Externe Berichte

Vortrag Paul Ritter

Der Gehörlosenverein Ansbach veranstaltet einen Informationsabend mit dem

Vortrag über den gehörlosen Professor Paul Ritter

Referent: Markus Betz (gl)

Wann: 12. November ab 17 Uhr

Wo: Sportheim Obereichenbach, An der Staatsstraße 2246 nach Fürth, 91522 Ansbach

 

Programm

Cochlea Informationsveranstaltung

Wo finden Betroffene, die mit der Diagnose Hörschädigung konfrontiert sind, Hilfe und Unterstützung?

Einladung zur Informationsveranstaltung  + Ausbildungsplatzbörse

"Wege + Herausforderungen mit Hörschädigung + Cochlea Impantat"

Wann: Samstag, 19. November von 9.00 - 16.30 Uhr

Wo:     Caritas-Pirckheimer-Haus

            Königstraße 64

            90402 Nürnberg

 

Programm / Anmeldung

Bluthochzeit in Augsburg

Der Hörgeschädigten Bezirksverband Schwaben lädt ein zur

Aufführung Bluthochzeit - eine Tragödie in drei Akten

des Deutschen Gehörlosen-Theaters

Wann: Samstag, 3. Dezember ab 14 Uhr (Beginn: 15 Uhr)

Wo:     Bürgersaal Stadtbergen, Am Hopfengarten 12, 86391 Augsburg-Stadtbergen

 

Entrittspreise

Teilhabe behinderter Menschen

Bundesministerium für Arbeit und Soziales:

Video: Nationaler Aktionsplan zur Umsetzung der Behindertenrechtskonvention

http://www.bmas.de/portal/51994/2011__06__15__nap.html

Das ist super! Unbedingt anschauen!

Neue Freifahrtregelung

Ab 1. September 2011 gelten die Neuregelungen der Deutschen Bahn. Das Streckenverzeichnis wird entfallen und Schwerbehinderte mit SB-Ausweis und Wertmarke dürfen künftig mit allen Nahverkehrszügen bundesweit unentgeltlich (gratis) fahren.

Das bedeutet ab 1. September 2011:
  • Schwerbehindertenausweis UND Wertmarke ( im Jahr 60 .- € )

Weiterlesen...

Ausstellung Unter Helden

Die internationale Gruppenausstellung "Unter Helden. Vor-Bilder in der Gegenwartskunst"

Führung für Gehörlose am Sonntag, 24. Juli 2011 um 16 Uhr

in der Kunsthalle Nürnberg, Lorenzer Str. 32, 90402 Nürnberg

Führung mit Dolmetscherin

Führung und Eintritt: 2,- Euro

Inhalt: 18 Künstler setzen sich auf unterschiedlichste Weise mit ihren Vor-Bildern auseinander.  Subjektive Neuinterpretationen eines kunsthistorischen Mythos.

GIB-Stellungnahme zur aktuellen Situation

Momentan wird viel geredet und geschrieben über das GIB. und so entstehen natürlich auch Missverständnisse und Fehlinterpretationen.

Deshalb möchte die Geschäftsführung des GIB. und des Bayerischen Landesverbandes für die Wohlfahrt Gehörgeschädigter e.V., Frau Elke Mirus und Herr Günther Blank, zur aktuellen Situation des GIB. folgendes richtig stellen:

Die bayerischen Bezirke haben die zukünftige Finanzierung des GIB. davon abhängig gemacht, ob ein neues...

Weiterlesen...

Unfallversicherung im freiwilligen Ehrenamt

Ehrenamtliches Engagement muss sicher sein - vor allem für die, die hier aktiv werden. Aus diesem Grund hat der Gesetzgeber den Unfallschutz für ehrenamtlich tätige Bürgerinnen und Bürger in den letzten Jahren stetig verbessert. Die Broschüre zeigt dabei gleichzeitig das ganze Spektrum der gesetzlichen Unfallversicherung auf.

Man kann die Broschüre auf der Webseite des Bundesministerium für Arbeit und Soziales als PDF-Datei  herunterladen oder bestellen.

Corona

Instagram

Unser LV in Facebook

Notfallbereitschaft
EUTB in Gebärdensprache
Termine
13.02.25
Landesseniorenleitertagung
26.04.25
LV-Mitgliederversammlung
29.05. - 01.06.25
Frauenseminar
26.06.25
Landesseniorentag
06.09. - 13.09.25
Koda-Familienwoche
10.10. - 12.10.25
LV-Infotagung in Schweinfurt
21.11. - 23.11.25
Multiplikatorenseminar in Neumarkt
Werbung

banner_grafik_eicher170x125