Forschungsprojekt „ElSiE“ sucht Familien mit 3-jährigen Kindern
- Details
- - Kategorie: Service
- / Externe Berichte
- Dienstag, 21. Oktober 2025 23:08

Die Ludwig-Maximilians-Universität München und die Universität Bamberg führen gemeinsam das Forschungsprojekt ElSiE durch. Ziel ist es, die Entwicklung von Sprache, Denken und Verhalten bei 3-jährigen Kindern mit und ohne Hörbehinderung über einen Zeitraum von zwei Jahren zu untersuchen.
Wer kann teilnehmen?
Gesucht werden Familien mit Kindern, die zwischen April 2022 und März 2023 geboren sind:
- Taube Kinder mit tauben Eltern
- Schwerhörige Kinder mit hörenden Eltern
- Hörende Kinder mit hörenden Eltern
Voraussetzung ist, dass keine schwere Mehrfachbehinderung vorliegt. Die Teilnahme ist freiwillig und wird mit 30 € pro Besuch sowie einem kleinen Geschenk für das Kind honoriert.
Ablauf der Studie:
- Vier Treffen über zwei Jahre (flexible Terminvereinbarung)
- Durchführung spielerischer Aufgaben mit dem Kind
- Ausfüllen von Elternfragebögen
- Videoaufzeichnung einer Eltern-Kind-Interaktion
- Austauschmöglichkeiten mit anderen teilnehmenden Familien
Die Datenerhebung erfolgt außerhalb der Frühförderzeit. Alle Daten werden vertraulich und anonym behandelt.
Unterstützung durch Fachkräfte
Fachkräfte können das Projekt unterstützen, indem sie:
- Eltern auf das Projekt aufmerksam machen
- Informationsmaterial weitergeben oder auslegen
- Bei Interesse den Kontakt zwischen Familie und Projektteam vermitteln
Informationen in Deutscher Gebärdensprache. Es stehen Gebärdensprachvideos zur Verfügung:
Kontakt
Bei Interesse oder Fragen, per E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Hier die Einladung in PDF-Format
Projektleitung: Prof.in Dr. Sabine Weinert (Universität Bamberg) & Prof.in Dr. Laura Avemarie (LMU München)





