Landesverband

Dokuzentrum geschlossen!

202003 BildVirusDas Dokuzentrum in der Schwanthalerstr. in München bleibt geschlossen!

Das gilt vorerst bis zum 19. April 2020.

Sie erreichen die Mitarbeiter weiterhin über die bekannten E-Mail-Adressen.

Kurzinfo

Super Begegnungswoche 2020 des Landesverbandes Bayern der Gehörlosen

202002 BegegnungProgrammDer Landesverband Bayern der Gehörlosen lädt wieder ein zu seinem traditionellen Begegnungsaufenthalt mit vielen Höhepunkten. Motto: Gemeinsam statt Einsam. Die Teilnehmer/innen erleben schöne Tage bei zwangloser Kommunikation in Gebärdensprache bei Spiel, Unterhaltungen, Wanderungen, Ausflüge und vieles mehr. 7 Tage Übernachtung mit Frühstück und Halbpension.

Wann: Montag, den 21. bis Montag den 28. September 2020

Wo:   Gasthof Stöberl im Orts-Zentrum Lam im Bayerischen Wald

Kosten: 399,- Euro pro Mitglied im DZ / EZ – Zuschlag 10,- Euro/Tag / Nichtmitglieder 50,- Euro Aufpreis. Für DZ bitte selbst Partner/in suchen. Begrenzte Zimmer-Teilnehmerzahl!! Mindestteilnehmerzahl 30

Anmeldeschluß: 16. Juni 2020    Achtung 100,- Euro Anzahlung fällig!
Der Eingang der Anzahlung gilt als Anmeldung. Danach erhalten die Teilnehmer weitere Informationsunterlagen.

Leitung: Helmut Rühr.  Anmeldung:  e-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!   Fax: 09279 – 1872

Programm   Anmeldeschein

Bericht vom Tag der Offenen Tür des EUTB

201912 BildEutbAnlässlich des über einjährigen Bestehens wurde erstmals am 23. November 2019 einen Tag der offenen Tür in einer von den drei Bayerischen Stellen der EUTB® in Gebärdensprache in München unter Trägerschaft des Landesverbandes Bayern der Gehörlosen e.V. gestaltet. Ca. 60 Menschen kamen zur Premiere! Zudem war das Publikum erfreulicherweise sehr gemischt aus Tauben, Schwerhörigen, Taubblinden, Rollstuhlfahrern und Normalhörenden sowie Privatpersonen als auch MitarbeiterInnen von verschiedenen Einrichtungen und Diensten.
Es gab anregende Gespräche, Kontakte wurden gepflegt und auch geknüpft. Dieser Tag der offenen Tür kann als eine rundum gelungene Veranstaltung bezeichnet werden.

Mehr zu erfahren im   Bericht

Landestreffen 2020 in Augsburg - Bitte Termin merken und weitersagen!

201912 LandestreffenPlakatTitelDas 9. Bayerische Landestreffen der Gehörlosen findet am 22. und 23. Mai 2020 in Augsburg statt.

Bitte den Termin vormerken und weitersagen!

Das Organisationsteam trifft sich alle 6 Wochen abwechselnd in Augsburg und München. Wir werden demnächst weitere Informationen (Programm, Aussteller, Übernachtung, Stadtführung usw.) auf der Webseite  www.landestreffen.de  veröffentlichen.

Plakat

Austauschwoche für Familien mit hörbehinderten Kindern

201910 AustauschwocheDer Landesverband Bayern der Gehörlosen, in Zusammenarbeit mit der Elternvereinigung, gefördert durch die Aktion Mensch lädt ein zur 3. Austauschwoche. Für gehörlose und hörende Eltern mit ihren Kindern von 0 - 17 Jahre. Dolmetscher ist dabei. Vollpension und viel Programm.

Wann: 31. Mai - 7. Juni 2020

Wo:    im Kolping-Allgäuhaus, in Wertach im Oberallgäu

Lust auf eine gemeinsame Woche im Allgäu? Anmeldung ab dem 24. November 2019.     Anmeldeschluss: 15. Dezember 2019. www.austauschwoche.de/anmeldung  

