Externe Berichte

Vortrag "Humor als Brücke zu Menschen mit Demenz in Augsburg

Herzliche Einladung zum Vortrag "Humor als Brücke zu Menschen mit Demenz". Miteinander lachen zu können tut allen Menschen gut, und zwar in körperlicher wie in seelischer Hinsicht: Respektvoller und gelingender Humor fördert die Gesundheit. Er baut Stress ab. Und er festigt die sozialen Beziehungen der Beteiligten.  Mit Gebärdensprach-Dolmetscherinnen und Induktiver Höranlage.

Wann: Montag, 14. Februar 2022, 19:30 Uhr bis ca. 21:00...

Weiterlesen...

EBW München: Medien-Treff mit Gebärdensprache

Das EBW München bietet an: Medien-Treff mit Gebärdensprache.  Im zweiten Teil des Abend beantwortet die Expertin die Fragen: „Wie sicher ist Telegram?  Und wie ist das bei anderen Messengern?“ Was ist neu und wichtig in 2022  für VerbraucherInnen? Dieses Jahr ändern sich wieder  einige Dinge für VerbraucherInnen.  z.B. zum Thema Rente, Gesundheit, Einkommen, Führerschein, Kündigungsfristen für Abos, berufliche Teilhabe für Menschen mit...

Weiterlesen...

MacDeaf-Treffen im März 2022

Das MacDeaf-Team bietet an: Neuigkeiten, Vorträge, Support und mehr.

Wann: Samstag, 19. März 2022 ab 13.00 Uhr

Wo:    GBF-Clubhaus, Nußstr. 55, 81929 München

Hinweis: Änderungen durch Corona-Maßnahmen möglich!

Seminarangebote 1. Halbjahr 2022 an der Volkshochschule München

Hans-Holger Miebach (Diplom-Informatiker i. R.) bietet im 1. Halbjahr 2022 im Rahmen der Volkshochschule München einen Online-Kurs über Zoom und PowerPoint 2019 für taube Menschen in München und Umgebung an.
In diesem Kurs lernen die Teilnehmer den Umgang mit Zoom (Vertiefung) und PowerPoint (Aufbaukurs)

Termine:  8.3., 15.3., 22.3., 29.3., 5.4., 12.4., 26.4.2022  jeweils 18 Uhr - 20 Uhr

Weiterlesen...

Interessante Sendungen im Fernsehen mit Untertitel an Weihnachten 2021

Interessante Sendungen im Fernsehen mit Untertitel (UT) an Weihnachten 2021

ARD, ZDF, BR, MDR, 3sat, NDR, RBB

Liste der Sendungen 

 

Zusammengestellt von Michael Geisberger, Pastoralreferent
Katholische Hörgeschädigtenseelsorge im Bistum Augsburg, Kappelberg 1, 86150 Augsburg

Online-Umfrage zur Diplomarbeit

Die Studentin Farina Zeller studiert Dolmetschen für Deutsch und Deutsche Gebärdensprache an der Westsächsischen Hochschule Zwickau. Aktuell schreibt sie an ihrer Diplomarbeit, in der sie sich mit geschlechtersensiblen Formulierungen in der DGS beschäftigt. Sie möchte gerne wissen wie ihr "Geschlecht" in der DGS beschreibt. Deshalb braucht sie Eure Unterstützung! Sie freut sich über Eure Teilnahme!

Online-Umfrage

Hl. Messe aus Wien zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung

Hl. Messe aus Wien zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung. Frau Dr. Maria Schwendenwein von der Gehörlosenseelsorge Wien informiert: Hl. Messe aus Wien zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung

Wann: 3. Dezember 2021 um 12.00 Uhr

Wo:   Youtube Livestream

Ein kleiner, feiner Artikel in der Krone Morgenausgabe

 

Weitergeleitet von Michael Geisberger, Augsburg

Digitale Veranstaltungen zum Welttag der Menschen mit Behinderung

Digitale Veranstaltungen zum „Welttag der Menschen mit Behinderung“ - Veranstaltung des Deutschen Behindertenrats - Motto "Inklusion und Teilhabe – (k)eine Utopie?"

Wann: Freitag, 03. Dezember 2021 von 10.00-15.00 Uhr

Wo:   Livestream auf dem YouTube-Kanal der BAG Selbsthilfe 

Für den Livestream der DBR-Veranstaltung wird es eine Verdolmetschung in...

Weiterlesen...

Corona

Instagram

Unser LV in Facebook

Notfallbereitschaft
EUTB in Gebärdensprache
Termine
01.04. - 08.04.23
Jugendostercamp
22.04.23
LV-Mitgliederversammlung
18.05. - 21.05.23
Frauenseminar
08.07.23
EUTB-Infoveranstaltung
12.07.23
Landesseniorentag
30.07. - 05.08.23
Kindersommercamp
02.09. - 09.09.23
Kodafamilienwoche
13.10. - 15.10.23
LV-Infotagung
25.10. - 26.10.23
Consozial
17.11. - 19.11.23
Multiplikatorenseminar
Werbung

banner_grafik_eicher170x125