Landesverband

Verlängerte Laufzeit der Petition für Gehörlosengeld in Bayern

201902 BildPetitionSabine Jaye hat eine Online-Petition für ein Gehörlosengeld in Bayern gestartet. Sie und der Landesverband Bayern der Gehörlosen e.V. sind Initiatoren dieser Petition.  Es haben bereits 62 % die Petition online unterschrieben.

Hier finden Sie den Petitionstext und hier eine Zusammenfassung in Gebärdensprache. Florian Kufner hat eine Facebook-Gruppe "Gehörlosengeld für Bayern" erstellt, um sie laufend zu informieren.

Die Laufzeit der Petition wurde verlängert bis 30. September 2019!

Hier geht es zur Online-Unterschrift

Bitte unterstützen auch Sie die Online-Petition! Wir brauchen 10.000 Unterschriften als Sammelziel!

Super-Begegnungswoche des LV im Allgäu

201902 BegegnungAuch dieses Jahr 2019 führt der Landesverband Bayern der Gehörlosen e.V. seinen traditionellen Begegnungsaufenthalt durch. Zielbahnhof – Sonthofen /Allgäu. Gemeinsam macht es mehr Spaß, deshalb gönnt Euch einige erholsame, frohe Tage, unter Gleichgesinnten. Erlebt die zwanglose Kommunikation in Gebärdensprache bei Spiel, Unterhaltungen, Wanderungen, Ausflügen und vielen mehr. Leitung: Helmut Rühr.

Wann: 10. - 17. Oktober 2019

Kosten: 399,- € je Mitglied im DZ / EZ – Zuschlag 10,- €/Tag /  Nichtmitglieder 50,- € Aufpreis
Für DZ bitte selbst Partner*in suchen / Begrenzte Zimmer-Teilnehmerzahl!! / Hund 5,- € pro Tag

Mindestteilnehmerzahl 30 Personen.

Anmeldeschluß: 16. Juni 2019 bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Fax: 09279 – 1872    Nach Anmeldeschluß erhalten die Teilnehmer weitere Informationen.

Programm   Anmeldung

(Studentische) Hilfskraft im Landesverband gesucht

201901 BuchGeschichteDer Landesverband Bayern der Gehörlosen e.V. hat eine Förderung für das Projekt: „Bayerische Gehörlosengeschichte – im Wandel der Gehörlosenbewegung von 1804 bis 2020“ erhalten. Am Ende des Projektes steht die Veröffentlichung eines Buchs über die Bayerische Gehörlosengeschichte von 1804 bis heute. Das Projekt geht bis Juni 2021.
Zur Unterstützung unseres Mitarbeiters im Projekt suchen wir eine (Studentische) Hilfskraft (m/w) für eine ¼-Stelle (9,75 Std./Wo.)

Anfrage und Bewerbung, gerne per E-Mail:
Landesverband Bayern der Gehörlosen e.V.
Dokumentations- und Bildungszentrum
Z. Hd. Herrn Markus Beetz
Schwanthalerstrasse 76/Rgb., 80336 München
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Stellenausschreibung

Bericht vom Begegnungsaufenthalt im Altmühltal 2018

201811 BegegnungLVDer Landesverband Bayern der Gehörlosen hatte seinen Mitgliedern auch in diesem Jahr 2018 einen Begegnungsaufenthalt für Jung und Alt angeboten. Der ehemalige Stv. Landesvorsitzender Helmut Rühr organisierte diese Begegnung wie immer bravourös. Das beweist die große Anzahl der Teilnehemerinnen und Teilnehmer.
Diesmal verschlug es sie für eine Woche ins Altmühltal den 10.000 Einwohner Städtchen Beilngries. Es gab reichlich Programmangebote und Informationen. Stadtführungen in Beilngries, Berching, Kehlheim. Natürlich durfte ein Besuch der ältesten Abtei Bayerns dem Kloster Weltenburg nicht fehlen. Wanderungen, Gruppengymnastik, Gemeinsamer Gottesdienst, Weißwurstfrühschoppen und vieles mehr.

