Deaf Success Project - tauben Menschen Selbstverwirklichung und Erfolgsdenken vermitteln

202110 BildUngarSeit über 30 Jahren wird am Institut für Deutsche Gebärdensprache (IDGS) in Hamburg die Gebärdensprache erforscht und unterrichtet. Dr. Szilárd Rácz-Engelhardt kam zuerst 2009 nach Hamburg, um an der IDGS für seine Doktorarbeit Ideen zu sammeln. Später kehrte der gebürtige Ungar für weitere Monate als Stipendiat zurück und begann intensiv die Deutsche Gebärdensprache zu lernen. Schließlich verteidigte er 2017 seine Doktorarbeit.
In der nahen Zukunft möchte er seine Idee zum „Deaf Success Project“ verwirklichen. Das Projekt soll dazu beitragen, dass die Lebensqualität gehörloser Menschen verbessert wird. Zurzeit beginnen die Vorbereitungen und Dr. Rácz-Engelhardt ist auf der Suche nach Personen oder Institutionen, die ernsthaft Interesse haben, als Partner mitzuwirken.

Mehr zu lesen in der  Pressemitteilung

Das Interview von Judit Nothdurft ist auf dem Portal für Hörbehinderte und Gehörlose zu lesen: www.deafservice.de

Foto: Dr. Szilárd Rácz-Engelhardt

Corona

Instagram

Unser LV in Facebook

Notfallbereitschaft
EUTB in Gebärdensprache
Termine
13.02.25
Landesseniorenleitertagung
26.04.25
LV-Mitgliederversammlung
29.05. - 01.06.25
Frauenseminar
26.06.25
Landesseniorentag
06.09. - 13.09.25
Koda-Familienwoche
10.10. - 12.10.25
LV-Infotagung in Schweinfurt
21.11. - 23.11.25
Multiplikatorenseminar in Neumarkt
Werbung

banner_grafik_eicher170x125