Für das Kinderbetreuungsteam werden ca. 15 Betreuer gesucht. Diese sollten gebärdensprachkompetent sein und Freude an der Arbeit mit Kindern haben. Sie sollen gemeinsam mit den Kindern basteln, Spiele spielen, kleine Ausflüge usw. unternehmen. Schön wäre ein gemischtes Team aus gehörlosen und hörenden Betreuern. Die Anreise ist Samstag, den 30.05.2020, ab Nachmittag.
Die Verpflegung, Übernachtung und Reisekosten werden von uns übernommen. Zusätzlich zahlen wir jedem Betreuer 350 €. Bei Interesse bitten wir um eine Bewerbung über das Onlineformular auf der Internetseite. https://austauschwoche.de/kinderbetreuung   Über Bewerbungen freuen sich: Fanny mit Kathi, Anna, Ana und Carsten

Mehr Info: youtube  und Kinderbetreuer

Plakat       Facebook   

P.S.: Die Vereinigung der Eltern hörbehinderter Kinder in Bayern e.V. wird am 1.1.2020 dem Landesverband als außerordentliches Mitglied beitreten und freuen uns auf die Zusammenarbeit!

Bericht von der ConSozial 2019 in Nürnberg

201911 BildInfostandDer Landesverband Bayern der Gehörlosen e.V. war am Mittwoch, 6. und Donnerstag, 7. November 2019, nach langer Zeit wieder bei der Messe ConSozial in Nürnberg mit einem Infostand vertreten, nachdem die Gesundheitsmesse INTERSANA in Augsburg von den Organisatoren abgesagt wurde. Sechs Mal waren wir in Augsburg, nun wieder in Nürnberg. Der Infostand wurde von Sigrid Gast, Referat Öffentlichkeitsarbeit im LV, betreut.
Die ConSozial – Deutschlands größte Kongressmesse für den Sozialmarkt. Das Motto 2019: GEMEINSAM statt einsam – Sozialen ZUSAMMENHALT stärken.  
Die Fachmesse ist das Schaufenster zum Sozialmarkt: Forum Reha, Forum Bildung, Marktplatz ConSozial, Job-Infobörse, Workshops und vieles mehr wurden gezeigt.

Mehr zu lesen im  Fotobericht

Spendenaufruf - Rette das Gemälde

201911 GemaeldeSpendenaufruf RETTE DAS GEMÄLDE von Bernhard von "Ernsdorfer"
Das Gemälde befindet sich momentan in schlechtem Zustand. Es ist stark verschmutzt und beschädigt (Aktuelle Aufnahme:  Oktober 2019)                               
Darum bitten wir um eine Spende für die Restaurierung dieses Gemäldes.  Die Restaurierungskosten betragen 1207,85 €.

Ab einer Spende von 100 € erhalten Sie vom Landesverband nicht nur eine Spendenquittung, sondern auch eine Spendenurkunde.

Vielen Dank!

Spendenaufruf

Der Landesverband Bayern der Gehörlosen auf der ConSozial in Nürnberg

201911 BildConSozialDie ConSozial – Deutschlands größte KongressMesse für den Sozialmarkt lädt ein zum Besuch nach Nürnberg.
Motto 2019: GEMEINSAM statt einsam – Sozialen ZUSAMMENHALT stärken.

Nachdem die Gesundheitsmesse INTERSANA in Augsburg von den Organisatoren abgesagt wurde, hat sich der Landesverband Bayern der Gehörlosen e.V. bei der Messe ConSozial in Nürnberg angemeldet.

Wann: Mittwoch, 6. November / Donerstag , 7. November 2019 jeweils von 9.00 - 17.00 Uhr

Wo:    Halle 4 A - 221  Gelände & Messezentrum Nürnberg, Lina-Ammon-Straße   

Sigrid und Rudolf Gast betreuen den Info-Stand. Der Landesvorstand ist am Mittwoch anwesend. Ebenso eine Vertreterin des EUTB für Gehörlose.

Herzlich willkommen. Wir freuen uns auf Euch!

https://www.consozial.de/

Multiplikatorenseminar 2019 in Blaubeuren

201910 MultiBWDer Landesverband der Gehörlosen Baden-Württemberg lädt ein zum Multiplikatorenseminar 2019. Referenten: Kilian Knörzer, Hannah Junker, Wolfgang Reiner, Bernd Schneider. Teilnehmerkosten 150 € pro Person. Leistungen: zweitägige Übernachtung mit Vollpension und alkoholfreie Getränke

Wann:  22. - 24. November 2019

Wo:  Tagungszentrum Blaubeuren Hessenhöfe 33 89143 Blaubeuren bei Ulm

Anmeldeschluss: 4. November 2019

per Fax: 0711 2363149    per Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Landesverband der Gehörlosen Baden-Württemberg e.V.
Hohenheimer Str. 5,  70184 Stuttgart

Mehr Info /Anmeldung im Programm

EUTB - Tag der Offenen Tür in München

201910 EUTB1 Jahr  EUTB  "Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung"  in Gebärdensprache Einladung zum Tag der offenen Tür.  Einen Blick hinter die Kulissen werfen...

