|
Besucherzähler |
Heute823
Gestern555
Woche823
Monat14873
Insgesamt1714728
Aktuell sind 68 Gäste und keine Mitglieder online
|
|
 |
Online-Umfrage wie Fußballnachrichten gedolmetscht werden sollen
 Eine Studentin des Studiengangs Gebärdensprachdolmetschen der Hochschule Magdeburg-Stendal schreibt eine Bachelorarbeit uind bittet dfie Gehörlosen um Unterstützung. Sie hat einen Online-Umfragebogen erstellt, der 20 Minuten Zeit zum Beantworten der Fragen beansprucht. Es geht darum, wie Fußballnachrichten gedolmetscht werden sollen. Es ist anonym und jeder kann mitmachen. Bis spätestens 28. Dezember sollte die Umfrage abgeschlossen sein.
Der...
Weiterlesen...
Merry X-mas in 11 Gebärdensprachen
 Visuelle Glückwünsche von gehörlosen Menschen aus der ganzen Welt. Die Gebärdensprache ist nicht international, denn jedes Land hat seine eigene Gebärdensprache. Und innerhalb der Länder gibt es noch verschiedene Dialekte. Auf dem Portal für Hörbehinderte www.deafservice.de ist der Video-Klassiker in 11 Gebärdensprachen zu sehen.
Pressemitteilung
Karl-Heinz Maatz aus dem Landesverband verabschiedet
Dienstag, 15. Dezember 2015 08:14
- Kategorie: Fachbereiche
/ Taubblinde
 Im Rahmen der diesjährigen Weihnachtsfeier der Taubblinden Menschen am 8. Dezember 2015 Im Dokuzentrum des Landesverbandes in München, wurde Karl-Heinz Maatz, Leiter der Gruppe Taubblinder und hörsehgeschädigter Menschen im Landesverband, feierlich verabschiedet. Ehrenvorsitzender Rudolf Gast würdigte die Verdienste von Maatz für seinen Einsatz für die taubblinden und hörsehgeschädigten Menschen. Auch die Leiterin des Fachdienstes "Integration Taubblinder Menschen" Britta Achterkamp...
Weiterlesen...
Ehemaliger Schatzmeister des Landesverbandes verstorben
Freitag, 04. Dezember 2015 14:07
- Kategorie: Service
/ Trauer
 NACHRUF
Der ehemalige Schatzmeister des Landesverbandes Bayern der Gehörlosen e.V. Nikolaus (Klaus) Rothmayer ist am 29. November 2015 nach langer, schwerer Krankheit im Alter von 66 Jahren, drei Tage vor seinem Geburtstag, verstorben. Klaus hinterläßt Frau und Tochter.
Über 22 Jahre lang, von 1991 bis 2013 führte Klaus als Schatzmeister ehrenamtlich mit großer Umsicht und Sorgfalt und sehr pflichtbewußt die Kassenführung. Hierfür gebührt ihm...
Weiterlesen...
Infoportal des Bayerischen Sozialministeriums
 Das Bayerische Sozialministerium hat ein völlig neu gestaltetes Portal zur Barrierefreiheit für Menschen mit und ohne Behinderung gemacht. Unter www.barrierefrei.bayern.de kann man Antworten auf viele Fragen zum Thema "barrierefrei" erhalten. Das Portal ist auch eine Erlebniswelt, ein Lexikon, ein Freund, eine Beratungsstelle. Das Ministerum freut sich auf Zuschriften und Anregungen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mehr im Infoblatt
Bayerische Futsalmeisterschaft in Ingolstadt
 Der Bayerische Gehörlosen-Sportverband als Organisator und der GVIUS Ingolstadt als Ausrichter laden ein zur Bayerischen Futsalmeisterschaft. Zuschauer sind herzlich willkommen.
Wann: Samstag, 5. Dezember 2015 von 8.00 - 17.30 Uhr
Wo: Jurastraße 2, in 85049 Ingolstadt
Ab 18 Uhr: Unterhaltungsabend im Gehörlosenzentrum, Permoserstr. 82, 85057 Ingolstadt
Plakat
Vorankündigung 8. Bayerisches Landestreffen
 Das 8. Bayerische Landestreffen der Gehörlosen findet vom 3. - 5. Juni 2016 in Landshut statt. Ein schönes Programm wird am Freitag und Samstag in Ergolding und in Landshut geboten: Eröffnungsfeier, Ausstellungen, Stadtführungen, Niederbayerischer Abend, Ökumenischer Festgottesdienst, Abschlußfest mit Show und Ehrungen. Am Sonntag: Frühschoppen in Schönbrunn.
