Engagementpreis - Gehörlose Hospizbegleiter in Würzburg

201910 BildHospizWuerzDie Gruppe der ehrenamtlichen, gehörlosen Hospizbegleiter/innen in Unterfranken, Hospizgruppe-Gehörlose-Unterfranken, sind nominiert für den Deutschen Ehrenamtspreis. Als Publikumspreis entscheiden die Votings möglichst vieler Menschen. Dieses Engagement ist ehrenwert und es wäre eine tolle Auszeichnung für die sympathische Gruppe.

Bitte jetzt >>  hier  << abstimmen!          

Die ökumenische Hospizgruppe-Gehörlose engagiert sich seit 19 Jahren für gehörlose Menschen und ihre Angehörigen. Sie besteht aus sieben ehrenamtlichen gehörlosen Hospizbegleiterinnen und -begleitern. Regelmäßig besuchen die gehörlosen Hospizbegleiterinnen und -begleiter gehörlose Menschen in ihrem letzten Lebensabschnitt in den Pflegeeinrichtungen, im Krankenhaus und zu Hause. Sie begleiten diese während der Krankheit, beim Sterben oder in der Trauer.
Alle Hospizbegleiterinnen und -begleiter engagieren sich ehrenamtlich und unentgeltlich. Sie kommunizieren in Gebärdensprache.
Begleitet wird die Hospizgruppe-Gehörlose vom evangelischen Gehörlosenseelsorger WÜ-SW, der katholischen Gehörlosenseelsorgerin
Bistum-WÜ sowie der Hospizbeauftragten für Gehörlose-Unterfranken. Ziel ist es, die große Einsamkeit und Isolierung, die bei gehörlosen Menschen aufgrund des Kommunikationsproblems oft anzutreffen ist, aufzubrechen und auch gehörlosen Menschen
ein "Leben in Würde - bis zuletzt" zu ermöglichen.

Corona

Instagram

Unser LV in Facebook

Notfallbereitschaft
EUTB in Gebärdensprache
Termine
13.02.25
Landesseniorenleitertagung
26.04.25
LV-Mitgliederversammlung
29.05. - 01.06.25
Frauenseminar
26.06.25
Landesseniorentag
06.09. - 13.09.25
Koda-Familienwoche
10.10. - 12.10.25
LV-Infotagung in Schweinfurt
21.11. - 23.11.25
Multiplikatorenseminar in Neumarkt
Werbung

banner_grafik_eicher170x125