|
Besucherzähler |
Heute394
Gestern935
Woche1329
Monat15379
Insgesamt1715234
Aktuell sind 106 Gäste und keine Mitglieder online
|
|
 |
Ski-Kurs für hörgeschädigte Kinder
Montag, 07. Januar 2019 16:23
- Kategorie: Unterfranken
/ Würzburg
 Der Gehörlosen-Sportverein Würzburg organisiert einen Skikurs für hörgeschädigte Kinder von 3 - 12 Jahre. Eltern sind auch dabei.
Wann: 22. - 24. Februar 2019
Wo: Nesselwang im Allgäu
Maximal 45 Plätze
Anmeldeschluss: 11. Januar 2019 e-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Nähere Info im Plakat
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!
Dienstag, 25. Dezember 2018 14:06
- Kategorie: Fachbereiche
/ Berichte
 Im Namen des Landesvorstands danken wir allen Freunden, Unterstützern, Landesbeauftragten, Arbeitsgruppenleiter sowie allen Ehrenamtlichen in den Vereinen und Bezirksverbänden für die gute Zusammenarbeit!
2018 wurde unser Antrag auf EUTB (ergänzende unabhängige Teilhabeberatung) bewilligt und konnten mit Ute Fröhlich, Helga Brandt und Jasmin Katzberg 3 Stellen...
Weiterlesen...
Stille Nacht - Ein Lied für die Welt
 18.12.2018 | 73 Min. | UT Quelle: Bayerischer Rundfunk 2018 Der Beitrag ist verfügbar bis zum 25.12.2018!! Die Dokumentation "Stille Nacht - Ein Lied für die Welt" von Hannes M. Schalle erzählt die Geschichte von der Entstehung des Liedes am Heiligen Abend 1818 durch Franz Xaver Gruber und Joseph Mohr bis zu seiner heute weltweiten Bekanntheit und Beliebtheit.
3sat - 25.12.2018, 17:00 Uhr Das ewige Lied - Stille Nacht...
Weiterlesen...
Viele Politiker bei der Weihnachtsfeier Aschaffenburg
Donnerstag, 20. Dezember 2018 15:16
- Kategorie: Unterfranken
/ Aschaffenburg

Seine Weihnachtsfeier hat am Sonntag, den 02. Dezember 2018 der Gehörlosenverein Aschaffenburg und Miltenberg e.V. mit mehr als 120 begeisterten Besuchern im Vereinsheim der Gehörlosen im Patrick-Göhler-Haus in Aschaffenburg-Schweinheim gefeiert.
mehr zu lesen Zeitungsbericht
Vortragsabend in Würzburg
Donnerstag, 20. Dezember 2018 14:16
- Kategorie: Unterfranken
/ Würzburg
Kommunikationsforum im Gehörlosenvereins Würzburg und Umland e.V. lädt ein zum Vortragsabend.
Thema: Sex – Motor der Evolution
Referent: Robert Jackso (gl) aus Hamburg
Wann: Freitag, 18. Januar 2019, Einlass um 18.30 Uhr Beginn: 19:00 Uhr
Wo: Haus der Hörbehinderten (Bootshaus), Mergentheimer Str. 13 in Würzburg
Das Team vom Kofo Würzburg wünscht sich wieder zahlreiche Besucher.
Plakat
Wochenend-Frauenseminar 2019 des LV Baden-Württemberg
 Die Frauenbeauftragte des Landesverbandes Baden-Württemberg, Gabriele Feiler lädt ein zum Wochenend-Frauenseminar 2019.
Wann: 1. - 3. März 2019 (Freitag ab 17.00 Uhr - Sonntag)
Wo: Gästehaus St. Theresia Moos 2, 88097 Eriskirch/Moos am Bodensee
Referentinnen: Frau Prof. Patty Shores Hermann, Zürich, HfH und Renate Hauser, LV-Vorstandsmitglied und Mitglied des Beirats für Menschen mit Behinderung für den...
Weiterlesen...
Selbstverteidigungskurs für gehörlose Frauen ab 50+ in Nürnberg
 Die Evang.-Luth. Gebärdensprachliche Kirchengemeinde in Bayern als Veranstalter lädt ein zum Selbstverteidigungskurs für gehörlose Frauen ab 50 Jahre. 5 x 70 Minuten Praxisübung und 1 x 90 Minuten Theorie werden angeboten.
Zielgruppe: Gehörlose Frauen ab 50+ . Maximale Teilnehmerzahl: 15 Teilnehmerinnen
Wann: Donnerstag, 7. März 2019 von 19.00-20.15 Uhr (Beginn des Kurses)
Wo:  ...
Weiterlesen...
