|
Besucherzähler |
Heute21
Gestern555
Woche21
Monat14071
Insgesamt1713926
Aktuell sind 220 Gäste und keine Mitglieder online
|
|
 |
Osterbuffet
Freitag, 31. Januar 2025 11:56
- Kategorie: Bezirksverband
/ Unterfranken
Der Gehörlosenverein Aschaffenburg-Schweinheim organisiert das Osterbuffet.
Wann? Am Samstag, den 05.04.2025 ab 10 Uhr
Wo? Im Vereinsheim der Gehörlosen, Ebersbacherstraße. 83, Aschaffenburg Schweinheim
Teilnahmekosten:Erwachsene 15,00€ / Kinder ab 10 Jahre 10,00€ / Kinder unter 10 Jahre Frei
Anmeldeschluss bis 30.03.2025 per Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Plakat
Hexennacht Party
Freitag, 31. Januar 2025 11:48
- Kategorie: Bezirksverband
/ Unterfranken
Der Gehörlosenverein Aschaffenburg-Schweinheim veranstaltet die Hexennacht.
Wann? 30.April 2025 ab 17 Uhr
Wo? Im Vereinsheim der Gehörlosen, Ebersbacherstr. 83, Aschaffenburg-Schwerheim
Plakat
Termine Seniorentreffen Niederbayern 2025
Freitag, 31. Januar 2025 10:56
- Kategorie: Bezirksverband
/ Niederbayern
Übersicht über die Termine des Seniorentreffens des Bezirksverbandes der Gehörlosen Niederbayern e.V. gegr. 1952
Tabelle der Termine
Demokratie & Zusammenhalt mit DGS
Die Jahresauftakttagung Medienpädagogik widmet sich dieses Jahr dem Thema "Demokratie & Zusammenhalt" und findet in Kooperation mit dem Bayerischen Jugendring und der Aktion Jugendschutz Bayern am Donnerstag, den 06.03.2025 im Institut für Jugendarbeit in Gauting statt. Die Tagung richtet sich an pädagogische Fachkräfte in Bayern, die mit Kindern und Jugendlichen in der außerschulischen Bildung arbeiten und...
Weiterlesen...
Bildungs- und Freizeitangebote 2025
Freitag, 31. Januar 2025 09:13
- Kategorie: Fachbereiche
/ Taubblinde
Bildungs- und Freizeitangebote 2025 für Menschen mit Hör-Sehbehinderung oder Taubblindheit
Ansprechpartner für Belange gehörloser Menschen:
Martin Thanner: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / Telefon oder SMS: 0171/36627872
Stephan Franz: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Programme
Projektleitende für Assistenzbörse gesucht
Der Landesverband Bayern der Gehörlosen e.V. sucht zum 01.03.2025 für das Projekt Assistenzbörse eine/n Projektleitende/n (w/m/d) mit Gebärdensprachkompetenz in Teilzeit.
Das Projekt „Assistenzbörse“ zielt darauf ab, Assistentinnen mit Gebärdensprachkompetenz zu vermitteln, um die Teilhabe und Unterstützung von Menschen mit Hörbehinderung im Alltag und...
Weiterlesen...
Naturpark Fränkische Schweiz mit DGS
Der Naturpark Fränkische Schweiz bietet Rangertouren mit DGS an:
Wann und wo?
13.04.24 14:00-16:00 in Vorra
16.07.24 17:30-19:30 in Gößweinstein
26.07.24 12:00-17:00 in Muggendorf
19.09.24 17:00-19:00 in Burglesau
Es ist eine Anmeldung erforderlich: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Koda Familienwoche 2025
Dienstag, 21. Januar 2025 09:21
- Kategorie: Fachbereiche
/ Familien
Für die Kodafamilienwoche haben wir ein buntes Programm für Kodas und ihre Eltern aus Elternvorträgen, Kinderprogramm und Freizeitaktivitäten zusammengestellt. Von kreativen Bastelstunden, austauschreichen Workshops bis hin zu spannenden Ausflügen in die Natur – hier ist für jeden etwas dabei!
