Stiftung Anerkennung und Hilfe

201712 Stiftung Anerkennung und Hilfe

"Wenn man beim Gebärden erwischt wurde, dann gab es schläge mit dem Stock auf die Hand" und "Auch die Lehrer in der Gehörlosenschule hätten ihn immer wieder geprügelt, eine Lehrerin und sogar der Pfarrer im Religionsunterricht" erzählte Oswald Haun der Süddeutschen Zeitung über seine Erfahrungen in der Schulzeit.

Viele Gehörlose haben damals viel Leid und Unrecht erfahren und leiden noch heute an den Folgewirkungen.

Die Stiftung möchte das Leid der Betroffenen anerkennen und das erlebte Unrecht aufarbeiten. Wenn alle Voraussetzungen erfüllt sind, erhalten Betroffene eine einmalige Geldpauschale.

In 5 Videos in Gebärdensprache werden die Inhalte und Ziele der Stiftung Anerkennung und Hilfe ausführlich erklärt.

Corona

Instagram

Unser LV in Facebook

Notfallbereitschaft
EUTB in Gebärdensprache
Termine
13.02.25
Landesseniorenleitertagung
26.04.25
LV-Mitgliederversammlung
29.05. - 01.06.25
Frauenseminar
26.06.25
Landesseniorentag
06.09. - 13.09.25
Koda-Familienwoche
10.10. - 12.10.25
LV-Infotagung in Schweinfurt
21.11. - 23.11.25
Multiplikatorenseminar in Neumarkt
Werbung

banner_grafik_eicher170x125