Besucherzähler |
Heute411
Gestern474
Woche3573
Monat5564
Insgesamt1499868
Aktuell sind 39 Gäste und keine Mitglieder online
|
|
|
60 Jahre Hörgeschädigtenverein Deggendorf
Mittwoch, 25. Januar 2012 08:14
- Kategorie: Service
/ Berichte
Der Hörgeschädigtenverein "Bayerwald" Deggendorf feierte am 15. Oktober 2011 sein 60 jähriges Vereinsjubiläum. Der Festgottesdienst in der Hauskapelle in Plattling mit Pfarrer Burkardt war der Auftakt, dem die Jubiläumsfeier mit vielen Gästen und Ehrengästen, sowie ein schönes Programm folgten.
Mehr im Bericht
Pannenhilfe für Gehörlose
Sonntag, 08. Januar 2012 13:07
- Kategorie: Service
/ Notruf
Gehörlose haben 3 Möglichkeiten, einen Hilferuf an den ADAC zu senden:
1.) E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! z.B. Betreff: PANNENMELDUNG PER EMAIL/FAX (WEGEN GEHÖRLOSIGKEIT) VORNAME NACHNAME MGL-Nr. 123456789 Opel Astra schwarz M-JS1320 in 86899 Landsberg Hauptplatz 1 Fahrzeug springt nicht an, Batterie leer
2.) Fax an 08191-938303 Fax-Vordruck zum
Weiterlesen...
Der gehörlose Patient - Tipps
Der Deutsche Gehörlosen-Bund hat mit Unterstützung des Bundesministeriums für Gesundheit eine Broschüre mit Hinweisen für Ärzte und medizinisches Fachpersonal und ein Flyer mit Tipps und Hinweisen zur Kommunikation von gehörlosen Menschen mit Ärzten und zum Recht auf Gebärdensprache, herausgegeben.
Diese beiden Informationsmaterialien sind sehr wichtig für gehörlose, schwerhörige und hörgeschädigte Menschen beim Arzt oder im Krankenhaus.
Sehr zu empfehlen, dies...
Weiterlesen...
Museum zur Geschichte der Gehörlosen und Schwerhörigen
Die Frankfurter Stiftung für Gehörlose und Schwerhörige lädt ein zum Museum zur Geschichte der Gehörlosen und Schwerhörigen.
Führungen für Gehörlose, Schwehörige und sonstige Hörgeschädigte sowie für Hörende durch Lothar Scharf (sh), Sammler und Initiator des Museums. Er erzählt eine lebendige Geschichte zu den Exponaten und kann auf Fragen fachkundige Antworten geben.
Termine nach Vereinbarung.
Flyer Flyer
Bericht vom Seniorenseminar des Deutschen-Gehörlosen-Bundes
Dienstag, 06. Dezember 2011 12:11
- Kategorie: Fachbereiche
/ Senioren
Unser Landesseniorenbeauftragter Richard Semeniuk war beim Seniorenseminar des Deutschen-Gehörlosen-Bundes in Saarbrücken und hat Erfahrungen, Neuigkeiten und Eindrücke nach Hause mitgebracht. Im Bericht steht ausführlich geschrieben.
Bericht
Notfallpass
Der NOTFALLPASS ist ein wichtiges Dokument zusätzlich zum Personalausweis und anderen Dokumenten. Im Notfallpass können Gehörlose, Hörgeschädigte, Schwerhörige, CI-Träger, Taubblinde eigene Daten angeben, um bei einem Notfall auf die nächsten...
Weiterlesen...
Lohnsteuerfreibetrag beim Finanzamt eintragen lassen
Wichtige Mitteilung vom DGB: Alle Arbeitnehmer und Rentner, die Steuer zahlen müssen bitte das Video (Link unten) genau anschauen und beim Finanzamt ein Formular holen wegen Lohnsteuerfreibetrag wegen Grad der Behinderung. Das muss unbedingt ausgefüllt und beim Finanzamt abgegeben werden. Einfach zum Finanzamt gehen und gleich erledigen, oder online erledigen, falls möglich. Noch in diesem...
