"Unser Sandmännchen" mit Gebärdensprache

sandmann gebaerdenspracheBereits seit 3. April 2017 übersetzen gehörlose Kinder und Jugendliche den Sandmann in Gebärdensprache. Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) verbreitet die Gebärdensprach-Videos täglich neu ab 17.55 Uhr über das Internet.

Wichtig: Die Gebärdensprach-Videos sind nicht im Fernsehen, sondern nur im Internet und im internettauglichen TV (=HbbTV) zu sehen. HbbTV-Nutzer wählen zuerst das Programm RBB, drücken auf der TV-Fernbedienung die rote Taste und wählen aus dem Menü "Sandmann" und dann "Gebärdensprache" aus.

Internetnutzer klicken auf der Seite www.sandmann.de auf die hereinschwebende Seifenblase mit dem DGS-Symbol.

Für Fans gibt es auch eine Sandmann-App: Für iPhone/iPad und Android

Corona

Instagram

Unser LV in Facebook

Notfallbereitschaft
EUTB in Gebärdensprache
Termine
13.02.25
Landesseniorenleitertagung
26.04.25
LV-Mitgliederversammlung
29.05. - 01.06.25
Frauenseminar
26.06.25
Landesseniorentag
06.09. - 13.09.25
Koda-Familienwoche
10.10. - 12.10.25
LV-Infotagung in Schweinfurt
21.11. - 23.11.25
Multiplikatorenseminar in Neumarkt
Werbung

banner_grafik_eicher170x125