Themenrundgang im KZ Dachau: David Ludwig Bloch

201710 BildKZThemenrundgang: David Ludwig Bloch wurde 1910 in Floß in der Oberpfalz geboren. Bereits als Kleinkind verlor er sein Gehör und studierte an der Staatlichen Akademie für angewandte Kunst in München. Themenrundgang mit Referent und 2 Gebärdensprachdolmetscher.

Wann: Samstag, 28. Oktober 2017 von 14.00-16.30 Uhr

Wo:    KZ-Gedenkstaette Dachau, Alte Römerstr. 75, 85221 Dachau

Bloch war einer von 10.911 jüdischen Männern, die in Folge der „Reichskristallnacht” 1938 in das KZ Dachau eingeliefert wurden. Wegen seiner Gehörlosigkeit war Bloch im Lager besonders gefährdet. Nach einmonatiger Haft wurde er aus dem KZ Dachau entlassen und konnte 1940 nach Shanghai und 1949 nach New York emigrieren. Erst 1976 reiste Bloch zum ersten Mal nach Deutschland und versuchte in der Folge den Holocaust und seine persönlichen Erlebnisse im KZ Dachau auf künstlerischer Ebene zu verarbeiten. Der Rundgang beleuchtet Blochs Schicksal im KZ Dachau sowie sein vielfältiges künstlerisches Schaffen.

Maximal 30 Personen. Der Rundgang ist kostenfrei.

Eine Anmeldung erforderlich, bis spätestens 13:45 Uhr am Veranstaltungstag an der Infotheke des Besucherzentrums der KZ-Gedenkstätte möglich. Fax: 08131/ 22 35  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

www.kz-gedenkstaette-dachau.de

Corona

Instagram

Unser LV in Facebook

Notfallbereitschaft
EUTB in Gebärdensprache
Termine
13.02.25
Landesseniorenleitertagung
26.04.25
LV-Mitgliederversammlung
29.05. - 01.06.25
Frauenseminar
26.06.25
Landesseniorentag
06.09. - 13.09.25
Koda-Familienwoche
10.10. - 12.10.25
LV-Infotagung in Schweinfurt
21.11. - 23.11.25
Multiplikatorenseminar in Neumarkt
Werbung

banner_grafik_eicher170x125