|
Besucherzähler |
Heute621
Gestern555
Woche621
Monat14671
Insgesamt1714526
Aktuell sind 52 Gäste und keine Mitglieder online
|
|
 |
Fortbildung im BBW Nürnberg
 Das Berufsbildungswerk Nürnberg für Hör- und sprachgeschädigte mit Berufsschule bietet auch in diesem Jahr berufliche Fortbildung für gehörlose und hörgeschädigte Jugendliche an. Folgende Berufe wurden ausgeschrieben: Textiltechnik und Bekleidung, Holztechnik, Metalltechnik, Technisches Produktdesign, Elektrotechnik.
Termine 2015
110 jähriges Jubiläum in Regensburg
Dienstag, 24. Februar 2015 10:17
- Kategorie: Bezirksverband
/ Oberpfalz
 Der Bezirksverband der Hörgeschädigten Oberpfalz e.V. feiert sein 110 jähriges Bestehen. Stadtführung, Ausstellungen, Ökumenischer Gottesdienst, Showeinlagen, Pantomime stehen auf dem Programm.
Wann: Samstag, 11. April
Wo: Antoniushaus mit Gaststätte (Antoniussaal), Mühlweg 13, 93053 Regensburg
Mitgliedsausweis mitnehmen! Näheres im Programm
Holz und Natur Kunstwerkstätte in Neunburg vorm Wald
Montag, 23. Februar 2015 11:22
- Kategorie: Bezirksverband
/ Oberpfalz
 Die "Garten- und Kunstausstellung" von Elke und Toni Christ findet zum 3.Mal in dessen Garten statt. Gehörlose, schwerhörige und hörende Künstler zeigen ihre Kunst. Der Erlös vom Kuchenverkauf kommt dem Afrikaprojekt zugute.
Wann: Samstag, 25. April 2015 von 10 - 17 Uhr
Wo: "Holz und Natur" Werkstätte Christ, Am Steinacker 7, 92431 Neunburg vorm Wald
Infoblatt
Theaterabend in Feucht bei Nuernberg
Dienstag, 17. Februar 2015 10:03
- Kategorie: Fachbereiche
/ Kultur
 Franken Deaf Show präsentiert einen Theaterabend und stellt die DEGETH Preisträger 2014 vor: FDS aus Nürnberg (bestes Bühnenbild) und Theaterlöwen aus München (beste Theatergruppe). Nach den Auftritten: "After-Theater-Party".
Wann: Freitag, 13. März ab 18 Uhr
Wo: Reichswaldhalle Feucht, Brauhausgasse 13, 90537 Feucht bei Nürnberg
Plakat / Eintritt Kartenverkauf e-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Fax: 09174/ 9704875
Führung für Gehörlose in Regensburg
Montag, 16. Februar 2015 15:44
- Kategorie: Bezirksverband
/ Oberpfalz
 Anläßlich des 110 jährigen Jubiläums des Bezirksverbandes der Hörgeschädigten Oberpfalz, das am Samstag, 11. April in Regensburg stattfindet, wird eine Führung für Gehörlose durch das Dokument Niedermünster angeboten.
Mehr im Infoblatt Info & Buchung:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Fachtagung Bimoli in Innsbruck
 Der Tiroler Landesverband der Gehörlosenvereine (TLVG) und Sign Tirol laden ein zur Fachtagung "BIMOLI - bimodale/bilinguale Kommunikationsförderung" nach Innsbruck.
Wann: Freitag, 6. März um 13 Uhr
Wo: Landhaus, Großer Saal EG, Eduard-Wallnöfer-Platz 3, 6020 Innsbruck/Österreich
Anmeldung bis 27. Februar (begrenzte Teilnehmerzahl) e-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Einladung/Programm Eintritt frei.
Elterncafè für gehörlose Eltern in München
 Der Kinderschutz München e.V. bietet im Elterncafè in München für gehörlose Eltern ein Treffen an zum Thema Kommunikation. Es ist ein Kennenlernen und Austauschen zwischen Eltern über ihre Kinder und in Erziehungsfragen. Kinderbetreuung vorhanden.
Wann: Freitag, 27. Februar von 10 - 12 Uhr
Wo: Kinderschutz e.V. Milbertshofenerstr. 8, 80807...
