Besucherzähler |
Heute155
Gestern376
Woche155
Monat12625
Insgesamt1201420
Aktuell sind 41 Gäste und keine Mitglieder online
|
|
 |
Hasskriminalität im Netz: Was können wir tun? - Online-Diskussion am 1. April 2022
 Mit 44,5 Mio. nutzen über die Hälfte der deutschen Bevölkerung soziale Medien. Diesen Zahlen steht leider aber auch ein Anstieg von sogenannten „Hasspostings“ gegenüber: um 71 % vom Jahr 2019 auf das Jahr 2020. Der Deutsche Bundestag hat die Handlungsnotwendigkeit erkannt und 2017 das Netzwerkdurchsetzungsgesetz erlassen. - Doch was ist seitdem passiert? - Bekämpft der Staat effektiv Hasskriminalität im Netz und was können Opfer konkret unternehmen? - Was sind...
Weiterlesen...
Vorstandswahl im Gebärdensprachlichen Kulturverein Schwaben-Bodensee-Allgäu
Donnerstag, 31. März 2022 08:20
- Kategorie: Bezirksverband
/ Schwaben
 Der Gebärdensprachliche Kulturverein Schwaben-Bodensee-Allgäu e.V. hatte seine Jahreshauptversammlung mit Wahl am 13. März 2022 in Lindenberg (Allgäu) abgehalten. Ergebnis der Wahl:
1. Vorsitzender Stefan Koch, wiedergewählt 2. Vorsitzender Olaf von Wrangel, wiedergewählt Kassenverwalter Robert Kuen, wiedergewählt 1. Beisitzerin Elke von Wrangel, wiedergewählt 2. Beisitzerin Thordis Koch, neu gewählt
Wahlbericht
Einladung zum Vortrag - ViKofo des GV Nürnberg
Dienstag, 29. März 2022 11:33
- Kategorie: Bezirksverband
/ Mittelfranken
 Das ViKofo des Gehörlosenvereins Nürnberg lädt ein zum Vortrag mit dem Thema: "Sexualität und Geschlechtskrankheiten". Einlass nach 3G-Regel. Für Verpflegung ist gesorgt.
Wann: Samstag, 2. April 2022 ab 16.00 Uhr
Wo: Gehörlosenzentrum Nürnberg, Pommernstr. 1, 90451 Nürnberg
Referentin: Conny Tiedemann
Einladung / Eintrittspreise
The Elephant in the Room – mit Live-Übersetzung in Gebärdensprache
Dienstag, 29. März 2022 08:55
- Kategorie: Fachbereiche
/ Kultur
 „The Elephant in the Room“ – mit Live-Übersetzung in deutscher Gebärdensprache ab 8 Jahren. Trailer mit Showimpressionen in Gebärdensprache auf www.deafservice.de Das Retro-Stück „The Elephant in the Room“ bringt die Ästhetik der alten Hollywood-Filme auf die Bühne. Live in Deutsche Gebärdensprache übersetzt von der Gebärdensprachdolmetscherin Ute Sybille Schmitz.
Wann: Freitag, 8...
Weiterlesen...
Seniorentreffen in Niederbayern 2022
Montag, 28. März 2022 19:42
- Kategorie: Fachbereiche
/ Senioren
 Seniorentreffen in Niederbayern 2022 mit den angeschlossenen Vereinen:
Gehörlosenverein Straubing e.V. Gehörlosenverein Landshut e.V. Verein der Hörgeschädigten "Bayerwald" Deggendorf e.V. in Plattling Gehörlosenverein Passau e.V.
Seniorentreff-Termine 2022
Bezirksseniorenleiter Niederbayern im Amt bestätigt
Montag, 28. März 2022 19:20
- Kategorie: Fachbereiche
/ Senioren
 Am 17. März 2022 trafen sich die Senioren aus den niederbayerischen Gehörlosenvereinen im schmucken Hotel Preysinghof in Plattling zur Wahlversammlung des Seniorenleiters für den Bezirksverband Niederbayern. Die vier angeschlossenen Gehörlosenvereinen Straubing, Deggendorf, Passau und Landshut waren vertreten. Wahlleiterin war die Bezirksvorsitzende Brigitte Rothmeier. Bei der Wahl wurde Gottfried Paulus mit einer Gegenstimme und einer Enthaltung wieder...
Weiterlesen...
Auftritt Zauberer Fralau in Augsburg
Montag, 28. März 2022 15:31
- Kategorie: Fachbereiche
/ Kultur
 Der Bezirksverband der Gebärdensprachgemeinschaft Schwaben e.V. präsentiert Zauberer FRALAU. Franz Paulus mit seiner Frau Lisa in "Master of Magic". Willkommen im Reich der Fantasie!
