
Dokumentation über Marcel Marceau in München

Erste Hilfe-Kurs im GZ Friedberg

Das Gebärdenforum Augsburg, Selbsthilfegruppe im Gehörlosenverein Augsburg 1902 e.V. lädt ein zum Erste Hilfe Kurs. Ab 16 Jahre. 15 Teilnehmer.
"Richtig helfen können – ein gutes Gefühl!" Dieser Lehrgang liefert Ihnen die Handlungssicherheit in Erster Hilfe bei nahezu jedem Notfall.
Wann: Samstag, 7. Mai 2022 ab 8.30 – 16:30 Uhr
Wo: Gehörlosenzentrum Schwaben, Oskar-von-Miller-Str. 41, 86316 Friedberg
Unterricht: 9...
Hexennacht in Aschaffenburg
70. Corona-Newsletter vom 13. April 2022

70. Corona-Newsletter vom 13. April 2022 - Die ISS-Oberfranken informiert: Das Bayerische Gesundheitsministerium hat die Regelungen zur Quarantäne und Isolation kurzfristig geändert. Die neuen Regelungen sind gültig ab 13. April 2022.
- Verkürzung der Isolation
- Keine Quarantäne mehr für Kontaktpersonen
Youtube
Vortrag in DGS: Demenz bei Hörgeschädigten

In der Online-Vortragsreihe GESUNDHEIT des Dteutschen Gehörlosenbundes (DGB)
informiert Andrea Huckemeier (Kompetenzzentrum Hörschädigung im Alter) zum Thema: „Demenz bei Hörgeschädigten“
Wann: Donnerstag, 21. April 2021 um 18 Uhr
Wo: ZOOM Meeting-ID: 832 7794 0854 -Hier klicken-
– Was ist eine...
Neuwahl im Gehörlosenverein Bayreuth

Bei der Jahreshauptversammlung mit Wahl des Gehörlosenvereins Bayreuth, am 9. April 2022 wurde ein neues Team gewählt, unter der Wahlleitung des Landesvorsitzenden Bernd Schneider. Claudia Hass und Tina Fuchs fungierten als Wahlhelferinnen. Es wurden gewählt:
1. Vorsitzender: Thomas Zeidler  ...
ebw-Medien-Treff mit Gebärdensprache Sicherheit auf dem Windows-PC

ebw-Medien-Treff mit Gebärdensprache "Sicherheit auf dem Windows-PC". Mit Gebärdensprach-Dolmetscher*innen. Schriftdolmetschen auf Anfrage und nach Verfügbarkeit.
Wann: Dienstag, 26.April 2022, 18.00-20.00 Uhr
Wo: Herzog-Wilhelm-Str. 24, 80331 München, 3. Stock und online über Zoom
Referent: Michael Bartl, Dipl. Informatiker (FH)
Teilnahme-Gebühr: Keine
Anmeldeschluss: 19. April 2022
Gottesdienste im TV mit UT oder Gebärdensprache
Nachruf Richard Semeniuk

Der Bezirksverband der Hörgeschädigten Oberbayern ist sehr bestürzt und sehr traurig über das plötzliche Ableben von Richard Semeniuk. Das war ein großer Schock.
Nach Günter Saint- Memaint haben wir einen weiteren bewährten Mitarbeiter und Freund der Gehörlosengemeinschaften Münchens und Oberbayerns verloren.
Noch vor 2 Wochen leitete Richard Semeniuk frohen Mutes und in körperlicher Frische am 24. März 2022 das Seniorentreffen im Dokumentationszentrum in München. Das...
Vom Glück zu singen - mit Gebärdenchor Sing & Sign im BR

