Externe Berichte

SMART UND SICHER! Mediennutzung für Jugendliche

Tipps für den Umgang mit Medien, Soziale Netzwerke bewusst nutzen, Symptome einer Computerspielsucht, Cypermobbing erkennen und handeln,

Für wen: Für hörbehinderte Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren (gern auch mit Eltern)

Wann: 20. Februar 2025

Uhrzeit: 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr

Wo: Dokuzentrum LVBY, Schwanthalerstr. 76 - Rgb, 80336 München

Die Anmeldung finden Sie hier

 

Ausstellungseröffnung: Im Gedenken der Kinder

Am Donnerstag, den 16. Januar 2025 um 19 Uhr wird die Ausstellung über die Kinderärzte und die Verbrechen an Kindern in der NS-Zeit eröffnet. Sie wird von der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ) e.V. unter der Schirmherrschaft von Frau Oberbürgermeisterin Eva Weber organisiert.

Wo: Großer Moritzsaal, Moritzplatz 5, 86150 Augsburg

Mehr als 5.000 Kinder und Jugendliche wurden allein in "Kinderfachabteilungen" - eigens für die...

Weiterlesen...

»Mutter Courage« mit Deutscher Gebärdensprache

Das beliebte Theaterstück »Mutter Courage und ihre Kinder« von Bertolt Brecht ist zurück! Hier spielt die taube Schauspielerin Anne Zander die Tochter von Mutter Courage: Kattrin. Kattrin kommuniziert mit ihrer Familie in Gebärdensprache, aber im Krieg ist es auch gefährlich, eine andere Sprache zu sprechen. Damit das Publikum alles gut versteht, sieht man auf der Bühne Übertitel für die Lautsprache und die Deutsche Gebärdensprache. Zwei Aufführungen sind ganz besonders...

Weiterlesen...

Zwei Gedenkveranstaltungen mit DGS

In diesem Monat Januar möchte der Beauftragte der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen, Jürgen Dusel, der Millionen Opfer des Nationalsozialismus gedenken. Unter ihnen waren mehrere hunderttausend Kinder, Frauen und Männer mit Behinderungen und psychischen Erkrankungen.

Es wird zwei Veranstaltungen mit DGS geben:

Am 27.Januar 2025 um 19:00 Uhr gibt es eine Abendveranstaltung im...

Weiterlesen...

Einladung zum XXVI. Seniorentreffen der Gehörlosen in Binz/ Rügen

Am 19.10. - 23.10.2025 findet das Seniorentreffen der Gehörlosen in Binz/Rügen statt. Das Motto lautet: „Kultur, Wissen und Bewegung in Gebärdensprache“

Neben der Informationsveranstaltung sollen weitere Vorträge und kleinere Kulturprogramme am Abend angeboten werden. Das Programm des Seniorentreffens wird voraussichtlich erst im Sommer 2025 gesondert verschickt.

Detaillierte Informationen lesen Sie

Weiterlesen...

Erhöhung der Eigenbeteiligung bei der Wertmarke ab dem 01.01.2025

Ab dem 01.01.2025 erhöht sich die Eigenbeteiligung für die unentgeltliche Wertmarke von derzeit 91 Euro im Jahr bzw. 46 Euro für 6 Monate auf 104 Euro pro Jahr bzw. 53 Euro für ein halbes Jahr. Die Erhöhung wurde dem Landesamt für Gesundheit und Soziales (LAGeSo) vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) mit Schreiben vom 02.12.2024 mitgeteilt.

Weitere Informationen zur Wertmarke finden Sie hier.

Europäischer Regional-Gipfel für Menschen mit Behinderungen - Live-Stream mit DGS

Am 6.Dezember 2024 um 11:00 Uhr gibt es Live-Stream zum Europäischer Regional-Gipfel für Menschen mit Behinderungen mit DGS.

Die Veranstalter des Weltgipfels für Menschen mit Behinderungen (Global Disability Summit 2025) haben die Organisation von regionalen Vorgipfeltreffen empfohlen.
Diese Treffen sollen die internationale Zusammenarbeit anregen und den Schwerpunkt auf regionalspezifische Dialoge legen, die anschließend zur...

Weiterlesen...

Empowerment-Workshop für Jüden*innen

Der Workshop richtet sich an Jüdinnen*Juden und schafft einen geschützten Raum, in dem wir uns empowern, austauschen und gegenseitig stärken können. Die Veranstaltung wird in deutscher Lautsprache abgehalten und von DGS-Dolmetscher*innen unterstützt.

Wann? Mittwoch 11.Dezember 2024, von 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Wo? Online im Safer Space auf Zoom 

Weiterlesen...

Corona

Instagram

Unser LV in Facebook

Notfallbereitschaft
EUTB in Gebärdensprache
Termine
13.02.25
Landesseniorenleitertagung
26.04.25
LV-Mitgliederversammlung
29.05. - 01.06.25
Frauenseminar
26.06.25
Landesseniorentag
06.09. - 13.09.25
Koda-Familienwoche
10.10. - 12.10.25
LV-Infotagung in Schweinfurt
21.11. - 23.11.25
Multiplikatorenseminar in Neumarkt
Werbung

banner_grafik_eicher170x125