Wann: 6. bis 13. September 2025
Wo: Allgäuhaus Wertach Kolpingstraße 1...
Weiterlesen...
Flusskreuzfahrt: Mosel Erlebnis
Eine phantastische Flusskreuzfahrt auf einem Premium-Schiff mit All inklusive. Sie werden von der Mosel verzaubert sein: liebliche Landschaften, Steilhänge und Burgen, Heimat hochwertiger Weine. Hochinteressante Städte: Trier UNESCO-Welterbe und älteste Stadt Deutschlands, Koblenz, Cochem, Bernkastel-Kues und Köln.
Wann: 13.05.2025 bis 18.05.2025
Nähere Details finden Sie hier
Flusskreuzfahrt: Donau Adventszauber
Auf einem Premium-Schiff erleben Sie die beeindruckenden Weihnachtsmärkte und den Winterzauber der Donau. In Begleitung eines Gebärdensprachdolmetschers.
Wann: 05.12.2025 bis 10.12.2025
Nähere Details finden Sie hier
Exclusive China Reise
Für 2025 wird eine ganz besondere und exklusive China Reise angeboten: Mit Gebärdensprachdolmetscher-Begleitung
Eine Reise an ausgesuchte Plätze in China (und Thailand), UNESCO-Weltkultur- und UNESCO-Weltnaturerben, an besonders attraktive Plätze,
und bis an die Grenze zu Tibet, auf 3300m Höhe. Eine Reise die Sie nie wieder vergessen werden. Sehen Sie sich in Ruhe das Prospekt an und tauchen Sie ein in das...
Weiterlesen...
Seniorentreffen - Oberfranken
Montag, 20. Januar 2025 08:56
- Kategorie: Bezirksverband
/ Oberfranken
Für die Terminübersicht der Seniorenbegegnungsstätten in Oberfranken steht eine Tabelle zur Verfügung.
Bitte wenden Sie sich bei Fragen an den Seniorenbeauftragten Roland Reiß: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Siehe Tabelle.
SMART UND SICHER! Mediennutzung für Jugendliche
Tipps für den Umgang mit Medien, Soziale Netzwerke bewusst nutzen, Symptome einer Computerspielsucht, Cypermobbing erkennen und handeln,
Für wen: Für hörbehinderte Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren (gern auch mit Eltern)
Wann: 20. Februar 2025
Uhrzeit: 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Wo: Dokuzentrum LVBY, Schwanthalerstr. 76 - Rgb, 80336 München
Die Anmeldung finden Sie hier
Ausstellungseröffnung: Im Gedenken der Kinder
 Am Donnerstag, den 16. Januar 2025 um 19 Uhr wird die Ausstellung über die Kinderärzte und die Verbrechen an Kindern in der NS-Zeit eröffnet. Sie wird von der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ) e.V. unter der Schirmherrschaft von Frau Oberbürgermeisterin Eva Weber organisiert.
Wo: Großer Moritzsaal, Moritzplatz 5, 86150 Augsburg
Mehr als 5.000 Kinder und Jugendliche wurden allein in "Kinderfachabteilungen" - eigens für die...
Weiterlesen...
Mein Kind ist von Mobbing betroffen – Was kann ich tun?
Mittwoch, 15. Januar 2025 14:43
- Kategorie: Bezirksverband
/ Oberbayern
Der PIBS bietet Elternabende zum Thema Mobbing an. Gebärdensprachdolmetscher*innen werden organisiert, wenn die Anmeldung bis 31.01.2025 vorliegt, die Abende sind kostenfrei.
An den drei Abenden werden Eltern, deren Kinder Erfahrungen mit Mobbing inder Klasse gemacht haben, grundlegende Informationen zum Thema vermittelt.Es wird auf Fragen zum Umgang mit der Schule eingegangen sowie Ideenbesprochen, wie Eltern ihre Kinder...
Weiterlesen...
|
|
|
|
 |
|