Externe Berichte

Aschermittwoch in der Frauenkirche in München

Im Rahmen "Kunst und Inklusion" wird am Aschrermittwoch in der Frauenkirche München (im Dom) ein Gottesdienst mit Erzbischof Kardinal Marx abgehalten. Der Gottesdienst wird in Gebärdensprache übersetzt. Die biblische Lesung wird von Kilian Knörzer (taub) in Gebärdensprache vorgetragen.

Wann: Aschermittwoch, 10. Februar 2016 um 18.15 Uhr

Wo:    Frauenkirche (Dom)

Weiterlesen...

2. Spielenachmittag für Kinder und Eltern

Der Kinderschutz München, Ambulante Erziehungshilfe, organisiert einen Spielenachmittag für gehörlose und hörende Familien.

Wann: Freitag, 26. Februar 2016 von 14.30-17.00 Uhr

Wo:    Turnhalle der Samuel-Heinicke-Realschule, In den Kirschen 1, 80992 München

Anmeldeschluss: 22. Februar 2016 bei Anna Navas Serna,  e-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Fax: 089/ 23 16 16 - 7149 

Plakat

Abstimmung für den Primus-Preis 2015 Kaufering

Die Stiftung "Bildung und Gesellschaft" vergibt an Schulen in Kaufering den Primus-Preis 2015. Die Grundschule Kaufering hat ein Projekt "Gebärdensprache an der Schule" eingeführt, wo der gehörlose Ingo Langlotz in den Klassen Unterricht in Gebärdensprache gibt.  Einfach in der Zeit vom 18. Januar bis zum 4. Februar unter

Weiterlesen...

Revue-Theater im Münchner Volkstheater mit DGS Dolmetscher

Geht’s noch?! - Der große Krampf  EINE REVUE mit Zuhal Soyhan und Christoph Süss     

Wann: Samstag, 30. Januar 2016 um 19.30 Uhr

Wo:    Münchner Volkstheater Große Bühne

Die Revue wird...

Weiterlesen...

Bundesweite Kampagne des VDK - Weg mit den Barrieren!

Die Präsidentin des Sozialverbands VdK Deutschland, Ulrike Mascher, sprach auf einer Pressekonferenz in Berlin über den Startschuss zur bundesweiten VdK-Kampagne „Weg mit den Barrieren!“ Der VdK kritisiert, dass auch im Zuge der Novellierung des Behindertengleichstellungsgesetzes, das im Bundeskabinett verabschiedet werden soll, die Privatwirtschaft weiterhin nicht zur Barrierefreiheit verpflichtet wird und die...

Weiterlesen...

Zwölfjähriges Mädchen aus Holland wurde zum Star durch Gebärdensprache

Die 12 jährige hörende Emily aus Holland lernte die Gebärdensprache, um sich mit ihrer kleinen Schwester, mit Down-Syndrom, unterhalten zu können. Die Schwester ist ebenfalls hörend, fast 9 Jahre alt und kann nicht sprechen. Doch Dank Gebärdensprache durch Emily kann jetzt die Familie mit ihr kommunizieren.

Interview mit Emily in Deutsch oder Englisch auf http://www.deafservice.de/de/expert.php?mexp=69 . 

Mehr in der   Pressemitteilung

Einladung zu den Nürnberger Gesprächen

Die Deutsche Akademie für Fußball-Kultur Stadt Nürnberg lädt ein zu den Nürnberger Gesprächen über "Baustelle Menschenrechte: Die Fußball-Weltmeisterschaft in Russland und Katar". Viele Politiker diskutieren mit Oberbürgermeistr Dr. Ulrich Maly.

Wann: Freitag, 15. Januar 2016  um 19.30 Uhr

Wo:    Historischer Rathaussaal, Rathausplatz 2, 90403...

Weiterlesen...

Kulturtalk für Alle im Achterbahn-TV

Achterbahn TV ist ein innovatives Fernsehformat, das Kulturthemen zugänglich macht. In der Talk-Show stehen Künstler und Kulturschaffende im Mittelpunkt, von denen manche blind, andere sehend, manche gehörlos, andere hörend sind – ohne dass dies Thema der Gesprächsrunden wäre. Auch das Moderatorenteam ist entsprechend zusammengestellt: Die taube Barbara Rott, der hörende Axel Schiel sowie Gebärdensprachdolmetscher. Sie übersetzen...

Weiterlesen...

Corona

Instagram

Unser LV in Facebook

Notfallbereitschaft
EUTB in Gebärdensprache
Termine
13.02.25
Landesseniorenleitertagung
26.04.25
LV-Mitgliederversammlung
29.05. - 01.06.25
Frauenseminar
26.06.25
Landesseniorentag
06.09. - 13.09.25
Koda-Familienwoche
10.10. - 12.10.25
LV-Infotagung in Schweinfurt
21.11. - 23.11.25
Multiplikatorenseminar in Neumarkt
Werbung

banner_grafik_eicher170x125