Gebärdensprache umsetzen!

2018 Austauschwoche kleinDie Vereinigung der Eltern Hörgeschädigter in Bayern e.V. und der Landesverband Bayern der Gehörlosen e.V. unterstützen die wichtige Petition einer Mutter mit gehörlosem Sohn aus Sachsen.

Es geht um den Anspruch gehörloser Menschen auf die Gebärdensprache lt. UN-Behindertenrechtskonvention. Leider ist das in Deutschland immer noch nicht vollständig umgesetzt. Bundesweit haben taube Menschen immer noch keinen vollen Zugang zur Bildung - ob als Kind oder als Erwachsener. Gebärdensprache muss selbstverständlich werden. Auf allen Ebenen. Von Geburt an. Stichwörter: Hausgebärdenkurse, DGS in der Schule, Kostenübernahme von Dolmetschern in der Freizeit (Museen, Führung, Theater, usw.)

Das Foto entstand auf der Austauschwoche vom 28.10. - 04.11.2018 für Eltern mit ihren gehörlosen Kindern im Allgäu, das vom Landesverband Bayern organisiert wurde. Zahlreiche Eltern unterstützen die Petition! Du auch ? Es fehlen noch viele Unterschriften.

Wir bitten euch ebenfalls um Unterstützung, die Petition kann bis 17. November 2018 hier unterschrieben werden!

Großes Foto

Corona

Instagram

Unser LV in Facebook

Notfallbereitschaft
EUTB in Gebärdensprache
Termine
13.02.25
Landesseniorenleitertagung
26.04.25
LV-Mitgliederversammlung
29.05. - 01.06.25
Frauenseminar
26.06.25
Landesseniorentag
06.09. - 13.09.25
Koda-Familienwoche
10.10. - 12.10.25
LV-Infotagung in Schweinfurt
21.11. - 23.11.25
Multiplikatorenseminar in Neumarkt
Werbung

banner_grafik_eicher170x125