Mehr zu lesen im Bericht

 

Intersana Gesundheitsmesse 2018 Augsburg

201810 IntersanaBildDer Landesverband beteiligte sich bereits zum 6. Mal mit einem Informationsstand an der Internationalen Gesundheitsmesse INTERSANA 2018, die diesmal in drei Hallen vom 12. – 14. Oktober 2018 in Augsburg stattfand. Im letzten Jahr musste die Gesundheitsmesse wegen Krankheit der Messe-Organisatorin ausfallen.
Die Publikums- und Fachmesse, ist aber auch für Verbände und Selbsthilfegruppen offen. Das Motto wie immer: Die ganze Welt der Gesundheit – Beauty – Wellness.
Wir hatten auch diesmal wieder einen tollen Platz für unseren Stand:  eine Größe von 15 qm in Halle 5 neben der der Aktionsbühne, wie letztes Mal, wo die Messebesucher den Aktionen und Referaten auf der Bühne zuschauen bzw. zuhören konnten.

Fotobericht

14. Intern. Gesundheitsmesse Intersana in Augsburg

201809 Intersana201814. Internationale Gesundheitsmesse INTERSANA - Beauty – Wellness – Gesundheit

Wann: 12. - 14. Oktober 2018   Freitag, Samstag, Sonntag von 10.00-18.00 Uhr

Wo:   Messe Augsburg, Am Messezentrum 5 , 86159 Augsburg

300 Aussteller aus dem In- und Ausland in 3 Hallen.
Der Landesverband Bayern der Gehörlosen ist auch diesmal wieder dabei. In Halle 5 Stand G 12 (neben der Aktionsbühne)

Die hörenden Messebesucher werden am Stand über Gehörlosigkeit, Gehörlosenkultur und anderes informiert und es wird Gebärdensprache gezeigt und geübt.
Gehörlose Besucher sind gerne willkommen!

Plakat      Weitere Infos: www.intersana.de

URLAUB 2018

201807 Urlaub2018In der Zeit vom 1. August bis 2. September 2018 werden keine Beiträge für die Homepage bearbeitet.
Dies gilt auch für die Hinweise im Bayerntext-Hörgeschädigten-Forum.

Die Geschäftsstelle des Landesverbandes ist von 01. August bis 09. September geschlossen.

Erholsame Urlaubstage wünscht

der Landesvorstand

Landesseniorentag auf dem Starnberger See in Oberbayern

201807 BildStarnbergDer diesjährige Landesseniorentag 2018 wurde am Mittwoch, 18. Juli 2018 vom Bezirksverband der Hörgeschädigten Oberbayern ausgetragen. Eingeladen hatte Landesseniorenbeauftragte Helga Brandt.  Bezirksseniorenbeauftragter von Oberbayern Richard Semeniuk und 2. Vorsitzender des BV Oberbayern Jürgen Lindner begrüßten die gehörlosen Seniorinnen und Senioren am Gangway des Katamarans "MS Starnberg". Ca. 270 Gehörlose aus ganz Bayern, praktisch aus allen 7 Bezirksverbänden, waren gekommen um die Schifffahrt auf dem Starnberger See zu erleben.

Mehr im Bericht

Bericht vom stadtweiten Gesundheitstag in München

201806 BildGesundheitstagMueDas Betriebliche Gesundheitsmanagement der Stadt München im Aus- und Fortbildungszentrum in der Ruppertstr. 11 hatte seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eingeladen zu einem Informationstag.  Motto: „Hören Sie gut (hin)?“

Der Landesverband Bayern der Gehörlosen e.V. hatte nach Anfrage seine Teilnahme zugesagt. Sigrid Gast, Angestellte für Öffentlichkeitsarbeit im Landesverband, betreute den Infostand gemeinsam mit ihrem Mann Rudolf Gast. Die Gebärdensprachdolmetscherin Ursula Hörmannsdörfer stand ihnen zur Seite.

Mehr im Bericht

Bericht von der Fachtagung Inklusion im Bayerischen Landtag

201806 LandtagBildAuf Einladung der Bayerischen Landtagspräsidentin Barbara Stamm und Staatsminister für Unterricht und Kultus Bernd Sibler, fand am 7. Juni 2018 um 15.00 Uhr im Bayerischen Landtag die interfraktionelle Fachtagung „Inklusion“  - Eine Vielfalt schulischer Angebote. Was hat sich bewährt? Was soll in Zukunft weiterentwickelt werden?“ statt.        
Der Landesverband Bayern der Gehörlosen e.V. war zur Fachtagung eingeladen und im Bayerischen Landtag mit Vorstandsmitgliedern und Mitarbeitern vertreten. Mit Rollups über Selbstdarstellung, Gebärdensprache und Tipps im Umgang mit hörbehinderten Menschen und Flyer konnte der Landesverband der Gehörlosen aufwarten. 

