Neue Beschwerde- und Schlichtungskommission für Gebärdensprachdolmetscherinnen und Kundinnen in Bayern

2025 05 26 Pressemitteilung BGSD 1
 
Ab Mai 2025 nimmt die unabhängige Beschwerde- und Schlichtungskommission des BGSD Bayern e. V. ihre Arbeit auf. Das Ziel dieses Gremiums ist es, eine kooperative Zusammenarbeit zwischen Dolmetscherinnen und Kundinnen** zu fördern, indem Konflikte durch Mediation und Beratung gelöst und Machtasymmetrien abgebaut werden.
 
Seit Dezember 2024 arbeiten die fünf Mitglieder*innen der Kommission intensiv an der Konzeption, technischen Umsetzung und Erstellung einer Homepage mit Beschwerdeformularen in deutscher Schriftsprache und Deutscher Gebärdensprache (DGS).
 
Beschwerden können sowohl schriftlich als auch per Video eingereicht werden – selbstverständlich unter Einhaltung aller Datenschutzbestimmungen. Nach eingehender Prüfung schlichtet das diversitätssensible Gremium Konflikte oder vermittelt an weiterführende Stellen. Grundlage für die Arbeit der Kommission bildet die Berufs- und Ehrenordnung der Gebärdensprachdolmetscherinnen (BEO)*.
 
Das Gremium setzt sich aus drei Dolmetscherinnen* (darunter eine taube Person) sowie zwei externen tauben Expertinnen* zusammen.
 
Alle Informationen zum Ablauf eines Beschwerdeverfahrens sowie Kontaktmöglichkeiten sind auf der offiziellen Homepage zu finden.
 
Schriftlichen Kontakt per E-Mail finden Sie Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
 
Hier geht es zum ausführlichen Bericht der BGSD

Corona

Instagram

Unser LV in Facebook

Notfallbereitschaft
EUTB in Gebärdensprache
Termine
13.02.25
Landesseniorenleitertagung
26.04.25
LV-Mitgliederversammlung
29.05. - 01.06.25
Frauenseminar
26.06.25
Landesseniorentag
06.09. - 13.09.25
Koda-Familienwoche
10.10. - 12.10.25
LV-Infotagung in Schweinfurt
21.11. - 23.11.25
Multiplikatorenseminar in Neumarkt
Werbung

banner_grafik_eicher170x125