|
Besucherzähler |
Heute610
Gestern555
Woche610
Monat14660
Insgesamt1714515
Aktuell sind 89 Gäste und keine Mitglieder online
|
|
 |
Neujahrsgrüße des Landesvorstandes
 Der Landesverband Bayern der Gehörlosen e.V. wünscht allen Gehörlosen und Freunden der Gehörlosen ein friedvolles, glückliches und erfolgreiches Neues Jahr 2015 und bedankt sich im Rückblick für die gute Zusammenarbeit im vergangenen Jahr.
Neujahrsgrüße
Gebärdenforum - Vortrag in Augsburg
Donnerstag, 08. Januar 2015 13:19
- Kategorie: Bezirksverband
/ Schwaben
 Das Gebärdenforum Augsburg lädt ein zum Informationsnachmittag mit dem Thema "Deutsche Gehörlosen-Zeitung - damals und heute". Kerstin Reiner-Berthold (gl), Verlagsinhaberin der Deutschen Gehörlosen-Zeitung wird ein Referat über die Entwicklung der Deutschen GehörlosenZeitung von damals bis heute, abhalten.
Wann: Samstag, 14. Februar ab 13 Uhr
Wo:  ...
Weiterlesen...
Reisebericht von Uganda 2014
Dienstag, 23. Dezember 2014 18:35
- Kategorie: Fachbereiche
/ Afrika
 Vom 8. Oktober bis 8. November 2014 machten Projektleiter des Afrikaprojekts "Hilfe für gehörlose Kinder in Afrika" Gerhard Ehrenreich mit Manfred Becker und Heike Stöhr die Reise nach Uganda. In der Gehörlosenschule in Bwanda und in Ntungamo wurden sie mit großer Freude empfangen. Sie haben viele Gespräche geführt und Anregungen gegeben. Mehr im Reisebericht.
Reisebericht Weihnachtsgruß
Neujahrstreffen in Aschaffenburg
Mittwoch, 17. Dezember 2014 09:54
- Kategorie: Unterfranken
/ Aschaffenburg
 Der Gehörlosenverein Aschaffenburg und Miltenberg lädt ein zum Neujahrstreffen mit Schlachtschüssel-Essen nach Aschaffenburg.
Wann: Samstag, 3. Januar 2015 um 16 Uhr
Wo: Vereinshaus der Gehörlosen, Ebersbacherstr. 84, in Aschaffenburg-Schweinheim
Kontakt / Essensbestellung
Interview mit der Kriminalhauptkommissarin Heike Krämer
Montag, 15. Dezember 2014 13:53
- Kategorie: Service
/ Berichte
 In Nürnberg startete im November der Selbstverteidigungskurs speziell für gehörlose Frauen in Gebärdensprache. Neben den Übungsstunden war der Vortrag der Kriminalhauptkommissarin Heike Krämer ein wichtiger Bestandteil des Kurses. In einem Interview wurden nochmal die häufigsten Fragen zum Thema Gewalt und sexueller Missbrauch von Frauen aufgegriffen. Sie gab auch wichtige Tipps für richtiges Verhalten in Gefahrensituationen.
Pressemitteilung
Bericht von der Landesgartenschau in Deggendorf
Montag, 15. Dezember 2014 13:28
- Kategorie: Service
/ Berichte
 Der Bezirksverband der Gehörlosen Niederbayern e.V. hatte am 30. August 2014 ihr Niederbayerisches Bezirkstreffen mit der Besichtigung der Landesgartenschau Deggendorf durchgeführt. Nach der Besichtigung traffen sich die Gehörlosen der Vereine Landshut, Straubing, Passau und Deggendorf in Plattling im "Bischofshof" bei Kaffee und Kuchen und geselliger Unterhaltung.
Mehr im Bericht
Ausbildung zum Schriftdolmetscher in Nürnberg
 Im April 2015 startet das GIB in Kooperation mit dem Sprachen- und Dolmetschinstitut München und VerbaVoice GmbH München die berufsbegleitende Ausbildung "Schriftdolmetschen". Schriftdolmetscher unterstützen Menschen mit Hörbehinderung bei der Kommunikation in Ausbildung und Beruf, bei Veranstaltungen, Behördengängen, im Gesundheitsbereich, vor Gericht und vielen weiteren Lebenssituationen.