Wann: Samstag, 23. November 2019 von 11:00 bis 16:00 Uhr

Wo:   Dokuzentrum des Landesverbandes Bayern der Gehörlosen, Schwanthaler Str. 76, Rgb, 3. Stock, 80336 München

Beratungsteams: Jasmin Katzberg, Ute Fröhlich, Helga Brandt

Programm

Urlaub

201907 Urlaub2019In der Zeit vom 1. bis 31. August 2019 werden keine Beiträge für die Homepage bearbeitet.
Dies gilt auch für die Hinweise im Bayerntext-Hörgeschädigten-Forum.

Die Geschäftsstelle des Landesverbandes ist von 01. August bis 09. September 2019 geschlossen.

Landesseniorentag 2019 in Erlangen

201905 BildKerwa"Der Berg ruft" - Herzliche Einladung zum Landesseniorentag 2019 in Erlangen. Buntes Programm: den Bierkeller mit Führung besichtigen (Dolmetscherin ist anwesend). Ab 14.00 Uhr Freie Verfügung. Spaziergang durch die gesamte Kirchweih. Dirndl und Lederhosen erwünscht!

Wann: Donnerstag, 13. Juni 2019  ab 11.00 Uhr

Wo:   Erlangen, in den Kellern im Bierzelt am „Entla`s Keller`“

Anmeldeschluss: 3. Juni 2019 bei Landesseniorenbeauftragte Helga Brandt Fax: 09131/829561  eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Mehr Info/Anfahrt/Anmeldung im  Programm

Frauenpolitisches Seminar des LV im Kloster Banz

201905 TitelFrauenpolitDer Landesverband Bayern der Gehörlosen, in Kooperation mit der Hanns Seidel Stiftung bietet ein Frauenpolitisches Seminar für gehörlose und hörgeschädigte Frauen an.

Wann: 06. bis 08. September 2019
Wo:    Bildungszentrum der Hanns Seidel Stiftung im Kloster Banz bei Staffelstein

Freitag, 06. September bis 17.30 Uhr: Anreise der Teilnehmerinnen, Eintragung in die Teilnehmerliste, Entrichtung der Tagungsgebühr in Höhe von € 90,00

Folgende Themen werden vorgetragen und gedolmetscht: Mutter Erde hat Fieber - der Klimawandel und seine Folgen; Europa im Wandel der Zeit; Einkaufsfalle Supermarkt - gesund einkaufen; Gewaltfreie Kommunikation

 Einladung     Mehr Info im Flyer        Anmeldeschluss: 19. Juli 2019

Seminarleitung / Organisation / Anmeldung: Christine Jandy für den Landesverband Bayern der Gehörlosen e.V.                                    E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Begegnungsaufenthalt - Ausgebucht!

201904 AusgebuchtBegegnDer Begegnungsaufenthalt des Landesverbandes in Sonthofen ist leider ausgebucht!

Es werden keine weiteren Anmeldungen angenommen!

Bericht von der Seniorenleitertagung in Nürnberg

201903 HelgaBrandtDie diesjährige Landesseniorenleitertagung fand am 21. Februar 2019 wieder in Nürnberg-Eibach statt. Ca 30 Bezirks- und Vereinsseniorenleiter und an der Seniorenarbeit interessierte Personen waren im Berufsbildungswerk für Hörgeschädigte Nürnberg anwesend, die von der Landesseniorenbeauftragten Helga Brandt begrüßt wurden. Ebenso begrüßt wurden Landesvorsitzender Bernd Schneider und Sigrid Gast, welche das Protokoll schrieb.

Mehr zu lesen im Kurzbericht

Unterkategorien

  • Landesvorstand
    Beitragsanzahl:
    14
  • Wir über uns
    Beitragsanzahl:
    5
  • Ortsvereine
    Beitragsanzahl:
    8
  • Bezirksverband
    Beitragsanzahl:
    956
    • Oberbayern
      Beitragsanzahl:
      103
    • Niederbayern
      Beitragsanzahl:
      64
    • Oberpfalz
      Beitragsanzahl:
      77
    • Oberfranken

      BezirksvWappen-Oberfranken kleinerband der Gehörlosen Oberfranken

      Wenn Sie hier Informationen oder Veranstaltungen veröffentlichen möchten, dann wenden Sie sich bitte an Frau Sigrid Gast.