Fotobericht

Bericht vom Frauenfrühstück in Söcking-Starnberg

201804 StarnbergBildAuf Einladung von Frau Renate Reitzig vom Söckinger Carolinenhaus  fuhr Sigrid Gast, Referentin für Öffentlichkeitsarbeit
beim Landesverband Bayern der Gehörlosen e.V. und Bezirksfrauenbeauftragte beim Bezirksverband der Hörgeschädigten Oberbayern e.V. am Freitag, 21. April 2018 nach Söcking/Starnberg. Ca. 35-40 Frauen waren beim Frauenfrühstück anwesend.
Sigrid Gast erklärte den Frauen über die Gebärdensprache und über Gehörlosigkeit. Die Frage von den Teilnehmerinnen wurden von der Gebärdensprachdolmetscherin Ursula Hörmannsdörfer übersetzt. Es gab eine rege Diskussion. Die Frauen waren sehr interessiert und beeindruckt.
Mehr im Bericht.

Super-Begegnungswoche des Landesverbandes

201802 ProgrammBildungsfahrtAuch dieses Jahr 2018 führt der Landesverband Bayern der Gehörlosen e.V. wieder seinen traditionellen Begegnungsaufenthalt durch. Gemeinsam macht es mehr Spaß, deshalb gönnt Euch einige erholsame, frohe Tage, unter Gleichgesinnten. Erlebt die zwanglose Kommunikation in Gebärdensprache bei Spiel - Unterhaltungen – Wanderungen – Ausflügen und vieles mehr. Genaue Info im Programm bzw. nach Anmeldung.

Wann: 8. - 15. Oktober 2018

Wo:    Naturpark Altmühltal

Kosten: 399,- Euro pro Mitglied im DZ, Hund: 9,- Euro pro Tag,  Nichtmitglied: 50,- Euro Aufpreis

Anmeldeschluss: 15. Juni bei Helmut Rühr, Fax: 09279/ 1872  e-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Programm    Anmeldung

 

Super-Begegnungswoche des LV in Inzell

201702 InzellDer Landesverband Bayern der Gehörlosen hat eine Begegnungswoche für Jung und Alt in Inzell organisiert. Unter dem Motto: "Gemeinsam statt einsam" wird ein schönes Programm geboten. Leiter Helmut Rühr wird sich um das Wohl der Teilnehmer kümmern.

Wann:  09. - 16. Oktober 2017

Wo:     Inzell   (Bei Anmeldung wird genaue Info bekannt gegeben)

 

Preise:  399,- Euro im DZ für Mitglieder,   Nichtmitglieder: 50,- Euro Aufpreis,   Einzelzimmerzuschlag: 10,- Euro pro Tag,   Hund: 3,- Euro pro Tag

 

Anmeldeschluss: 30. Juni 2017 bei Helmut Rühr,  09279 / 1872  e-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Für die Übernachtung im DZ bitte selsbst Partner suchen!

 

Programm / Leistungen       Anmeldung

 

Betriebsurlaub der LV-Geschäftsstelle

201607 Urlaub2016Die Geschäftsstelle des Landesverbandes Bayern der Gehörlosen e.V. ist vom

01. August bis 12. September 2016

wegen Betriebsurlaub geschlossen. Am Dienstag, 13. September sind wir wieder wie gewohnt für Sie da.

Landestreffen in Landshut - Fotobericht

201606 BildLandestreffenDas 8. Bayerische Landestreffen der Gehörlosen in Landshut ist erfolgreich zu Ende gegangen. Viele Besucher und Gäste waren an zwei Tagen in Landshut und Ergolding anwesend, um gemeinsam dieses Event zu begehen. Das Wetter war auf unserer Seite, denn ab und zu schien die Sonne und sorgte für gute Stimmung.

Mehr im 

Unterkategorien

  • Landesvorstand
    Beitragsanzahl:
    14
  • Wir über uns
    Beitragsanzahl:
    5
  • Ortsvereine
    Beitragsanzahl:
    8
  • Bezirksverband
    Beitragsanzahl:
    956
    • Oberbayern
      Beitragsanzahl:
      103
    • Niederbayern
      Beitragsanzahl:
      64
    • Oberpfalz
      Beitragsanzahl:
      77
    • Oberfranken

      BezirksvWappen-Oberfranken kleinerband der Gehörlosen Oberfranken

      Wenn Sie hier Informationen oder Veranstaltungen veröffentlichen möchten, dann wenden Sie sich bitte an Frau Sigrid Gast.

