Ehrenamtliche NotfallbegleiterInnen mit Gebärdensprachkenntnissen

202003 BildNotfalleinsatzDas Projekt „Gebärdensprachliche Notfallunterstützung“ - ehrenamtliche Notfallbegleiter*innen mit Gebärdensprachkenntnissen ermöglicht in einem kritischen Notfall die Kommunikation zwischen den Ärzten und einer gehörlosen Familie, mit Gebärdensprache. Initiator ist der Polizeibeamte Kai Bartholomeyczik.
Hörbehinderte, insbesondere Gehörlose, haben im Notfall mit Kommunikationsbarrieren zu kämpfen und stellen Behandelnde und Betreuende häufig vor große Herausforderungen.
Ab 1. April 2020 können Notfalleinsatzkräfte bei Bedarf von Helfern mit Gebärdensprachkenntnissen in Erlangen und im Landkreis Erlangen-Höchstadt unterstützt werden.

Pressemitteilung

Corona

Instagram

Unser LV in Facebook

Notfallbereitschaft
EUTB in Gebärdensprache
Termine
13.02.25
Landesseniorenleitertagung
26.04.25
LV-Mitgliederversammlung
29.05. - 01.06.25
Frauenseminar
26.06.25
Landesseniorentag
06.09. - 13.09.25
Koda-Familienwoche
10.10. - 12.10.25
LV-Infotagung in Schweinfurt
21.11. - 23.11.25
Multiplikatorenseminar in Neumarkt
Werbung

banner_grafik_eicher170x125