|
Besucherzähler |
Heute0
Gestern935
Woche935
Monat14985
Insgesamt1714840
Aktuell sind 70 Gäste und keine Mitglieder online
|
|
 |
Siegfried Giesa im Alter von 95 Jahren gestorben
Donnerstag, 20. Januar 2022 10:23
- Kategorie: Service
/ Trauer

Der Ehrenvorsitzende des Bezirksverbandes der Gehörlosen Oberfranken e.V. und des Gehörlosenvereins Coburg e.V. Herr Siegfried Giesa ist am 14. Januar 2022 im gesegneten Alter von 95 Jahren verstorben. Als Vertriebener im Kindesalter hat Siegfried Giesa nach dem Krieg in Coburg eine neue Heimat gefunden und später eine Familie gegründet. Aufgrund seiner Behinderung trat er 1949 den Coburger „Taubstummenverein“ bei und wurde...
Weiterlesen...
Gehörloser Rapper Marko Vuoriheimoin - Auftritt mit Signmark in Potsdam
 Am 18. März 2022 ist es wieder soweit und die finnische Gruppe SIGNMARK tritt in Deutschland auf. Der gehörlose Rapper Marko Vuoriheimo und seine Band SIGNMARK sind in der gehörlosen Community weltweit bekannt und beliebt. Das letzte Konzert gaben sie in Deutschland 2020 beim Snow-Festival in Nesselwang.
Das Konzert im Nikolaisaal Potsdam beginnt um 20:00 Uhr und dauert etwa 90 Minuten. Einlass ist ab 19:00 Uhr...
Weiterlesen...
Interessante Sendungen mit UT Januar 2022
 Interessante Sendung mit Untertitel (UT) im Januar 2022
ARD, ZDF, BR, MDR, 3sat, NDR, RBB, HR SWR
Liste der Sendungen
Zusammengestellt von Michael Geisberger, Pastoralreferent Katholische Hörgeschädigtenseelsorge im Bistum Augsburg, Kappelberg 1, 86150 Augsburg
62. Corona-Newsletter vom 14. Januar 2022
Freitag, 14. Januar 2022 19:25
- Kategorie: Service
/ Corona-Virus
 62. Corona-Newsletter vom 14. Januar 2022 - Die ISS-Oberfranken informiert: Die Corona-Variante Omikron breitet sich in Deutschland immer weiter aus. Die Infektionszahlen steigen wieder. Neue Regelungen, die aktuell in Bayern gelten:
- FFP 2-Masken gelten in geschlossenen Räumen - Kontaktbeschränkung bei privaten Treffen bleibt - Zugang zu Kultur- und Freizeitveranstaltungen, Zugang zu Einzelhandel - Bundesweit 2G-plus in Gastronomie –
Weiterlesen...
Vortrag "Humor als Brücke zu Menschen mit Demenz in Augsburg
 Herzliche Einladung zum Vortrag "Humor als Brücke zu Menschen mit Demenz". Miteinander lachen zu können tut allen Menschen gut, und zwar in körperlicher wie in seelischer Hinsicht: Respektvoller und gelingender Humor fördert die Gesundheit. Er baut Stress ab. Und er festigt die sozialen Beziehungen der Beteiligten. Mit Gebärdensprach-Dolmetscherinnen und Induktiver Höranlage.
Wann: Montag, 14. Februar 2022, 19:30 Uhr bis ca. 21:00...
Weiterlesen...
EBW München: Medien-Treff mit Gebärdensprache
 Das EBW München bietet an: Medien-Treff mit Gebärdensprache. Im zweiten Teil des Abend beantwortet die Expertin die Fragen: „Wie sicher ist Telegram? Und wie ist das bei anderen Messengern?“ Was ist neu und wichtig in 2022 für VerbraucherInnen? Dieses Jahr ändern sich wieder einige Dinge für VerbraucherInnen. z.B. zum Thema Rente, Gesundheit, Einkommen, Führerschein, Kündigungsfristen für Abos, berufliche Teilhabe für Menschen mit...
Weiterlesen...
Coronavirus - Neue Regelungen ab 28.12.2021
Montag, 10. Januar 2022 14:23
- Kategorie: Service
/ Corona-Virus
Neue Corona-Regelungen ab 28.12.2021
Kurzübersicht
MacDeaf-Treffen im März 2022
 Das MacDeaf-Team bietet an: Neuigkeiten, Vorträge, Support und mehr.
