Videobeitrag eines 23 jährigen Azubi ' s

Gehörlos im Job - mit Untertitel
Keine Stimmen, Töne, Worte -- so hört sich die Welt für mehr als 13 Millionen Menschen in Deutschland an. Die Kommunikation für Gehörlose ist schwierig -- vor allem im Job. Das Berufsbildungswerk München gibt nun in einer Informationsbroschüre zahlreiche Tipps und Tricks, um die Verständigung zwischen hörenden und hörgeschädigten Menschen im (Arbeits-) Alltag zu verbessern.
Die 23-jährige Özlem Uysal macht derzeit eine Malerausbildung und ist selbst hörgeschädigt. Im Beitrag berichtet sie aus ihrer Berufswelt. Wo gibt es Probleme und wo kann die Broschüre helfen?
Wir bieten den Praxistest.
Maria Engel

Corona

Instagram

Unser LV in Facebook

Notfallbereitschaft
EUTB in Gebärdensprache
Termine
13.02.25
Landesseniorenleitertagung
26.04.25
LV-Mitgliederversammlung
29.05. - 01.06.25
Frauenseminar
26.06.25
Landesseniorentag
06.09. - 13.09.25
Koda-Familienwoche
10.10. - 12.10.25
LV-Infotagung in Schweinfurt
21.11. - 23.11.25
Multiplikatorenseminar in Neumarkt
Werbung

banner_grafik_eicher170x125