|
Besucherzähler |
Heute601
Gestern555
Woche601
Monat14651
Insgesamt1714506
Aktuell sind 63 Gäste und keine Mitglieder online
|
|
 |
Wieder Coda-Tage in München
 Mitte Dezember finden in der Ambulanten Erziehungs-Hilfe (AEH) beim Kinderschutz e.V. in München für 11-13 jährige und 14-17 jährige hörende Kinder und Jugendliche von gehörlosen Eltern wieder die Coda-Tage statt. In Zusammenarbeit mit erwachsenen Codas mit pädagogischer Ausbildung. Spass, Austausch, Aktion.
Wann: Samstag, 13. Dezember 10-16 Uhr (Coda-Kids)
Weiterlesen...
Fotobericht vom 5. Bezirksfest Obb.in Landsberg am Lech
Donnerstag, 20. November 2014 11:23
- Kategorie: Bezirksverband
/ Oberbayern
 Alle vier Jahre findet das Bezirksfest der Hörgeschädigten Oberbayern statt. Jeweils in einer anderen Stadt. Dieses Jahr am 31. Mai 2014 war Landsberg am Lech Schauplatz dieser großen Veranstaltung der Hörgeschädigten, unter der Schirmherrschaft von Bezirkstagspräsident Josef Mederer. Viele Besucher von Nah und Fern kamen nach Landsberg, um die schöne Stadt kennenzulernen und auch am Rahmenprogramm teilzunehmen sowie abends beim Fest im Sportzentrum. Ein ökumenischer...
Weiterlesen...
Weihnachtsausstellung in Neunburg vorm Wald
 "Holz & Natur" - Kunstwerkstätte Christ lädt ein zur Weihnachtsausstellung mit Gehörlosen- und Schwerhörigentreff. Für Verpflegung ist gesorgt.
Wann: Samstag, 22. November von 14 - 20 Uhr
Wo: Holz und Natur Kunstwerkstätte Christ, Am Steinacker 7, in Neunburg vorm Wald / Oberpfalz
Programm
Nähere Informationen: www.christ-holzundnatur.de
Deutsche Gehörlosenzeitung - Mitgliederrabatt!
Donnerstag, 06. November 2014 10:17
- Kategorie: Service
/ Berichte
 Die Deutsche Gehörlosenzeitung gewährt den Mitgliedern der Gehörlosenvereine - die dem Landesverband Bayern der Gehörlosen e.V. angeschlossen sind - einen Mitgliederrabatt.
Inhaber eines Mitgliedsausweises bezahlen für das Jahresabo ab 2015 nur 49,90 € statt 54,60 €.
Wer bereits eine Rechnung erhalten hat, bitte NICHT bezahlen, sondern eine Kopie des Mitgliedsausweises per Mail an
Weiterlesen...
DGB-Solidaritäts-Veranstaltung in München
 Der Verein Gehörlose Bergfreunde e.V. mit seinen Münchner Mitveranstaltern lädt ein zur Solidaritätsveranstaltung für den DGB nach München. Ein schönes Programm wird geboten. Ab 19 Uhr: Kunstversteigerung und Live-Streaming von Frankfurt am Main.
Link zum Video:www.facebook.com/video.php?v=10152879280164273
Wann: Samstag, 1.November ab 13 Uhr
Wo: GBF-Clubheim, Nussstr. 55, München
Einladung Programm
Bericht von der Intersana Gesundheitsmesse
 Bereits zum vierten Mal war der Landesverband Bayern der Gehörlosen e.V. als Schausteller auf der INTERSANA Gesundheitsmesse in Augsburg dabei. Mit einem Infostand von 15 qm konnten wir unsere Rollups und Infomaterial gut aufstellen. Hierfür verantwortlich waren Sigrid und Rudolf Gast vom Landesverband. Viele hörende und gehörlose Besucher kamen an unseren Stand. Mit der Präsentation auf der Messe sollte die hörende Gesellschaft auf Menschen mit Hörbehinderung...
Weiterlesen...
Solidaritäts-Veranstaltung in Nürnberg
Dienstag, 28. Oktober 2014 15:22
- Kategorie: Bezirksverband
/ Mittelfranken
 Der Gehörlosenverein Nürnberg e.V. zeigt Solidarität mit dem Deutschen Gehörlosen-Bund und organisiert eine Veranstaltung "Kampf um unsere Existenz" mit Vorträgen, Überraschungen und Unterhaltung. Für Verpflegung ist gesorgt.