Wann: Samstag, 19. März 2022 ab 13.00 Uhr
Wo: GBF-Clubhaus, Nußstr. 55, 81929 München
Hinweis: Änderungen durch Corona-Maßnahmen möglich!
Seminarangebote 1. Halbjahr 2022 an der Volkshochschule München
 Hans-Holger Miebach (Diplom-Informatiker i. R.) bietet im 1. Halbjahr 2022 im Rahmen der Volkshochschule München einen Online-Kurs über Zoom und PowerPoint 2019 für taube Menschen in München und Umgebung an. In diesem Kurs lernen die Teilnehmer den Umgang mit Zoom (Vertiefung) und PowerPoint (Aufbaukurs)
Termine: 8.3., 15.3., 22.3., 29.3., 5.4., 12.4., 26.4.2022 jeweils 18 Uhr - 20 Uhr
Weiterlesen...
9. Bayerisches Landestreffen der Gehörlosen 2022 ist offiziell
Freitag, 07. Januar 2022 12:19
- Kategorie: Service
/ Landestreffen
 Das 9. Bayerische Landestreffen der Gehörlosen findet am 20. und 21. Mai 2022 in Augsburg statt. Das Programm für Freitag, 20.05. und Samstag, 21.05.2022, Kosten für Eintritt, Ticketbestellung, Übernachtungsmöglichkeiten findet ihr unter https://landestreffen.lvby.de/
YouTube (Gebärdensprache, Dez. 2021):
Weiterlesen...
Gottfried Weileder - Eine Persönlichkeit der bayerischen Gehörlosengeschichte

Der hier verlinkte Artikel ergänzt das Buch „Die Geschichte der Gehörlosen in Bayern“ (erschienen 2021). Es handelt sich um die Lebensgeschichte des Gehörlosen Gottfried Weileder, der für seinen Einsatz in der Gehörlosenwelt mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet wurde.
Gottfried Weileder - Eine Persönlichkeit der bayerischen Gehörlosengeschichte
Link zur Buchhomepage mit dem Artikel
Weiterlesen...
Interessante Sendungen im Fernsehen mit Untertitel an Weihnachten 2021
 Interessante Sendungen im Fernsehen mit Untertitel (UT) an Weihnachten 2021
ARD, ZDF, BR, MDR, 3sat, NDR, RBB
Liste der Sendungen
Zusammengestellt von Michael Geisberger, Pastoralreferent Katholische Hörgeschädigtenseelsorge im Bistum Augsburg, Kappelberg 1, 86150 Augsburg
Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!
Donnerstag, 23. Dezember 2021 16:27
- Kategorie: Service
/ Berichte
 Der Landesverband Bayern der Gehörlose e.V. wünscht allen Freunden und Unterstützern mit ihren Familien ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest und einen gutes neues Jahr 2022!
Unsere Geschäftsstelle ist vom 23. Dezember 2021 bis 9. Januar 2022 geschlossen.
Weihnachtsgeschichte vom Jugendteam und ein Weihnachtsgruss vom Seniorenbeauftragten (Video & Text).
Führung durch Ausstellung im Dokumentationszentrum Nürnberg
Dienstag, 21. Dezember 2021 18:49
- Kategorie: Fachbereiche
/ Kultur
 Führung durch die Ausstellung „Nürnberg – Ort der Reichsparteitage Inszenierung, Erlebnis und Gewalt“ mit Gebärdendolmetscherin. Mithilfe der Übersetzung in Gebärdensprache erhalten gehörlose Menschen in der Führung durch die Interimsausstellung einen ersten Überblick über die Geschichte des Geländes und der Reichsparteitage.
Wann: Mittwoch, 23. Februar 2022 um 18:00 Uhr
Wo: Dokumentationszentrum...
Weiterlesen...
Bericht von den Niederbayerischen Seniorentreffen 2021
Montag, 20. Dezember 2021 17:22
- Kategorie: Fachbereiche
/ Senioren
 Das letzte Treffen der Niederbayerischen Senioren im Jahr 2021 fand in Plattling statt. In seiner Ansprache begrüßte Bezirks-Seniorenleiter Gottfried Paulus, die Bezirksvorsitzende Brigitte Rothmeier und den Bezirks-Schatzmeister Josef Rothmeier und die vielen anwesenden Seniorinnen und Senioren. Er bedankte sich für die regelmäßigen Zusammenkünfte. Ebenso dankte Gottfried Paulus für die gute Zusammenarbeit mit den örtlichen Seniorenleitern und dem Bezirksverband mit der...
Weiterlesen...
|
|
|
|
 |
|