Die Kodafamilienwoche wird aufgrund der Corona-Krise auf nächstes Jahr verschoben. Sie wird in der ersten Woche der Sommerferien stattfinden. Allerdings nicht...
Berichte
AK-Sitzung Kommunikationsassistenz

Am Freitag, den 29.11.2019 fand in Nürnberg in den Räumen des GIB die Arbeitskreissitzung Kommunikationsassistenz unter der Leitung von Christine Jandy statt.
Das Konzept ist fast fertig und sieht eine eintägige Schulung von Kommunikationsassistenten (KA) vor, welche anschließend ein Zertifikat erhalten. Der Landesverband wird eine Webseite für eine Kommnikationsassistenz-Börse erstellen. Dort können Hörbehinderte KA's bestellen, um Unterstützung z.B. in der...
Online-Petition für ein Bayerisches Gehörlosengeld

Sabine Jaye hat eine Online-Petition für ein Gehörlosengeld in Bayern gestartet. Innerhalb weniger Tage haben bereits 1000 Personen die Petition unterschrieben.
Hier finden Sie den Petitionstext und hier eine Zusammenfassung in Gebärdensprache. Florian Kufner hat eine Facebook-Gruppe "Gehörlosengeld für Bayern" erstellt, um sie laufend zu informieren.
Bitte unterstützen auch Sie die Online-Petition!
2 neue Mitarbeiterinnen für die Dolmetschervermittlung Mittelfranken

Die Dolmetschervermittlung in Mittelfranken konnte mit Frau Margit Nothdorf (seit 1.10.) und Frau Daniela Rupprecht (ab 1.11.) zwei neue Mitarbeiterinnen gewinnen:
Foto: Margit Nothdorf, Daniela Rupprecht und Carsten Koch (2. Vorsitzender des Bezirksverband der Gehörlosen Mittelfranken e.V.)
Neue Öffnungszeiten der Dolmetschervermittlung Mittelfranken ab November:
Mo, Di, Do: 9:00 - 12:00 Uhr
Mi: 15:00 - 18:00 Uhr
Fr: nach...
Vortrag Erben und Vererben im Gebärdenforum Augsburg

Das Gebärdenforum des GV Augsburg lädt ein zum Infonachmittag mit Vortrag über das "Erben & Vererben". Man sollte schon zu Lebzeiten die Vermögensübertragung festlegen, so vermeidet man später Streit. Referent: Johannes Richter (gl). Mit anschließender Diskussion.
Wann: Samstag, 15. September 2018 ab 13.00 Uhr
Wo: Gehörlosenzentrum Schwaben, Oskar-von-Miller-Str. 41, 86316 Friedberg
Eintritt: DGB-Mitgliedsausweis 1 € Nichtmitglieder 4 €
Fahrt ins Blaue des GV Coburg in die Sächsische Schweiz. Bericht

Erlebnis-Foto-Bericht des Gehörlosenvereins Coburg von der 4-tägigen „Fahrt ins Blaue“ vom 18.-21. Juni 2018 von Helmut Rühr.
Frühmorgens ging es über die BAB Richtung Dresden. Schon Mittag erreichten sie die Elbe und besichtigten gleich die Festung Königsstein im National Park Sächsische Schweiz. Rundgang durch die Burganlage. Das Heimatmuseum in Altendorf wurde erkundigt. Danach ging es in Richtung Tschechien und quer durch bis Eger, wieder auf...
Pressekonferenz zum Gehörlosengeld

Am Mittwoch, den 16. Mai 2018 fand eine Pressekonferenz der GRÜNEN Abgeordneten Kerstin Celina zusammen mit dem Netzwerk Hörbehinderung Bayern und dem Landesverband Bayern der Gehötlosen e.V. statt.
Die Partei Bündnis 90 / die GRÜNEN fordern in einem Gesetzentwurf, den sie Ende März im Bayerischen Landtag eingebracht haben, die Änderung des Bayerischen Blindengeldgesetzes in ein Blindengeld- und Gehörlosengeldgesetz.
Der Gesetzesentwurf der...
Martina Broszeit neue Vorsitzende im GV Fürth

Auf der Mitgliederversammlung des Gehörlosenverein Fürth und Umgebung 1951 e.V. wurde am 07.04.2018 Frau Martina Broszeit zur neuen Vorsitzenden gewählt. Sabine Ströhlein hatte das Amt vorzeitig niedergelegt:
1. Vorsitzende: Martina Broszeit (neu)
2. Vorsitzender: Heinz Dürst
Schriftführer: Heinz Dürst
Kassierer: Manfred Pfennig
Beisizter: Ludwig Brenner
Wir wünschen Frau Broszeit und ihrem Team viel Erfolg!