Streifzug durch die Gewächshäuser im Botanischen Garten München
Dienstag, 11. Dezember 2018 09:47
- Kategorie: Fachbereiche
/ Kultur
 Streifzug durch die Gewächshäuser im Botanischen Garten in München - Führung für Gehörlose mit Frau Dr. Ehrentraud Bayer und GS-Dolmetscherin
Wann: Freitag, 14. Dezember 2018 um 14.00 Uhr
Wo: Botanischer Garten München-Nymphenburg, Menzinger Str. 65, 8o638 München, Treffpunkt: 14.00 Uhr in der Eingangshalle der Gewächshäuser
Dauer etwa 90 min; Teilnehmerzahl begrenzt auf 15 Personen
Kosten: 3,00 pro Person...
Weiterlesen...
LingaTel sucht Videodolmetscher/innen für die Gebärdensprache
 LingaTel ist ein Telefon- und Videodolmetscherdienst, der in verschiedensten Bereichen eingesetzt wird. Der Telefon- bzw. Videodolmetscherdienst wird von unseren Kunden im Sofortservice über das Telefon über Lautsprecher oder Dreierkonferenz genutzt oder am PC per Kamera und Mikrofon.
Bei Interesse schicken Sie bitte eine E-Mail unverbindlich mit folgenden Angaben an die: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Vorname, Name, Anschrift...
Weiterlesen...
StorySign-App von Huawei in Gebärdensprache
 Die neue App „StorySign“ übersetzt Kinderbuch-Texte in Echtzeit in Gebärdensprache, um gehörlose Kinder beim Lesenlernen zu unterstützen. Die kostenlose Android-App wurde von Huawei und der Europäischen Union der Gehörlosen (EUD) entwickelt, um gehörlose Kinder beim Lesenlernen zu unterstützen.HUAWEI nutzt Künstliche Intelligenz, um die gemeinsame Märchenstunde für gehörlose Kinder und Eltern nachhaltig zu verbessern.
Die Pressemitteilung der Firma...
Weiterlesen...
Fragebogen zum Fitnessstudio für Gehörlose
 Nadine Seidl studiert im 3. Semester Sportwissenschaften an der Technischen Universität München. Im Rahmen dieses Studiums hat sie die Chance, ein eigenes Projekt im Bereich Sport und Gesundheit zu entwickeln. Ihr Gruppe hat sich entschieden ein Fitnessstudio für Personen mit Behinderung im Raum München zu entwickeln. Dabei möchten sie sich vor allem auf Blinde, Gehörlose und Rollstuhlfahrer spezialisieren.
Um von Anfang an bedürfnisorientiert arbeiten zu können haben...
Weiterlesen...
Aktionstag zur Veröffentlichung der App in Gebärdensprache im KZ Dachau
 Die KZ-Gedenkstätte Dachau - Stiftung Byerische Gedenkstätten bietet für Gehörlose und Hörbehinderte eine App in Gebärdensprache an, die ab Dezember 2018 verfügbar ist. Die KZ-Gedenkstätte Dachau erweitert ihr multimediales Angebot, in Zusammenarbeit mit der Hochschule Landshut.
Wann: Sonntag, 9. Dezember 2018 - Aktionstag zur Veröffentlichung der App in Gebärdensprache Wo: in der...
Weiterlesen...
Gehörlose Hospizbegleiter in Nürnberg
 In der VdK-Zeitung Ausgabe November 2018 stand ein Artikel über Hospizbegleitung für Gehörlose. Die Autorin des Beitrages "Trost und Hilfe in der Muttersprache" Frau Annette Liebmann, Sozialverband VdK Bayern, sprach mit Frau Iris Feneberg und Frau Monica Nickels von der Evangelischen Landeskirche Nürnberg über das Thema "Gehörlose beim Sterben begleiten". Hospizhelfer arbeiten ehrenamtlich, indem sie die Gehörlose besuchen und sich mit ihnen in Gebärdensprache...
Weiterlesen...
Kommune Inklusiv - Schulungsangebot der Stadt Erlangen
 „Kommune Inklusiv“ ist ein Schulungs-Angebot der Stadt Erlangen und wird von Aktion Mensch gefördert. Empowerment-Schulung für hörbehinderte Menschen, CI-Träger und Gehörlose zur Umsetzung der UN-Behinderten-Rechts-Konvention.
Wer kann teilnehmen? Hörbehinderte, CI-Träger oder Gehörlose die im Großraum Erlangen/Fürth/Nürnberg...
Weiterlesen...
Sprechstunde für ältere Menschen mit Höbehinderung und Angehörige
Dienstag, 27. November 2018 16:15
- Kategorie: Unterfranken
/ Würzburg
Wann: Montag, den 10. Dezember 2018 von 10:00 - 15:00 Uhr
Wo: Caritas-Marienheim, Franz-Ludwig-Str. 18 in Würzburg
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Fax: 0911 – 632 703
Flyer
Weiterlesen...
|
|
|
|
 |
|