|
Besucherzähler |
Heute922
Gestern555
Woche922
Monat14972
Insgesamt1714827
Aktuell sind 183 Gäste und keine Mitglieder online
|
|
 |
Wiedergewählt beim Gehörlosenverein Aschaffenburg 2022
Dienstag, 08. März 2022 11:37
- Kategorie: Unterfranken
/ Aschaffenburg
Der Gehörlosenverein Aschaffenburg und Miltenberg e.V. hat zur Mitgliederversammlung mit Wahl des Vorstands am Sonntag, den 06. März 2022 im Vereinsheim der Gehörlosen in Aschaffenburg-Schweinheim gewählt.
Vorsitzender: Alexander Hock (wiedergewählt) Stellvertreter: Florian Straub (wiedergewählt) 1.Schatzmeister: Thomas...
Weiterlesen...
Einladung Feministische Selbstbehauptung für gehörlose Frauen
Dienstag, 08. März 2022 09:45
- Kategorie: Fachbereiche
/ Frauen
 Digitaler Workshop "Nein heißt Nein - Wendo/ Feministische Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für gehörlose Frauen" mit Übersetzung in Deutscher Gebärdensprache.
Wann: 29. März 2022 von 18:00 - 20:00 Uhr
Wo: Online über Zoom
Leitung: Dr. Rosa Schneider, Wendo-Trainerin bei ZIBB e.V.
Einladungsflyer mit weiteren Informationen zum Inhalt und zur Anmeldung
Anmeldeschluss: 21. März 2022
Begrenzte Teilnehmerinnenzahl!
Gruppenreise zum Jugendfestival 5 in Hamburg
Sonntag, 06. März 2022 22:29
- Kategorie: Fachbereiche
/ Jugend
 Das Jugendteam des Landesverbandes organisiert eine Gruppenreise zum Jugendfestival 5 (JF5) in Hamburg vom 31. September - 3. Oktober 2022.
Gemeinsame Zuganreise nach Hamburg am 31. September. Übernachtung in der Jugendherberge Sintfang mit Mehrbettzimmer inkl. Frühstück. Vor Ort im JF5 darf jeder selbst sein Programm anschauen. Corona-Maßnahmen (2G) einhalten. Jugendliche bis 27 Jahre bevorzugt, bei freien Plätzen auch Ältere (mit...
Weiterlesen...
67. Corona-Newsletter vom 3. März 2022
Freitag, 04. März 2022 16:54
- Kategorie: Service
/ Corona-Virus
 67. Corona-Newsletter vom 3. März 2022 - Die ISS-Oberfranken informiert:
- Lockerungen der Corona-Reiseregeln in Deutschland (ab 3. März)
- 2. Stufe des 3-Stufen-Plans zur Lockerung der Corona-Maßnahmen (ab 4. März)
- Keine Maskenpflicht mehr im Sportunterricht (ab 7. März)
Newsletter
Youtube
Weiterlesen...
DeafPal – Kommunikation in der Palliativversorgung gehörloser Menschen
 DeafPal – Kommunikation in der Palliativversorgung gehörloser Menschen - Herausgeber: Hochschule Landshut // Hochschule für angewandte Wissenschaften, Fakultät Interdisziplinäre Studien. DeafPal ist eine barrierearme grundlegende Palliativversorung für gehörlose Menschen, die die kulturelle Identität der Gemeinschaft und die Gebärdensprache berücksichtigt. Durch unsere Forschung möchten wir einen Betrag leisten, damit diese Vision Wirklichkeit wird. Aus...
Weiterlesen...
Ambulante Erziehungshilfe für Gehörlose-Kinderschutz Münchensucht Sozialpädagog*in mit Gebärdensprachkenntnis
 Der KINDERSCHUTZ MÜNCHEN sucht zum 01.08.2022 eine*n Sozialpädagog*in mit Gebärdensprachkenntnis für die ambulante Erziehungshilfe für Familien mit tauben/ hörbehinderten Mitgliedern. Die Ambulante Erziehungshilfe unterstützt Kinder, Jugendliche und deren Familien, wenn ihre Lebenslage eine intensive Begleitung und Beratung erfordert. Die Betreuung von häufig multiproblembelasteten Familien findet im Einzel- und Gruppenkontext statt. Gemeinsam...
Weiterlesen...
Gemeinsames Gebet für Frieden in der Ukraine - mit Gebärdensprache
 Herzliche Einladung zum gemeinsamen Gebet für Frieden in der Ukraine. Gemeinsames Frieden-Gebet mit Gebärdensprache mit Michael Geisberger und Team.
Wann: 2. März 2022 (Aschermittwoch) um 10:30 Uhr Wo: in Augsburg, Inneres Pfaffengäßchen 3, St. Elisabeth beim Dom
Wann: Freitag 4. März 2022 um 15:00 Uhr Wo: in Dillingen, Christkönig-Kirche...
Weiterlesen...
