Bundestagswahl 2017

Bundestagswahl-2017Am Sonntag, den 24. September 2017 findet in ganz Deutschland die Bundestagswahl statt.

Der Deutsche Gehörlosen-Bund e.V. (DGB) hat die wichtigsten Fragen in 9 Wahlprüfsteinen formuliert. Bis auf die AfD haben die Parteien CDU/CSU, SPD, DIE LINKE, Bündnis 90/Die Grünen, FDP und DiB geantwortet: DGB-Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl 2017

Viele Parteien stellen Ihre Wahlprogramme auch in Gebärdensprache vor:
CDU, SPD, Die Grünen, Die Linke, FDB und DiB

Auch "Sehen statt Hören" hat über die Bundestagswahl berichtet und 2 junge Gehörlose gefragt, die zum ersten mal wählen gehen. Den Beitrag kann man hier online anschauen.

Auf der Webseite des Deutschen Gehörlosenbundes gibt unser Präsident Helmut Vogel einen Kommentar in Gebärdensprache zur Bundestagswahl 2017 ab und hoffe, dass Ihnen diese Informationen bei der Bundestagswahl die Entscheidung erleichtern. Welche Partei zu einem passt, kann man auch mit dem Wahl-O-Mat prüfen. Bitte geht am Sonntag, den 24. September 2017 WÄHLEN!

Corona

Instagram

Unser LV in Facebook

Notfallbereitschaft
EUTB in Gebärdensprache
Termine
13.02.25
Landesseniorenleitertagung
26.04.25
LV-Mitgliederversammlung
29.05. - 01.06.25
Frauenseminar
26.06.25
Landesseniorentag
06.09. - 13.09.25
Koda-Familienwoche
10.10. - 12.10.25
LV-Infotagung in Schweinfurt
21.11. - 23.11.25
Multiplikatorenseminar in Neumarkt
Werbung

banner_grafik_eicher170x125