet. Ich fragte mich, wo bleibt die Hilfe für die afrikanischen Gehörlosen? 1997 machte ich gemeinsam mit vier Gehörlosen eine sechswöchige Reise durch die afrikanischen Ländern Eritrea, Äthiopien, Tansania und Uganda. Wir erforschten die Lebensbedingungen der Gehörlosen in Afrika. Wir flogen zuerst nach Uganda, dort wurden...
Weiterlesen...
Kommunikationsassistenten gesucht
 Der Landesverband Bayern der Gehörlosen e.V. in Zusammenarbeit mit der Bayerischen Gesellschaft zur Förderung der Kommunikation Gehörloser und Schwerhöriger e.V. und der Landesarbeitsgemeinschaft Hörbehinderter Studenten und Absolventen e.V. weiterhin sucht: Kommunikationsassistenten / Kommunikationsassistentinnen
Bilder vom Landestreffen zu bestellen
Unser Fotograf Bernd Hansmann aus München hat beim Landestreffen sehr viele Bilder gemacht(über 600). Aber auch Günter Hein aus Bayreuth hat einige Aufnahmen gemacht.
Die Bilder von Hansmann und Hein sind auf CD-Rom gebrannt und können bestellt werden beim:
Landesverband Bayern der Gehörlosen e.V. Koordination: Sigrid Gast Fax: 0906 / 99268 e-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kosten: 8,00 Euro zzgl. 2,00 Euro Versand...
Weiterlesen...
Bericht vom Seniorentag beim 5.Bay. Landestreffen in Bayreuth
Mittwoch, 21. Juli 2004 02:00
- Kategorie: Fachbereiche
/ Senioren
Am Donnerstag, den 10.Juni wurde in der Stadthalle, Kleines Haus, der Seniorentag ausgetragen.
Um 14.00 Uhr begrüßte der 2.Landesvorsitzende Helmut Rühr alle Teilnehmer und hieß sie herzlich willkommen. Nach einer Tanzvorführung des Trachtenvereins "Altbayreuth" hielt der Landesvorsitzende Rudolf Gast eine kurze Ansprache, begrüßte alle Teilnehmer und wünschte einen guten Verlauf für den Vortrag über die Rentenreform und Renteneinkommen.
Der Leiter des...
Weiterlesen...
Bericht vom Seniorentag am 10. Juni 2004
Mittwoch, 21. Juli 2004 02:00
- Kategorie: Fachbereiche
/ Senioren
Am Donnerstag, den 10.Juni wurde in der Stadthalle, Kleines Haus, der Seniorentag ausgetragen.
Um 14.00 Uhr begrüßte der 2.Landesvorsitzende Helmut Rühr alle Teilnehmer und hieß sie herzlich willkommen. Nach einer Tanzvorführung des Trachtenvereins "Altbayreuth" hielt der Landesvorsitzende Rudolf Gast eine kurze Ansprache, begrüßte alle Teilnehmer und wünschte einen guten Verlauf für den Vortrag über die Rentenreform und Renteneinkommen.
Der Leiter des...
Weiterlesen...
Klinikum Am Europakanal Erlangen
Mittwoch, 21. Juli 2004 02:00
- Kategorie: Fachbereiche
/ Berichte
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Abteilung für Hörgeschädigte
Die Abteilung ist die einzige fachspezifische Einrichtung im süddeutschen Raum für hörgeschädigte Menschen mit psychiatrischen Krankheitsbildern oder psychischen Verhaltensauffälligkeiten. Unter der Leitung von Frau Dr. Inge Richter führten die langjährigen Erfahrungen seit 1988 zur Entwicklung behinderungsadäquater Therapiekonzepte. Das multiprofessionelle Team verfügt über...
Weiterlesen...
Händemeer - Neues Buch von Karin Kestner
Dienstag, 13. Juli 2004 02:00
- Kategorie: Fachbereiche
/ Berichte
Händemeer ist eine Fantasy-Geschichte in Gebärdensprache von Karin Kestner, nach einer Idee von Jens Lubbadeh
Eine neue Geschichte für Kinder, in DGS, LBG (auch vertont) in Bild und Schrift und Ton.
Diese Fantasy-Geschichte erzählt von einem unglücklichen gehörlosen Jungen namens Lunian, der in einem Land lebt, in dem keiner Gebärdensprache versteht - und von einem kleinen gehörlosen Mädchen namens Najad., das das Glück hat in einem Land zu leben, in dem...
Weiterlesen...
Bericht vom 5. Landesfrauentag am 11. Juni in Bayreuth
Montag, 12. Juli 2004 02:00
- Kategorie: Fachbereiche
/ Frauen
Um 10.15 Uhr wurde der 5. Landesfrauentag durch Landesfrauenbeauftragte Carmen Geyer eröffnet. Sie begrüßte alle Anwesenden und sprach vom letzten Landestreffen in Berchtesgaden mit dem dortigen Frauentreffen, da es wirklich unvergesslich war. Dann stellte sie die Präsidentin des DGB, Gerlinde Gerkens und die Bezirksfrauenbeauftragten und deren Stellvertreterinnen vor.
Danach stellte sich Gerlinde Gerkens auf die Bühne und stellte sich kurz selbst vor. Sie erzählte von ihrer...
Weiterlesen...
Bericht vom 5. Landesfrauentag am 11. Juni 2004
Montag, 12. Juli 2004 02:00
- Kategorie: Fachbereiche
/ Frauen
Um 10.15 Uhr wurde der 5. Landesfrauentag durch Landesfrauenbeauftragte Carmen Geyer eröffnet. Sie begrüßte alle Anwesenden und sprach vom letzten Landestreffen in Berchtesgaden mit dem dortigen Frauentreffen, da es wirklich unvergesslich war.
Dann stellte sie die Präsidentin des DGB, Gerlinde Gerkens und die Bezirksfrauenbeauftragten und deren Stellvertreterinnen vor. Danach stellte sich Gerlinde Gerkens auf die Bühne und stellte sich kurz selbst vor. Sie erzählte von...
Weiterlesen...
Bericht vom Jugendtag am 10. Juni 2004
Montag, 12. Juli 2004 02:00
- Kategorie: Fachbereiche
/ Jugend
Nach der Begrüßung durch die Jugendbeauftragte Simone Geyer hat sich der Polizeihauptkommissar aus Bayreuth, Herr Michael Hübsch, vorgestellt. Er konnte selbst etwas gebärden, da er damals einen Gebärdenkurs besucht hatte. Anschließend hielt er einen Vortrag zum Thema "Drogen". Er erklärte z.B. Kokain, Hasch und andere bekannte Drogen und deren Inhaltsstoffe und wie sie konsumiert werden. ER zeigte auch Bilder auf der Leinwand. Danach wurde darüber diskutiert, viele Fragen wurden...
Weiterlesen...
|
|
|
|
 |
|