Was feiern wir Katholiken an „Fronleichnam“?

202006 BildFronleichnamAm DO 11. Juni feiern die katholischen Christen auf der ganzen Welt „Fronleichnam“. Das Fest "Fronleichnam" feiern die Katholiken schon seit vielen Jahrhunderten. Damals haben die Menschen in Deutschland "Mittel-hoch-deutsch" gesprochen. Aus dieser Sprache kommt das Wort "Fron-leichnam". Es besteht aus zwei Teilen: "Vron" bedeutete damals "Herr" und "Lichnam" "Leib", also Körper. "Fronleichnam" bedeutet also so viel wie "Das Fest des Leibes Christi".
Wir Katholiken glauben, dass Jesus immer dann ganz nah bei uns ist, wenn wir die sogenannte Eucharistie (Heilige Messe) feiern.
Wir bekommen in der katholischen Kirche eine Hostie. Wenn wir die Hostie essen, dann werden Jesus und seine Liebe ein Teil von uns.

Infoblatt / Programm

Corona

Instagram

Unser LV in Facebook

Notfallbereitschaft
EUTB in Gebärdensprache
Termine
13.02.25
Landesseniorenleitertagung
26.04.25
LV-Mitgliederversammlung
29.05. - 01.06.25
Frauenseminar
26.06.25
Landesseniorentag
06.09. - 13.09.25
Koda-Familienwoche
10.10. - 12.10.25
LV-Infotagung in Schweinfurt
21.11. - 23.11.25
Multiplikatorenseminar in Neumarkt
Werbung

banner_grafik_eicher170x125