SQAT – eine barrierefreie Kommunikationslösung in Deutscher Gebärdensprache (DGS)

2025-05-20 SQAT17h35 49

Der Landesverband Bayern der Gehörlosen e.V. möchte euch auf eine wertvolle Möglichkeit für die Gebärdensprachgemeinschaft in Bayern aufmerksam machen:

SQAT – eine barrierefreie Kommunikationslösung in Deutscher Gebärdensprache (DGS).

Mit SQAT könnt ihr ganz einfach barrierefrei in DGS kommunizieren:
Ihr nehmt eine Videonachricht in DGS auf, unser Team übersetzt sie in Schriftsprache und sendet sie an die jeweilige Stelle weiter. Die Antwort erhaltet ihr dann ebenfalls in DGS zurück – schnell und unkompliziert.

In Bayern gibt es bereits drei Anbieter, die SQAT nutzen:

Diese Angebote schaffen neue Chancen für taube Menschen – Anliegen können direkt in DGS formuliert und auch verstanden werden.

Wir möchten taube Personen ermutigen, es einfach auszuprobieren. So versteht man am besten, wie SQAT funktioniert.
Wir haben viele Erfahrungen und Rückmeldungen gesammelt – oft sehen wir, dass SQAT als Möglichkeit zur Kontaktaufnahme in DGS noch zu wenig bekannt ist.

Wir freuen uns, wenn die Gebärdensprachgemeinschaft SQAT aktiv nutzt – damit hörende Kund*innen erkennen, wie wichtig und notwendig barrierefreie Kommunikationswege in DGS sind.

Herzliche Grüße
Sonja Wecker und das yomma-Team

Anbei findet ihr einen digitalen Flyer

Das Projekt wird von yomma umgesetzt.

Corona

Instagram

Unser LV in Facebook

Notfallbereitschaft
EUTB in Gebärdensprache
Termine
13.02.25
Landesseniorenleitertagung
26.04.25
LV-Mitgliederversammlung
29.05. - 01.06.25
Frauenseminar
26.06.25
Landesseniorentag
06.09. - 13.09.25
Koda-Familienwoche
10.10. - 12.10.25
LV-Infotagung in Schweinfurt
21.11. - 23.11.25
Multiplikatorenseminar in Neumarkt
Werbung

banner_grafik_eicher170x125