      Hier finden Sie die Kontaktdaten des Bezirksverbandes und der angeschlossenen Vereine.

       

       

       

       Aufgaben des Bezirksverbandes:

      - Beratung und Betreuung der Gehörlosen und Hörgeschädigten im Bezirk Oberfranken
      - Aufklärung der Öffentlichkeit über die Barrieren hörgeschädigter Menschen
      - Zusammenarbeit mit dem Sozialdienst und der Dolmetschervermittlungsstelle
      - Förderung von Begegnungsveranstaltungen der Vereine
      - Unterstützung der Vereine in Oberfranken bei ihrer Arbeit zur Selbsthilfe
      - Organisation und Koordination von Seniorentreffen sowie von Maßnahmen für hörgeschädigte Frauen
      - Seminar für hörgeschädigte Mitarbeiter und Mitglieder
      - jährliche Arbeitstagung im Frühjahr
      - jährliche Informationstagung im Herbst

      Beitragsanzahl:
      125
    • Unterfranken
      Beitragsanzahl:
      354
    • Mittelfranken
      Beitragsanzahl:
      67
    • Schwaben

      2020-05-14 Logo BVGSG SchwabenBezirksverband der Gebärdensprachgemeinchaft Schwaben e.V.

      1. Vorsitzender:
      Stefan Koch

      Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!">bDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

      Telefax: 0821/5677257


       

       

       

      Beitragsanzahl:
      164
      • Augsburg

        gvaugsburg logo

        Gehörlosenverein Augsburg 1902 e.V.

        1. Vorsitzender:
        Bernd Schneider
        Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

        Veranstaltungsort
        Gehörlosenzentrum Friedberg-West, Oskar-v.-Miller-Str. 41

        Beitragsanzahl:
        58
      • Donauwörth

        gvdonauriesdillingen logo Hörgeschädigtenverein Nordschwaben e.V.

        1. Vorsitzender:
        Johannes Richter
        Eichenstraße 36
        86356 Neusäß-Hammel
        Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
        Homepage: www.hgv-nordschwaben.com
        Fax: 0821 / 5870914

        Veranstaltungsort
        Gehörlosenzentrum, Rainer Str. 39 a, DON-Nordheim
        Seniorentreff: Hotel Drei Kronen, Bahnhofstr. 23, DON

        Mitgliedsantrag
        Mitgliedsbeitrag
        Satzung
        Jahres- und Seniorenprogramm 2015
        Jahres- und Seniorenprogramm 2016

        Beitragsanzahl:
        2
      • Memmingen

        Gehörlosenverein Memmingen und Umland e.V.

        1. Vorsitzender:
        Robert Albrecht
        Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

        Abteilungen: Freizeitkegeln

        Veranstaltungsort
        Trachtenheim, Römerstr. 2, MM
        Kath. Gottesdienste im Altenheim St. Ulrich St.-Hildegard-Weg 2, MM
        Seniorentreff: Gasthof zum Schwanen, Kalchstr. 27, MM

        Jahresprogramm 2015
        Jahresprogramm 2016

        Beitragsanzahl:
        2
      • Lindau

        Logo GV Lindau WestallgaeuHörgeschädigtenverein Lindau/Westallgäu e.V.

        1. Vorsitzender:
        Stefan Koch

        Fax: 0821-5677257
        Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!">hDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
        Homepage: www.hgv-liwa.jimdo.com

        Veranstaltungsort
        Begegnungstreffen-Vereinsheim: Sonnenweg 6, Lindau-Aeschach
        Seniorentreff: Gasthof "Bayerischer Hof", Hauptstr. 82, Lindenberg
        Gasthof Adler, Kemptenerstr. 9, Heimenkirch

        Beitragsanzahl:
        15
  • Leistungen
    Beitragsanzahl:
    1

Corona

Instagram

Unser LV in Facebook

Notfallbereitschaft
EUTB in Gebärdensprache
Termine
13.02.25
Landesseniorenleitertagung
26.04.25
LV-Mitgliederversammlung
29.05. - 01.06.25
Frauenseminar
26.06.25
Landesseniorentag
06.09. - 13.09.25
Koda-Familienwoche
10.10. - 12.10.25
LV-Infotagung in Schweinfurt
21.11. - 23.11.25
Multiplikatorenseminar in Neumarkt
Werbung

banner_grafik_eicher170x125