Weiterlesen...
Protest-Kundgebung in München
 In München findet eine Protest-Kundgebung "1 Milliarde tanzt - Münchentanzt mit" statt. Es ist ein großer Protest "gegen Gewalt an Frauen". Gebärdenspracholmetscher ist anwesend.
Wann: Samstag, 14. Februar um 15 Uhr
Wo: Sendlingertor Platz in München
Plakat Info in leichter Sprache: www.onebillionrising-muenchen.de/leichte-sprache.html
Info- und Gesprächsabend in München
 Das Evangelische Beratungszentrum München e.V. (EBZ) lädt ein zum Info- und Gesprächsabend mit dem Thema: CODAs - hörende Kinder von gehörlosen Eltern. Was ist das Besondere im Jugenalter (12-18 J.)? In Gebärdensprache.
Wann: Mittwoch, 25. Februar von 18 - 21 Uhr
Wo: EBZ, Landwehrstr. 15, Rückgebäude, 2. Stock, 80336...
Weiterlesen...
Podiumsdiskussion in München - Neuer Veranstaltungsort
 In München findet eine Podiumsdiskussion mit dem Thema "DGB - wie geht es weiter? Ist der DGB jetzt gesund?" statt. Präsident Helmut Vogel kommt nach München um über die Entwicklung des DGFB zu berichten und mitzudiskutieren. Moderator: Thomas Mitterhuber.
Wann: Freitag, 13. Februar um 19 Uhr
Wo: Gehörlosenzentrum München, Lohengrinstr. 11, 81925 München ...
Weiterlesen...
Vortrag über Rauchmelder in Lauf a.d. Pegnitz
Dienstag, 03. Februar 2015 11:29
- Kategorie: Bezirksverband
/ Mittelfranken
 Der Gehörlosenverein Lauf a.d. Pegnitz und Umgebung e.V. lädt ein zum Vortrag "Rauchmelder" in Gebärdensprache. Mit Diskussion.
Wann: Samstag, 7. Februar ab 17.30 Uhr
Wo: Tagungsraum Hotel-Gasthof "Zur Post", Friedensplatz 8, 91207 Lauf a.d. Pegnitz
Eintritt frei. Nichtmitglieder: 3,- Euro Programm
DGT - Alice im Wunderland in München
Donnerstag, 29. Januar 2015 13:49
- Kategorie: Fachbereiche
/ Kultur
 Das Deutsche Gehörlosen Theater (DGT) mit dem Stück Alice im Wunderland von Lewis Caroll, wird nochmals in München gastieren. Wer das Stück im letzten Jahr verpasst hatte, hat nun die Möglichkeit, die Aufführung in München anzuschauen. Regie: Julia Hroch (gl). Für Groß und Klein und Hörende geeignet.
Wann: Samstag, 28. Februar um 15 Uhr
Wo: Theater Leo 17, Leopoldstr. 17, 80805 München
Plakat / Kontakt / Kartenverkauf
Bildungafahrt an die Mosel
Mittwoch, 28. Januar 2015 16:28
- Kategorie: Bezirksverband
/ Oberpfalz
 Der Gehörlosenverein Neumarkt in der Oberpfalz bietet eine Bildungsreise an die Mosel an. Besichtigung berühmter Sehenswürdigkeiten stehen auf dem Programm. Ebenso die Stadt Luxemburg. Es sind noch Plätze frei.
Wann: 14. - 17. Mai
Neuer Anmeldeschluss: 8. Februar Programm / Preise / Anmeldung
Bericht vom 25 jährigen Jubiläum der Behindertenseelsorge im Bistum Augsburg
 Am 25. Januar 2015 feierte die Behindertenseelsorge im Bistum Augsburg sein 25 jähriges Bestehen. Mit einem beeindruckenden Gottesdienst in der Basilika St. Ulrich und Afra, an der ca. 400 Menschen teilnahmen und anschließendem Festakt im Haus St. Ulrich sind die Feierlichkeiten zu Ende gegangen. Für Gehörlose hatte Pastoralreferent Michael Geisberger gedolmetscht.
Bericht / Links
|
|
|
|
 |
|