Andreas Krieger (Autor und Regisseur "Vom Glück zu singen" / BR Fernsehen) möchte auf seinen Film aufmerksam machen. Im Film "Vom Glück zu singen" spielt auch der Gebärdenchor Sing & Sign der Samuel-Heinicke-Realschule eine große Rolle. Der Film wird von Gebärdendolmetscher Christian Pflugfelder in Gebärdensprache übersetzt.
Wann: Dienstag, 19. April 2022 um 22:45 Uhr
Wo: im BR Fernsehen - Jetzt schon...
Richard Semeniuk gestorben

Der Gehörlosenverein Erding e.V. trauert um Richard Semeniuk, einen guten Freund und bewährten Mitarbeiter. Im Alter von 76 Jahren ist Richard am 5. April 2022 plötzlich und unerwartet an seiner Krankheit gestorben. Er hinterläßt seine Ehefrau Edeltraud, seine Kinder Oliver Semeniuk, Seine Tochter Ilona Trauner mit Mann Robert und die Enkel Christoph, Theresa und Sofia.
Wir werden Richard stets ein ehrendes Andenken bewahren. Ruhe in Frieden.
Sozialpädagoge (m/w/d) für sozialpädagogische Familienhilfe gesucht

Der Verein zur Förderung der Jugend-, Soziales- und Bildungsarbeit bei der Evang. Gehörlosenseelsorge e.V. sucht ab sofort einen qualifizierten Sozialpädagogen (m/w/d) für die sozialpädagogische Familienhilfe mit 20 oder 30 Wochenstunden.
Gehörlose Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.
Bei Fragen: Frau Cornelia Wolf, Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Fax: 0911/507...
Info-Abend mit DGS im Evang. Bildungswerk München

Evangelisches Bildungswerk - Info-Abend mit DGS: "Hilfe, steigende Energie-Preise - was kann ich jetzt tun?" Mit Gebärdensprachdolmetscher*innen, Schriftdolmetschen auf Anfrage und nach Verfügbarkeit.
Steigende Energie-Preise überall. Wie können Sie zuhause Energie sparen?
So teuer? Stimmt Ihre Energie-Kostenrechnung – wie überprüfen Sie das?
Was tun, wenn der Strom-Anbieter kündigt? Wann sollten Sie selber kündigen?
Wann: Donnerstag, 21...
102. Katholikentag in Stuttgart

102. Deutscher Katholikentag "leben - teilen" vom 25. - 29. Mai 2022 in Stuttgart.
- Kreativ: Fünf Tage Gottesdienste, Diskussionen, Workshops, Mitmachangebote
- Konzentriert: Kultur und Kirche
- Kinderfreundlich: Programm und Betreuung für die Jüngsten
Podiumsdiskussion mit Gästen: Olaf Scholz, Luisa Neubauer, Eckart von Hirschhausen, Irme Stetter-Karp, Georg Bätzing, Margot Käßmann, Azza Karam, Cem Özdemir u.a.
Preise: Ab 1. April...
69. Corona-Newsletter vom 30. März 2022

69. Corona-Newsletter vom 30. März 2022 - Die ISS-Oberfranken informiert: Der Deutsche Bundestag und der Bundesrat haben ein geändertes Infektionsschutzgesetz beschlossen.
- Geändertes Infektionsschutzgesetz des Bundes ab 20. März 2022
- In Bayern: ab 3. April weitgehende Lockerungen und Basisschutz
- Corona-Sonderregelung: Telefonische Krankschreibung weiter bis Ende Mai möglich
Weitere Beiträge...
- Aktueller Stand zum Landestreffen
- Vortragsreihe Deaf Pal der Hochschule Landshut
- Gemeinsam zum Frühlingsfest!
- Hasskriminalität im Netz: Was können wir tun? - Online-Diskussion am 1. April 2022
- Vorstandswahl im Gebärdensprachlichen Kulturverein Schwaben-Bodensee-Allgäu
- Einladung zum Vortrag - ViKofo des GV Nürnberg
- The Elephant in the Room – mit Live-Übersetzung in Gebärdensprache
- Seniorentreffen in Niederbayern 2022







