Ausstellung Nationalsozialismus in München

201802 NationalsoziDie Führung durch die Ausstellung mit Gebärdensprachdolmetscherin zeigt Münchens Rolle als Gründungs- und Aufstiegsort des Nationalsozialismus sowie als „Hauptstadt der Bewegung“ und „Hauptstadt der Deutschen Kunst“ auf einen Blick. Weitere Schwerpunkte beleuchten die Bedeutung der Stadt als Medien- und Rüstungsstandort sowie Verfolgung und Widerstand. Dabei geht es auch um die Frage, was diese Stadt von anderen Städten in Bezug auf den Nationalsozialismus unterscheidet.

Wann: Mittwoch, 14. März 2018 um 18:00 Uhr   

Wo:     Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, 80331 München  Treffpunkt im Foyer.  Anmeldung nicht notwendig.   

Die Ausstellung „Nationalsozialismus in München" ist an diesem Abend bis 20.00 Uhr geöffnet.
Abendticket (inkl. Ausstellung und Programm): 3,50 Euro

Corona

Instagram

Unser LV in Facebook

Notfallbereitschaft
EUTB in Gebärdensprache
Termine
13.02.25
Landesseniorenleitertagung
26.04.25
LV-Mitgliederversammlung
29.05. - 01.06.25
Frauenseminar
26.06.25
Landesseniorentag
06.09. - 13.09.25
Koda-Familienwoche
10.10. - 12.10.25
LV-Infotagung in Schweinfurt
21.11. - 23.11.25
Multiplikatorenseminar in Neumarkt
Werbung

banner_grafik_eicher170x125