Wann: Samstag, 16. November ab 13 Uhr
Wo: Gehörlosen- und Kulturzentrum, Pommernstr. 1, Nürnberg-Eibach
Plakat
Fragebogen - Gehörlose Menschen in der Gesellschaft
 Im Rahmen ihrer Bachelorarbeit hat eine Studentin von der OTH Regensburg einen Fragebogen entwickelt, der sich sowohl an Gehörlose als auch an hörende Menschen richtet. Sie möchte anhand des Fragebogens erfahren, wie die aktuelle Situation gehörloser Menschen in der Gesellschaft aussieht. Der Fragebogen ist anonym und kann an andere Personen zum Ausfüllen weiter gereicht werden.
Fragebogen: www.gehoerlosestudie.bplaced.net
Fachtagung in der Hochschule Landshut
 Die Hochschule Landshut lädt ein zur Fachtagung "Interkulturelle Öffnung der Kommunen". Grußworte, Vorträge, Workshops werden angeboten. Für Verpflegung ist gesorgt.
Anmeldung erforderlich, bis 31. Oktober.
Sollten sich interessierte Gehörlose anmelden, wird ein Gebärdensprachdolmetscher zur Verfügung gestellt.
Wann: Freitag, 14. November von 10 - 17.45 Uhr
Wo: Hochschule Landshut, Am Lurzenhof 1, 84036 Landshut
Flyer / Programm
Live-Stream-Videoübertragung - Veranstaltung in Nürnberg
 Der Deutsche Gehörlosen Bund eröffnet in Frankfurt am Main ein "Fest der Vielfalt und der Solidarität". Über Live-Streaming im Internet wird an diesem Tag gleichzeitig in mehrere Städte ausgestrahlt. Diese sind Mitveranstalter.
Team Nürnberg ist an diesem Tag Mitveranstalter und lädt alle Interessierten ein, zum mitmachen.
Wann: Samstag, 1. November von 15 - 22...
Weiterlesen...
INKA-Führung im Lockschuppen Rosenheim mit DGS
 Deaf Museumsliebhaber und Inka-Fans aufgepasst! Führung mit Gebärdensprachdolmetscherin!
Wann: Samstag, den 8.11.2014 um 13:50 Uhr Wo: Lockschuppen Rosenheim; Rathausstr. 24; 83022 Rosenheim Teilnehmerzahl: ab 12 bis 30 Personen
Anmeldeschluss: am 5.11.2014
Nähere Infos zu Kosten und Anmeldung: Plakat
Vortrag über Einbruchschutz in Lauf a.d.Pegnitz
Montag, 20. Oktober 2014 13:34
- Kategorie: Bezirksverband
/ Mittelfranken
 Der Gehörlosenverein Lauf a. d. Pegnitz und Umgebung lädt ein zum Vortragsabend mit dem Thema "Einbruchschutz". Referent: Kriminalhauptkommissar Walter Eibl. Mit Gebärdensprachdolmetscherin. Weiteres Thema: Notruf für Gehörlose in Bayern.
Wann: Samstag, 25. Oktober ab 17 Uhr
Wo: Hotel-Gasthof "Zur Post", Friedensplatz 8, 91207 Lauf a.d. Pegnitz
Programm / Eintritt
Weihnachtsbasar in Würzburg
Mittwoch, 15. Oktober 2014 18:05
- Kategorie: Unterfranken
/ Würzburg
 Der Verein Begegnungsstätte der Hörbehinderten Würzburg lädt ein zum 1. Weinhachtsbasar mit vielen Geschenkideen verschiedener Anbieter. Gemütliche Atmosphäre bei Kaffee & Kuchen, Waffeln, Glühwein, Bratwurst und Pommes.
Wann: Samstag, 22.November von 13 - 20 Uhr
Wo: Haus der Hörbehinderten, Mergentheimerstr. 13, 97082 Würzburg
Plakat
LV-Newsletter & LV-App
Mittwoch, 15. Oktober 2014 11:20
- Kategorie: Service
/ Berichte
 Mit unserem E-Mail-Newsletter verpassen Sie keine Neuigkeiten des Landesbandes mehr. Sie können wählen, ob Sie die Info einmal täglich um 18 Uhr, wöchentlich oder alle 2 Wochen erhalten möchten. Hier können Sie sich für den LV-Newsletter an- und abmelden: www.lvby.de/newsletter
Wenn Sie nicht bis 18 Uhr warten wollen und die Infos lieber sofort im Blick haben möchten, dann empfehlen wir die Landesverbands-App. Die App zeigt...
Weiterlesen...
|
|
|
|
 |
|