Wann: Samstag, 14. Mai 2022 um 18.00 Uhr - Einlass: 30 Minuten vor Beginn der Vorstellung: (Vorher ist kein Zutritt ins Gebäude möglich) Wo: Kulturhaus Abraxas, Sommestraße 30, 86156 Augsburg - Eingang "abraxas Theater" betreten (nicht durch...
Weiterlesen...
DeafPal braucht Deine Unterstützung!
Freitag, 25. März 2022 18:17
- Kategorie: Service
/ Berichte
 Das Forschungsprojekt DeafPal sucht taube Personen in Bayern, die als Patient:innen eine Krebs oder Tumor Erkrankung oder eine nicht heilbaren Krankheit oder in den letzten 8 Jahren eine:n Angehörige:n in einem palliativmedizinischen oder ähnlichen Setting begleitet und/oder betreut haben.
Wer seine Erfahrung teilen und die Studie unterstützen möchte, kann sich für ein Interview anmelden. Das Interview dauert ungefähr eine Stunde und wird per Video aufgezeichnet:
Weiterlesen...
150 Jahre Deutsche Gehörlosenzeitung
 150 Jahre Deutsche Gehörlosenzeitung! Interview mit dem Chefredakteur Thomas Mitterhuber über die Geschichte der Zeitung und über Zukunftspläne auf www.deafservice.de
Vor 150 Jahren 1872 gründete Eduard Fürstenberg die Zeitschrift „Der Taubstummenfreund“. Schon zuvor gab es bereits Zeitungen für Gehörlose, allerdings wurden diese von Hörenden verfasst. Das Credo des gehörlosen Berliners war, dass Gehörlose für...
Weiterlesen...
Seniorentreffen 2022 in Oberfranken
Mittwoch, 23. März 2022 13:44
- Kategorie: Fachbereiche
/ Senioren
 Seniorentreffen in Oberbfranken 2022 Bamberg Bayreuth Coburg Hof Kulmbach Lichtenfels
Seniorentreff-Termine
Pressemitteilung in Leichter Sprache
 Pressemitteilung in leichter Sprache vom Beauftragten der Bayerischen Staatsregierung für die Belange von Menschen mit Behinderung zu der Situation von Menschen mit Behinderung in der Ukraine.
Übersetzt von "sag’s einfach" – Büro für Leichte Sprache, Regensburg. Geprüft von der Prüfgruppe einfach g`macht, Abteilung Förderstätte, Straubinger Werkstätten St. Josef der KJF Werkstätten g GmbH. Die gezeichneten Bilder kommen von der © Lebenshilfe für...
Weiterlesen...
Elternwochenende für Eltern hörbehinderter Kinder
Montag, 21. März 2022 14:55
- Kategorie: Fachbereiche
/ Familien
 Die Vereinigung der Eltern hörbehinderter Kinder in Bayern e.V. lädt ein zum Elternwochenende für Eltern hörbehinderter Kinder. Vollpension. Kinderbetreuung.
Wann: Freitag, 13. Mai bis Sonntag, 15. Mai 2022
Wo: in der Jugendherberge Gunzenhausen
Vorträge, Austausch, Diskussionsrunde, Erfahrungsberichte. Alle Vorträge und Diskussionsrunden werden in Gebärden- und Lautsprache...
Weiterlesen...
Was habe ich im Kopf?- Gebärdenfilm in der Bundeskunsthalle Bonn
Montag, 21. März 2022 08:24
- Kategorie: Fachbereiche
/ Kultur
 „Das Gehirn. In Kunst & Wissenschaft“ barrierefreie Ausstellung in Bundeskunsthalle in Bonn. Bis 26. Juni können die Besucher der Bundeskunsthalle 300 spannende Objekte und Werke aus Kunst und Wissenschaft rund um das Thema „Gehirn“ anschauen und ausprobieren. In einem Gebärdenfilm machen die gehörlosen Kunstvermittler Juliane Steinwede und Tilmann Volles die Zuschauer neugierig. Der sechsminütige
Weiterlesen...
68. Corona-Newsletter vom 17. März 2022
Freitag, 18. März 2022 15:37
- Kategorie: Service
/ Corona-Virus
 68. Corona-Newsletter vom 17. März 2022 - Die ISS-Oberfranken informiert:
- Ende der bundesweiten Rechtsgrundlage für die bestehenden Corona-Maßnahmen am 19. März. (Verabschiedung des Gesetzes erst nach Newsletter-Versand. Daher kann über das neue Gesetz erst im nächsten Newsletter berichtet werden.)
- Verlängerung der Corona-Beschränkungen in Bayern bis 2. April und Lockerungen ab 19. März.
-
Weiterlesen...
|
|
|
 |
|