|
Besucherzähler |
Heute926
Gestern555
Woche926
Monat14976
Insgesamt1714831
Aktuell sind 54 Gäste und keine Mitglieder online
|
|
 |
64. Corona-Newsletter vom 4. Februar 2022
Freitag, 04. Februar 2022 17:39
- Kategorie: Service
/ Corona-Virus
 64. Corona-Newsletter vom 4. Februar 2022 - Die ISS-Oberfranken informiert:
- 2G-Status: vollständig geimpft oder genesen – wer? - gelte ich noch als „genesen“ oder „geimpft“ oder geboostert“? - Wie lange ist mein Status als „genesen“ oder „geimpft“ gültig?
- Der Impfstatus gilt wie lange? - Wer bekommt Lohnfortzahlung bei einer Quarantäne, wenn Kontakt zu einem Corona-Infizierten? - Neue EU-Regelung: Impfnachweis...
Weiterlesen...
ADAC-Fahrsicherheitstraining am 15.10.2022
Donnerstag, 03. Februar 2022 17:37
- Kategorie: Fachbereiche
/ Berichte
 Franz Richter organisiert für unseren Landesverband ein ADAC-Fahrsicherheitstraining für Gehörlose für max. 12 Teilnehmer in Augsburg. Das Trainingsgelände in Augsburg gehört zu den größten in Europa. 2 Gebärdensprachdolmetscherinnen werden das Training begleiten. Es wird mit dem eigenen Auto durchgeführt. Alle Preise sind inklusiv Mittagessen.
Wann: Samstag, 15. Oktober 2022 von 9 - 17:15 Uhr Dauer: ca. 8 Stunden inkl. Pause Wo: ADAC...
Weiterlesen...
Erste gehörlose Romanautorin deutschland- und wohl auch europaweit
 Die erste gehörlose Schriftstellerin im Bereich der Belletristik hat den Debütroman „Stille Verdrängung – der taube Psychologe“ letztes Jahr im August 2021 veröffentlicht.
Buchinhalt: Nachdem der taube Schüler Maik auf einer Abiturfeier von seinen engsten Freunden genötigt wird, durch eine Gruppenvergewaltigung ein Mädchen zu missbrauchen, ist er so verstört, dass er jeglichen Kontakt abbricht und sich in Berlin ein neues Leben aufbaut. Als...
Weiterlesen...
Umfrage in Gebärdensprache zur medizinischen Versorgung
 Projektleiter und Promoventin am Institut für Medizinische Soziologie und Rehabilitationswissenschaft der Charité – Universitätsmedizin Berlin möchten mit einer wissenschaftlichen Studie die medizinische Versorgungssituation gehörloser und schwerhöriger Personen untersuchen. Sie möchten bundesweit volljährige Interessierte erreichen, die gehörlos, spätertaubt oder schwerhörig sind.
Die Studie ist in Schriftform und online mit Videos in Deutscher Gebärdensprache...
Weiterlesen...
Ökumenischer Bibelsonntag: Augsburger Bischof mit Gebärdensprache
Herzliche Einladung! Sonntag des Wortes Gottes - Ökumenischer Bibelsonntag: Hirtenbrief des Augsburger Bischofs Bertram Meier mit Gebärdensprache (Michael Geisberger)
Video auf Youtube
Weitergeleitet von Michael Geisberger, Pastoralreferent, Katholische Hörgeschädigtenseelsorge im Bistum Augsburg
Online-Versammlung „Synodaler Weg“ mit Gebärdensprache
 Versammlung „Synodaler Weg“ mit Gebärdensprache in Frankfurt am Main vom 3. bis 4. Februar 2022 Online mit Gebärdensprache (Pfarrer Christian Enke):
Donnerstag, 3. Februar 2022 14:00 – 15:00 Uhr: Eröffnungsworte des Vorstands und Andacht
Freitag, 4. Februar 2022 9:00 - 9:30 Uhr: Bischof Ackermann zum Missbrauchsdrama mit Opfern
Freitag, 4. Februar 2022 12:00 – 13:00 Uhr: Gottesdienst mit Bischof...
Weiterlesen...
63. Corona-Newsletter vom 27. Januar 2022
Freitag, 28. Januar 2022 11:58
- Kategorie: Service
/ Corona-Virus
 63. Corona-Newsletter vom 27. Januar 2022 - Die ISS-Oberfranken informiert: - aus dem Bund-Länder-Beschluss vom 24. Januar 2022 - Gemeinsam gegen die Omikron-Welle - der Anpassung der 15. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (15. BayIfSMV) zum 27. Januar 2022 - Die neue Verordnung ist gültig bis 9. Februar 2022
• Kultur- und Sportveranstaltungen • Profisport • In den Schulen in Bayern wird regelmäßig getestet • In...
Weiterlesen...