Das genaue Programm wird im Januar/Februar 2016 bekannt gegeben.
Programm Vorankündigung
1.Deaf-Glühweinparty in Niederbayern
Dienstag, 01. Dezember 2015 09:28
- Kategorie: Bezirksverband
/ Niederbayern
 Die Gehörlosen-und Hörgeschädigtenvereine sowie die Gehörlosen-Sportvereine Deggendorf und Straubing laden ein zur 1.Niederbayerischen-Deaf-Glühwein-Party.
Wann: Samstag, 5. Dezember 2015 ab 17 Uhr
Wo: Auf dem Hof der Familie Backfisch, Arndorf 17, 94563 Otzing
Für Verpflegung und Überraschung ist gesorgt. Plakat
Weihnachtsfahrt nach Salzburg
Dienstag, 01. Dezember 2015 08:18
- Kategorie: Bezirksverband
/ Mittelfranken
 Der Gehörlosenverein Lauf und Umgebung organisiert eine Weihnachtsfahrt mit dem Bus nach Salzburg/Österreich. Für Mitglieder frei, aber 25,- Euro Pfand. Nichtmitglieder: 25,- Euro. Es sind noch Plätze frei.
Wann: Samstag, 5. Dezember 2015
Treffpunkt/Zustieg: 8.00 - 8.15 Uhr: Bahnhof Lauf am Parkplatz
Weiterer...
Weiterlesen...
Gehörlosenverein Bayreuth: Eltern-Kind-Gruppe
Sonntag, 29. November 2015 16:53
- Kategorie: Bezirksverband
/ Oberfranken
 Leitung Simone Seeberger (taub) organisiert eine Eltern-Kind-Gruppe ab 2016.
Wer: Gehörlose, schwerhörige und hörende Eltern mit hörenden oder hörgeschädigten Kindern
Wo: Gehörlosentreff Bayreuth, Bismarckstr. 21, 95444 Bayreuth
Wann: 1x in Monat bei Dienstag von 14.30 Uhr - 16.30 Uhr **1. Termin am 19. Januar**
Was: Basteln, Spielen usw.
Info: Eintritt 2€
Kontakt per Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Programm Flyer
Gehörlosenverein Bayreuth: Silvesterparty
Sonntag, 29. November 2015 16:08
- Kategorie: Bezirksverband
/ Oberfranken
 Der Gehörlosenverein Bayreuth e.V. lädt ein zum Silvesterparty 2015:
Wo: Gehörlosentreff Bayreuth, Bismarckstraße 21
Wann: Donnerstag, 31.12.15 ab 18 Uhr
INFO: Mitglied 10 €; Nichtmitglied 15 €.
**Kurze Anmeldung bitte an Helmut Rühr per Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Fax: 09279-1872**
Programm
Umfrage - Antidiskriminierungsstelle des Bundes
Die Umfrage von der Antidiskriminierungsstelle des Bundes endet in nächsten Tagen zum 30.11.2015. Daher möchten wir Euch noch erinnern, dass Ihr euch an der Umfrage beteiligen solltet.
Video zum Aufruf von Ludwig Herb, Bundeskompetenzzentrum des DGB:
Weiterlesen...
Plenarsitzungen im Bayerischen Landtag auf Livestraming im Internet
 Der Bayerische Landtag bietet den Hörgeschädigten Menschen einen zusätzlichen Informationsservice an: Livestreaming von Plenarsitzungen. Diese werden live über das Internet im eigenen Player-Fenster zugeschaltet. Gebärdensprach- und Schriftdolmetscher übersetzen die Debatten.
Wann: Mittwoch, 2.Dezember / Dienstag, 8.Dezember jeweils ab 13...
Weiterlesen...
Gemeinsames Multiplikatorenseminar 2015
Mittwoch, 25. November 2015 17:26
- Kategorie: Fachbereiche
/ Berichte
 Vom 20. - 22. November 2015 fand in Dietenheim-Regglisweiler (ca. 30 km von Ulm entfernt) zum ersten Mal ein gemeinsames Multiplikatoren-Seminar der beiden Landesverbände der Gehörlosen Baden-Württemberg und Bayern statt.
Themen waren: - „Taubes Vereinsleben in Deutschland – Absturz oder Erfolg? Ausblick auf die Zukunft?“ sowie „Mitgliederschwund – was können die Vereine dagegen tun?“ (Ludwig Herb vom Bundeskompetenzzentrum des Deutschen...
Weiterlesen...
|
|
|
|
 |
|