Weiterlesen...
Aktion Untertitel
Wir sind eine Organisation „Aktion Untertitel“ und wir wollen uns dafür einsetzen, dass wir in Deutschland im TV mehr Untertitel haben wollen.
Für den gemeinsamen Erfolg brauchen wir euch unbedingt, wir haben alle dieses gleiche Ziel, darum: Kämpft mit uns. Wie? Schaut euch auf der Internetseite unter www.aktion-untertitel.de um und meldet euch als neues Mitglied dort an.
Info / Anmeldung
Kulturtage der Gehörlosen in Erfurt 2012
Der Deutsche Gehörlosen-Bund e.V. veranstaltet vom 20. - 22. September 2012 die 5. Kulturtage der Gehörlosen in Erfurt.
Motto: Eine Kultur mehr: Gebärdensprache
Wo: Messe Erfurt, Gothaer Straße 34, 99094 Erfurt
Programm und Kontakt
Bericht 30 Jahre Seniorentreff in Buchloe
Am 19. Oktober 2011 fand die Feier im Saal der 30- jährigen Seniorenjubiläum Schwaben in Buchloe statt. Am Vormittag, um 10. 30 Uhr gab es eineStadtführung durch eine gehörlose Stadtführerin Kreszentia Jakob.
Um 14.00 Uhr eröffnete der schwäbischer Seniorenbeauftragter Herr Bodenmüller die Festveranstaltung und begrüßte die fast 100 Senioren aus Schwaben, Oberbayern, Mittelfranken, württembergischen Allgäu und Oberfranken herzlichst. Begrüßt wurden auch die geladenen...
Weiterlesen...
Gesundheitsmesse INTERSANA 2011 in Augsburg
Die Gesundheitsmesse INTERSANA 2011 vom 28.-30. Oktober 2011 in Augsburg war für den Landesverband Bayern der Gehörlosen e.V. ein voller Erfolg. Zum ersten mal beteiligte sich der Landesverband mit einem Infostand an dieser Messe und fand regen Zulauf von Hörenden und Gehörlosen.
Dank der Unterstützung von Institutionen konnte die Finanzierung gesichert werden, um an der Messe teilnehmen zu können. Dies ist ein wichtiger Schritt zur Aufklärung der Öffentlichkeit über die...
Weiterlesen...
Bilderimpressionen vom Oktoberfest 2011
Das 2. Oktoberfest im Schwanthaler-Hof am 1. Oktober 2011 war ein Volltreffer! sehr viele Besucher von Nah und Fern kamen im Dirndl, Landhausmode und Lederhosen zu uns zum Feiern. Es gab viel zu Essen und zum Trinken, vor allem: Gutes Maßbier. Die Stimmung war super! Siehe dazu eine Bilderauswahl in der ...
BILDERGALERIE
30 Jahre Seniorentreff in Buchloe - Bericht
Am 19. Oktober 2011 fand im Gasthof "Eichel" in Buchloe eine Feier statt: 30-Jahre-Jubiläum des Seniorentreffs Buchloe.
Bezirksseniorenleiter Matthias Bodenmüller konnte viele Seniorinnen und Senioren von Schwaben, Oberbayern, Niederbayern und geladene Gäste herzlich begrüßen. Er freute sich über zahlreiches Erscheinen. Mehr im Bericht.
Zeitungsbericht
80-jähriges Jubiläum des GV Aschaffenburg und Miltenberg
Montag, 24. Oktober 2011 07:57
- Kategorie: Unterfranken
/ Aschaffenburg
Der Gehörlosenverein Aschaffenburg und Miltenberg feiert am 5. November 2011 sein 80-jähriges Bestehen mit einem Festgottesdienst, Begrüßung, Grußworte, Ansprachen, Darbietungen und Tombola.
Mehr im PROGRAMM
|
|
|
|
|