Externe Berichte

Umfrage - Berrierefreie Veranstaltungsplanung

Im Rahmen ihrer Bachelor-Abschlussarbeit hat eine Studentin einen Fragebogen entwickelt, die an Gehörlose, Schwerhörige, Sehbehinderte und Rollstuhlfahrer gerichtet ist. Sie emöchte anhand des Fragebogens erfahren, welche Faktoren bei einer barrierefreien Veranstaltungsplanung zu berücksichtigen sind, damit diese bei der Bundesgartenschau in Heilbronn umgesetzt werden.

Infoblatt / Fragebogen

 

Theater- Filmprojekt in Berlin

Acht gehörlose und vier hörende Darsteller gehen gemeinsam auf eine Reise durch die Geschichte der Gehörlosen...  "Die taube Zeitmaschine".

 

Wann: Freitag, 12. Dezember um 20 Uhr: Premiere

                       13. / 14. Dezember um 20 Uhr

Weiterlesen...

Wieder Coda-Tage in München

Mitte Dezember finden in der Ambulanten Erziehungs-Hilfe (AEH) beim Kinderschutz e.V. in München für 11-13 jährige und 14-17 jährige hörende Kinder und Jugendliche von gehörlosen Eltern wieder die Coda-Tage statt. In Zusammenarbeit mit erwachsenen Codas mit pädagogischer Ausbildung. Spass, Austausch, Aktion.

Wann: Samstag, 13. Dezember 10-16 Uhr (Coda-Kids)

Weiterlesen...

BAG der Integrationsämter und Hauptfürsorgestellen

Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Integrationsämter und Hauptfürsorgestellen (BIH) GbR informieren auf ihrer Webseite über Gehörlosigkeit "Wenn das Netz stumm bleibt". Ralph Raule (gl) vom Gebärdenwerk Hamburg gibt ein Interview über Kommunikationsprobleme gehörloser Menschen im Netz.

Quelle:

www.integrationsaemter.de/Wenn-das-Netz-stumm-bleibt/519c7037i1p62/index.html

Weihnachtsausstellung in Neunburg vorm Wald

"Holz & Natur" - Kunstwerkstätte Christ lädt ein zur Weihnachtsausstellung mit Gehörlosen- und Schwerhörigentreff. Für Verpflegung ist gesorgt.

Wann: Samstag, 22. November von 14 - 20 Uhr

Wo: Holz und Natur Kunstwerkstätte Christ, Am Steinacker 7, in  Neunburg vorm Wald / Oberpfalz

Programm

Nähere Informationen: www.christ-holzundnatur.de

Neuer Studiengang an der Hochschule Landshut

Im Wintersemester 2015/2016 wird der neue Studiengang "Gebärdensprachdolmetschen" im süddeutschen Raum an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Landshut eingeführt. Prof. Dr. Benner wird den Studiengang leiten.

Mehr Info unter:

www.haw-landshut.de/akuelles/news/news-detailansicht/article/vorbereitungen-fuer-einen-neuen-studiengang.html

INKA-Führung im Lockschuppen Rosenheim mit DGS

Deaf Museumsliebhaber und Inka-Fans aufgepasst!
Führung mit Gebärdensprachdolmetscherin!

Wann: Samstag, den 8.11.2014 um 13:50 Uhr
Wo: Lockschuppen Rosenheim; Rathausstr. 24; 83022 Rosenheim
Teilnehmerzahl: ab 12 bis 30 Personen

Anmeldeschluss: am 5.11.2014

Nähere Infos zu Kosten und Anmeldung: Plakat

DGB-Solidaritäts-Veranstaltung in München

Der Verein Gehörlose Bergfreunde e.V. mit seinen Münchner Mitveranstaltern lädt ein zur Solidaritätsveranstaltung für den DGB nach München. Ein schönes Programm wird geboten. Ab 19 Uhr: Kunstversteigerung und Live-Streaming von Frankfurt am Main.

Link zum Video:www.facebook.com/video.php?v=10152879280164273

Wann: Samstag, 1.November ab 13 Uhr

Wo:     GBF-Clubheim, Nussstr. 55, München

Einladung    Programm

 

Corona

Instagram

Unser LV in Facebook

Notfallbereitschaft
EUTB in Gebärdensprache
Termine
13.02.25
Landesseniorenleitertagung
26.04.25
LV-Mitgliederversammlung
29.05. - 01.06.25
Frauenseminar
26.06.25
Landesseniorentag
06.09. - 13.09.25
Koda-Familienwoche
10.10. - 12.10.25
LV-Infotagung in Schweinfurt
21.11. - 23.11.25
Multiplikatorenseminar in Neumarkt
Werbung

banner_grafik_eicher170x125