|
Besucherzähler |
Heute34
Gestern935
Woche969
Monat15019
Insgesamt1714874
Aktuell sind 201 Gäste und keine Mitglieder online
|
|
 |
URLAUB
 In der Zeit vom 1. bis 31. August 2021 werden keine Beiträge für die Homepage bearbeitet. Dies gilt auch für die Hinweise im Bayerntext-Hörgeschädigten-Forum.
Die Geschäftsstelle (Büro) des Landesverbandes ist von 4. August bis 7. September 2021 geschlossen.
53. Corona-Newsletter (ISSO)
Freitag, 13. August 2021 18:17
- Kategorie: Service
/ Corona-Virus
 53. Corona-Newsletter vom 12.08.2021 - Die ISS-Oberfranken informiert:
- Beschluss der Bund-Länder-Konferenz vom 10. August 2021 - Maßnahmen zur Bewältigung der Corona-Pandemie
53. Corona-Newsletter
Youtube: Newsletter in Gebärdensprache
Deutsche Gehörlosenjugend: Wanderchallenge
Dienstag, 03. August 2021 21:00
- Kategorie: Fachbereiche
/ Jugend
 Am 11. und 18. September 2021 veranstaltet die Deutsche Gehörlosenjugend eine Wanderchallenge in Baden-Württemberg, Sachsen, NRW, Berlin/Brandenburg und Bayern (11.9.) sowie in Bremen und Niedersachsen (18.9.). Weitere Bundesländer nach Bedarf.
Kostenlose Anmeldung über das Formular bis 22. August oder...
Weiterlesen...
Komplett neuer Vorstand im GVIUS
Donnerstag, 29. Juli 2021 14:13
- Kategorie: Bezirksverband
/ Oberbayern
 GVIUS Ingolstadt - Vereinsvorstand komplett neu gewählt. Am Samstag, den 24.07.2021 fand die Mitgliederversammlung mit Neuwahlen des Gehörlosenvereins Ingolstadt und Umgebung mit Sportabteilung e.V. im Gehörlosenzentrum statt. Wahlleiter waren Conny Tiedemann und Klaus Beyer. Es wurden gewählt:
1.Vorsitzender: Michael Aretz, neu 2.Vorsitzender: Nico Linner, neu Schatzmeisterin: Birgit Fehn, neu Schriftführerin: Verena Winkler...
Weiterlesen...
Offener Seniorentreff in München
Donnerstag, 29. Juli 2021 10:56
- Kategorie: Fachbereiche
/ Senioren
 Der Bezirksverband der Hörgeschädigten Oberbayern lädt ein: Offener Seniorentreff 2021 in München Überregionales Treffen für Gehörlose, Schwerhörige und Hörgeschädigte. Nichtbehinderte sind auch willkommen
Wann: Donnerstag, 26. August 2021 ab 13.00 Uhr
Wo: Dokumentationszentrum des Landesverbandes  ...
Weiterlesen...
Westfälisches Museum in Gebärdensprache erleben - in Münster
Montag, 26. Juli 2021 12:53
- Kategorie: Fachbereiche
/ Kultur
 Es finden wieder Kunstgespräche und Rundgänge durch die Sammlung und die Sonderausstellung statt. Auch in Deutscher Gebärdensprache! Das heißt, man kann vorbeikommen und sich die Kunstwerke in Echt ansehen. Auch das Atelier hat mit seinen Angeboten wieder geöffnet!
Sonderausstellung: August und Elisabeth Macke - Der Maler und die Managerin
Wann: Samstag, 07. August 2021, 14.00 – 15.30...
Weiterlesen...
Online-Umfrage Bachelorarbeit
 Die Studentin der Universität zu Köln schreibt gerade ihre Bachelorarbeit. Es geht um Übersetzungs - Apps im Leben hörgeschädigter Menschen. In dem Rahmen hat sie eine Onlineumfrage erstellt, die das Nutzungsverhalten und die Nutzungshäufigkeit von hörgeschädigten Menschen mit Übersetzungs-Apps heraus stellen soll. Die Onlineumfrage wurde mit dem System LimeSurvey erstellt und kann bequem vom Handy aus beantwortet werden.
Sie bittet darum, am Onlinfragebogen...
Weiterlesen...
Stadtführung in Reutlingen mit gebärdensprachlichem VideoGuide
 Unterwegs in Reutlingen mit gebärdensprachlichem VideoGuide - Stadtführung für alle. Interview mit Michael Embery, Behindertenbeauftragter der Stadt Reutlingen auf www.deafservice.de
In der App werden 22 Sehenswürdigkeiten vorgestellt. Die einzelnen Videos beinhalten jeweils ein Foto der Sehenswürdigkeit, rechts daneben übersetzt die taube Gebärdensprachdolmetscherin Katja Fischer in Gebärdensprache. Die...
Weiterlesen...
Festtag: Maria von Magdala – Jüngerin, Apostolin, Osterzeugin
 Festtag: Maria von Magdala – „Jüngerin, Apostolin, Osterzeugin“ - Maria Magdalena
Am 22. Juli feierte die Kirche den Fest-Tag der heiligen Maria Magdalena. Im 3. Jahrhundert verlieh ihr Hippolyt von Rom die ehrenvolle Bezeichnung »Apostelin der Apostel« – den männlichen Aposteln gleich gestellt! - sie stand beim Kreuz Jesu - sie war bei seinem Begräbnis dabei - sie begegnete am Ostermorgen dem auferstandenen Jesus - sie bekam als...
Weiterlesen...
Theatersommer Wismar 2021 - Nosferatu - in Wismar
Freitag, 23. Juli 2021 09:23
- Kategorie: Fachbereiche
/ Kultur
 Theatersommer Wismar 2021 lädt ein zur barrierefreien Theatervorstellung: „Nosferatu“ - eine Horrorkomödie" - mit Übersetzung in: Gebärdensprache, Schriftsprache, Audiodeskription. Zusätzlich stehen kostenfreie Geräte für Hörverstärkung bereit.
Wann: Sonntag, 1. August 2021 um 16.00 Uhr
Wo: St. Georgen-Kirche Wismar
Programm: Ab 14.00 Uhr fährt ein kostenfreier Shuttlebus vom Bhf. Wismar zum Veranstaltungsort und...
Weiterlesen...
Öffentliche Führungen in DGS in München
Freitag, 16. Juli 2021 15:37
- Kategorie: Fachbereiche
/ Kultur
 Öffentliche Führungen in Deutscher Gebärdensprache - Kunst für alle – die Kunsthalle München möchte allen Menschen den Zugang zu Kunst ermöglichen und startet ab der Ausstellung Erwin Olaf. Unheimlich schön mit einem inklusiven Führungsangebot. Dauer: ca. 1 Stunde.
Wann: Freitag, 23. Juli 2021 um 17.00 Uhr und Donnerstag, 16...
Weiterlesen...
Ankündigung zur Buchbestellung Bayerische Gehörlosengeschichte
 "Ankündigung zur Buchbestellung Bayerische Gehörlosengeschichte – Im Wandel der Zeit – Gehörlosenbewegung in Bayern – seit 18. Jahrhundert bis heute“. In den letzten zwei Jahrhunderten erlebte die Gehörlosengemeinschaft in Bayern einen großen Wandel in allen Lebensbereichen, der das Selbstbewusstsein und die Selbstwahrnehmung der Gehörlosen stark beeinflusste. Dieses Buch beleuchtet detailliert und überschaubar miteinander verwobene Themen wie...
Weiterlesen...
|
|
|
|
 |
|