Infoblatt Weitere Infos: www.giby.de
Fotobericht vom Frauenpolitischen Seminar 2014
Dienstag, 09. Dezember 2014 14:19
- Kategorie: Fachbereiche
/ Frauen
 Das Frauenpolitische Seminar des Landesverbandes Bayern der Gehörlosen e.V. in Zusammenarbeit mit der Hanns Seidel Stiftung fand vom 19.-21. September 2014 in Wildbad Kreuth statt. 24 Frauen die Mitglied in den Gehörlosenvereinen in Bayern sind, kamen im Bildungszentrum zusammen um gemeinsam die Vorträge der Referenten zu verfolgen. Seminarleiterin des Landesverbandes Sigrid Gast und Seminarleiterin des Bildungszentrums Johanna Debler kümmerten sich um den guten...
Weiterlesen...
Religiöse Sendungen mit Untertitel im TV
 Im Fernsehen werden zwischen 23. Dezember und 6. Januar 2015 Gottesdienste an den Weihnachtsfeiertagen mit Untertitel, Induktiver Höranlage oder Gebärdensprache gezeigt.
Liste der Sendungen
Bayern-Beilage in der Deutschen Gehörlosen Zeitung
 In Kooperation des Landesverbandes Bayern der Gehörlosen mit der Deutschen Gehörlosen Zeitung, wird es ab 1.01.2015 eine Bayern-Beilage (LV-Rundschreiben) in der Gehörlosenzeitung geben. Sie beinhaltet vier Seiten, ist kostenlos und erscheint vierteljährlich. Für den Inhalt des Rundschreibens ist der Landesverband Bayern der Gehörlosen e.V. zuständig. Dieses Angebot gilt für alle Abonnenten der Deutschen Gehörlosen Zeitung in Bayern.
Weiterlesen...
Self Defence-Kurs in Nürnberg
 Zum ersten Mal wird in Deutschland ein professioneller Self Devence Kurs für gehörlose Frauen angeboten. Peter Althof und seine Kollegen zeigen den gehörlosen Frauen wie man Schlaghemmungen überwindet und auch unter Stress handlungsfähig bleiben kann. Alle Übungen werden in Gebärdensprache gedolmetscht. Näheres in der Pressemitteilung.
Pressemitteilung Trainingsfotos
Referent - Referentin für Sozialpolitik gesucht
 Das Büro des Deutschen Gehörlosen Bundes sucht zum 1. Januar 2015 eine/n Referentin/Referenten für Sozialpolitik in Teilzeit. Die Stelle ist bis 31. März 2017 befristet. Hörbehinderte Bewerber werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt.
Stellenausschreibung / Kontakt
Umfrage - Berrierefreie Veranstaltungsplanung
 Im Rahmen ihrer Bachelor-Abschlussarbeit hat eine Studentin einen Fragebogen entwickelt, die an Gehörlose, Schwerhörige, Sehbehinderte und Rollstuhlfahrer gerichtet ist. Sie emöchte anhand des Fragebogens erfahren, welche Faktoren bei einer barrierefreien Veranstaltungsplanung zu berücksichtigen sind, damit diese bei der Bundesgartenschau in Heilbronn umgesetzt werden.
Infoblatt / Fragebogen
Deutsches Gehörlosen-Theater in München
Freitag, 28. November 2014 10:48
- Kategorie: Fachbereiche
/ Kultur
 Das Deutsche Gehörlosen-Theater präsentiert im Februar 2015 in München das Stück "Alice im Wunderland" unter der Regie von Julia Hroch. Für Hörende in Lautsprache, mit Musikbegleitung.
Wann: Samstag, 28. Februar um 15 Uhr
Wo: Theater Leo 17, Leopoldstr. 17, 80805 München
Plakat / Kartenverkauf / Kontakt
Theater- Filmprojekt in Berlin
 Acht gehörlose und vier hörende Darsteller gehen gemeinsam auf eine Reise durch die Geschichte der Gehörlosen... "Die taube Zeitmaschine".
Wann: Freitag, 12. Dezember um 20 Uhr: Premiere
13. / 14. Dezember um 20 Uhr
Weiterlesen...
|
|
|
|
 |
|