Jugendfestival 5 der Deutschen Gehörlosen Jugend in Hamburg
Sonntag, 27. Februar 2022 10:12
- Kategorie: Fachbereiche
/ Jugend
 Das 5. Jugendfestival der Deutschen Gehörlosen Jugend e. V. (DGJ) steht dieses Jahr 2022 unter dem Motto „Volle Kraft voraus!“. Das Festival ist eines der größten und bedeutendsten Bildungs- und Kulturveranstaltung in der deutschen Gehörlosengemeinschaft .
Wann: Samstag, 1. und Sonntag, 2. Oktober 2022
Wo: Congress Center Hamburg (CCH) Congressplatz 1, 20355 Hamburg
Eröffnungs- und Abschlussfeier, ca. 40 verschiedene...
Weiterlesen...
Einladung zum ZOOM-Friedensgebet
 Einladung zum ZOOM-Friedensgebet mit pax christi-Bischof Peter Kohlgraf Gebärdensprache: Pfarrer Christian Enke
Wann: Freitag, 25. Februar 2022, 18:00 Uhr
Wo: Online-Zoom, Zoom-Meeting beitreten
Meeting-ID: 848 1912 2912 Kenncode: 781234
Pax christi
Weitergeleitet von Michael Geisberger, Pastoralreferent Katholische Hörgeschädigtenseelsorge im Bistum Augsburg
66. Corona-Newsletter vom 24. Februar 2022
Freitag, 25. Februar 2022 15:20
- Kategorie: Service
/ Corona-Virus
 66. Corona-Newsletter vom 24. Februar 2022 - Die ISS-Oberfranken informiert: Am 16. Februar 2022 war wieder ein Bund-Länder-Treffen. Thema: Beratung über Lockerungen der Corona-Regeln Ergebnis: In drei Schritten sollen fast alle Maßnahmen wegfallen.
- 3 Stufen – Plan aus dem Bund-Länder-Treffen am 16. Februar 2022
- Neuer Impfstoff „Novavax“
Weiterlesen...
Ehrenamtsschulung für Menschen mit Hörbehinderung
 Die Fachstelle für Demenz und Pflege Oberbayern organisiert speziell für Menschen mit Hörbeeinträchtigung eine bayernweite Online-Schulung. Nach ihrer Teilnahme können die geschulten Privatpersonen pflegebedürftige Menschen ehrenamtlich unterstützen und dafür eine Aufwandsentschädigung mit den Pflegekassen abrechnen. Bisher war es für Menschen mit Hörbehinderung schwierig, an der Schulung teilzunehmen.
Wann: Donnerstag, 12. Mai und...
Weiterlesen...
Beipackzettel für Medikamente in Gebärdensprache
 Beipackzettel für Medikamente in Gebärdensprache. Avatar übersetzt Beipackzettel - Interview mit Olaf Guttzeit, Inklusionsbeauftragter bei Boehringer Ingelheim, auf www.deafservice.de
Seit Oktober 2021 bietet Boehringer Ingelheim als erstes Pharmaunternehmen, einen Gebärdensprach-Avatar zusätzlich zum Beipackzettel an. „Mit dem ersten Übersetzungs-Projekt haben wir Pionierarbeit geleistet“, so Olaf...
Weiterlesen...
Welt-Gebet-Tag in Dillingen „Zukunft und Hoffnung“
 Einladung zum Ökumenischen Welt-Gebet-Tag mit Gebärdensprache mit dem Thema „Zukunft und Hoffnung“.
Wann: Freitag, 4. März 2022 von 15.00-16.00 Uhr
Wo: Dillingen, Christkönigskirche, Regens Wagner
Anmeldung: Bis spätestens 2. März bei Stefan Schneid: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Corona: Bitte nur kommen, wenn gesund! Bitte Abstand...
Weiterlesen...
Führung in DGS durch das Porzellanikon Selb
 Der gehörlose Arnold Geyer ist ehemaliger gelernter Porzellanmaler und bietet Führungen durch das Porzellanikon (Staatliches Porzellanmuseum Selb & Hohenberg a.d.Eger) in Gebärdensprache an. Cafè Restaurant im Porzellanikon mit regionaler Küche vorhanden. Eine Führung mit max. 15 Personen dauert 2 Stunden. Kosten: 49,- Euro
Wann: Dienstag bis Sonntag und an Feiertagen von 10.00-17.00 Uhr
Wo: Porzellanikon Selb...
Weiterlesen...
2. Deaf-Messe in Bamberg
Donnerstag, 24. Februar 2022 08:50
- Kategorie: Bezirksverband
/ Oberfranken
 Der GSV Bamberg veranstaltet die 2. Deaf Messe Bamberg. Verschiedene Aussteller zeigen ihre Produkte und Dienstleistung. Eintritt frei.
Wann: Samstag, 2. April 2022 von 11.00 bis 18.00 Uhr
Wo: Gehörlosen Sport-und Kulturstätte Bamberg, Babenberger Ring 1, 96049 Bamberg
Essen und Trinken vorhanden!
Kontrollen mit 2G und Impfnachweis. Ausweis- und FFP2-Maskenpflicht!
Einladung
|
|
|
|
 |
|