Neuwahlen im Gehörlosenverein Neumarkt i.d.Oberpfalz
Donnerstag, 27. Januar 2022 18:24
- Kategorie: Oberpfalz
/ Neumarkt
 Neuwahlen im Gehörlosenverein Neumarkt i.d.Oberpfalz Am 22. Januar 2022 fand im Johanneszentrum in Neumarkt die spannende Neuwahl des Vorstands für den Verein Neumarkt in der Oberpfalz statt. Der Landesvorsitzender BerndSchneider aus Augsburg führte als Wahlleiter, mit seinem Angestellten Thomas Zeidler als Wahlhelfer und mit BVGO-Vorsitzender Wenzel Spreitzer, den Verein souverän durch die Wahl. Es wurden gewählt:
1.Vorsitzender: Herbert Fischer, neu...
Weiterlesen...
Video-Aufzeichnung von der Pressekonferenz zum Missbrauchsgutachten in München
 Pressekonferenz zum Missbrauchsgutachten in München mit Untertiteln und DGS Am heutigen Donnerstag, 27. Januar 2022, 11.00 Uhr nahm die Erzdiözese München und Freising nach erster Prüfung Stellung zum externen Gutachten über sexuellen Missbrauch im Bereich der Erzdiözese.
Das Video der aufgezeichneten Pressekonferenz können Sie unter folgendem Link auf Youtube ansehen
Weitergeleitet von Angelika Sterr, Seelsorgerin für gehörlose, schwerhörige und taubblinde Menschen
Ausstellung der Bundeskunsthalle - „Das Gehirn. In Kunst & Wissenschaft“
Donnerstag, 27. Januar 2022 10:38
- Kategorie: Fachbereiche
/ Kultur
 „Das Gehirn. In Kunst & Wissenschaft“ – Ausstellung der Bundeskunsthalle bietet umfassende Angebote auch für Hörbehinderte / Gehörlose. Die Ausstellung ist vom 28.01.2022 bis 26.06.2022 geöffnet. Es werden durch die Ausstellung Führungen, Brain Talks und Workshops in Gebärdensprache angeboten.
Ausstellungstermine für Gehörlose und Hörbehinderte:
Wann: Samstag, 26. März 2022 und Samstag, 14. Mai
Weiterlesen...
Pressekonferenz zum Missbrauchsgutachten in München
 Pressekonferenz zum Missbrauchsgutachten in München. Die Erzdiözese München und Freising nimmt Stellung nach erster Prüfung Stellung zum externen Gutachten über sexuellen Missbrauch im Bereich der Erzdiözese.
Wann: Donnerstag, 27. Januar 2022, 11.00 Uhr
Die Pressekonferenz könnt ihr live verfolgen: auf Facebook oder
Weiterlesen...
Erinnerungstag im deutschen Fussball. !Nie wieder - Jeder Mensch zählt - egal auf welchem Platz
 Initiative „!Nie wieder“ - Jeder Mensch zählt - egal auf welchem Platz. Erinnerungstag im deutschen Fußball. Veranstaltung im NS-Dokuzentrum mit Gebärdensprachdolmetschern. In diesem Jahr liegt der Blick auf Menschen mit Behinderung, die von den Nazis ausgegrenzt und ermordet wurden. Gespräch mit Andrea Rumpf, Jens Fülle, Simon Ollert(gl), Andreas di Basio und Daniela Wurbs. An den Spieltagen um den 27. Januar wird...
Weiterlesen...
Giro d' Italia - Bikepacking
Samstag, 22. Januar 2022 10:56
- Kategorie: Fachbereiche
/ Jugend
 Das Jugendteam des Landesverbandes organisiert am Donnerstag, den 3. Februar 2022 um 19 Uhr einen Zoom-Vortrag mit Peter Craxton: Giro d' Italia - Bikepacking
DGS-Video von Peter Craxton
Für Mitglieder: Bitte Nummer des (DGB)-Mitgliedsausweises angeben und der Vortrag ist kostenlos! Für Nicht-Mitglieder: Bitte Vor- und Nachname angeben. Dreimal dürft ihr am Vortrag kostenlos...
Weiterlesen...
Gottesdienst zur Gebetswoche für die Einheit der Christen in Gebärdensprache
 Zentraler Gottesdienst zur Gebetswoche für die Einheit der Christen – für ganz Deutschland.(Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland e.V.)
„Wir haben seinen Stern im Osten gesehen und sind gekommen, ihn anzubeten“ (Mt 2,2)
Wann: Sonntag, 23. Januar 2022, 15:30 Uhr
Wo: aus dem Dom in Köln - wird in Gebärdensprache übersetzt
Weiterlesen...
Netzwerk Hörbehinderung Bayern (NHB) hat neuen Vorstand gewählt
 Beim Treffen des Netzwerk Hörbehinderung Bayern (NHB) am Freitag, 14. Januar 2022 wurde der Vorstand des Netzwerks neu gewählt. Gewählt wurden:
- Regine Zille vom Bayerischen Cochlea-Implantat-Verband e. V. (BayCIV), als Sprecherin für die lautsprachlich orientierten Netzwerkteilnehmerinnen - Ute Fröhlich von der Landesarbeitsgemeinschaft Hörbehinderter Studenten und Absolventen Bayern e.V. (LHSA Bayern e.V.), als Sprecherin für die...
Weiterlesen...
|
|
|
|
 |
|