      Hier finden Sie die Kontaktdaten des Bezirksverbandes und der angeschlossenen Vereine.

       

       

       

       Aufgaben des Bezirksverbandes:

      - Beratung und Betreuung der Gehörlosen und Hörgeschädigten im Bezirk Oberfranken
      - Aufklärung der Öffentlichkeit über die Barrieren hörgeschädigter Menschen
      - Zusammenarbeit mit dem Sozialdienst und der Dolmetschervermittlungsstelle
      - Förderung von Begegnungsveranstaltungen der Vereine
      - Unterstützung der Vereine in Oberfranken bei ihrer Arbeit zur Selbsthilfe
      - Organisation und Koordination von Seniorentreffen sowie von Maßnahmen für hörgeschädigte Frauen
      - Seminar für hörgeschädigte Mitarbeiter und Mitglieder
      - jährliche Arbeitstagung im Frühjahr
      - jährliche Informationstagung im Herbst

      Beitragsanzahl:
      125
    • Unterfranken
      Beitragsanzahl:
      354
    • Mittelfranken
      Beitragsanzahl:
      67
    • Schwaben

      2020-05-14 Logo BVGSG SchwabenBezirksverband der Gebärdensprachgemeinchaft Schwaben e.V.

      1. Vorsitzender:
      Stefan Koch

      Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!">bDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

      Telefax: 0821/5677257


       

       

       

      Beitragsanzahl:
      164
      • Augsburg

        gvaugsburg logo

        Gehörlosenverein Augsburg 1902 e.V.

        1. Vorsitzender:
        Bernd Schneider
        Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

        Veranstaltungsort
        Gehörlosenzentrum Friedberg-West, Oskar-v.-Miller-Str. 41

        Beitragsanzahl:
        58
      • Donauwörth

        gvdonauriesdillingen logo Hörgeschädigtenverein Nordschwaben e.V.

        1. Vorsitzender:
        Johannes Richter
        Eichenstraße 36
        86356 Neusäß-Hammel
        Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
        Homepage: www.hgv-nordschwaben.com
        Fax: 0821 / 5870914

        Veranstaltungsort
        Gehörlosenzentrum, Rainer Str. 39 a, DON-Nordheim
        Seniorentreff: Hotel Drei Kronen, Bahnhofstr. 23, DON

        Mitgliedsantrag
        Mitgliedsbeitrag
        Satzung
        Jahres- und Seniorenprogramm 2015
        Jahres- und Seniorenprogramm 2016

        Beitragsanzahl:
        2
      • Memmingen

        Gehörlosenverein Memmingen und Umland e.V.

        1. Vorsitzender:
        Robert Albrecht
        Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

        Abteilungen: Freizeitkegeln

        Veranstaltungsort
        Trachtenheim, Römerstr. 2, MM
        Kath. Gottesdienste im Altenheim St. Ulrich St.-Hildegard-Weg 2, MM
        Seniorentreff: Gasthof zum Schwanen, Kalchstr. 27, MM

        Jahresprogramm 2015
        Jahresprogramm 2016

        Beitragsanzahl:
        2
      • Lindau

        Logo GV Lindau WestallgaeuHörgeschädigtenverein Lindau/Westallgäu e.V.

        1. Vorsitzender:
        Stefan Koch

        Fax: 0821-5677257
        Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!">hDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
        Homepage: www.hgv-liwa.jimdo.com

        Veranstaltungsort
        Begegnungstreffen-Vereinsheim: Sonnenweg 6, Lindau-Aeschach
        Seniorentreff: Gasthof "Bayerischer Hof", Hauptstr. 82, Lindenberg
        Gasthof Adler, Kemptenerstr. 9, Heimenkirch

        Beitragsanzahl:
        15
  • Leistungen
    Beitragsanzahl:
    1

Corona

Instagram

Unser LV in Facebook

Notfallbereitschaft
EUTB in Gebärdensprache
Termine
13.02.25
Landesseniorenleitertagung
26.04.25
LV-Mitgliederversammlung
29.05. - 01.06.25
Frauenseminar
26.06.25
Landesseniorentag
06.09. - 13.09.25
Koda-Familienwoche
10.10. - 12.10.25
LV-Infotagung in Schweinfurt
21.11. - 23.11.25
Multiplikatorenseminar in Neumarkt
Werbung

banner_grafik_eicher170x125