In Nürnberg startete im November der Selbstverteidigungskurs speziell für gehörlose Frauen in Gebärdensprache. Neben den Übungsstunden war der Vortrag der Kriminalhauptkommissarin Heike Krämer ein wichtiger Bestandteil des Kurses. In einem Interview wurden nochmal die häufigsten Fragen zum Thema Gewalt und sexueller Missbrauch von Frauen aufgegriffen. Sie gab auch wichtige Tipps für richtiges Verhalten in Gefahrensituationen.
Berichte
Interview mit der Kriminalhauptkommissarin Heike Krämer
Deutsche Gehörlosenzeitung - Mitgliederrabatt!
Die Deutsche Gehörlosenzeitung gewährt den Mitgliedern der Gehörlosenvereine - die dem Landesverband Bayern der Gehörlosen e.V. angeschlossen sind - einen Mitgliederrabatt.
Inhaber eines Mitgliedsausweises bezahlen für das Jahresabo ab 2015 nur 49,90 € statt 54,60 €.
Wer bereits eine Rechnung erhalten hat, bitte NICHT bezahlen, sondern eine Kopie des Mitgliedsausweises per Mail an
LV-Newsletter & LV-App
Mit unserem E-Mail-Newsletter verpassen Sie keine Neuigkeiten des Landesbandes mehr. Sie können wählen, ob Sie die Info einmal täglich um 18 Uhr, wöchentlich oder alle 2 Wochen erhalten möchten.
Hier können Sie sich für den LV-Newsletter an- und abmelden:
www.lvby.de/newsletter
Wenn Sie nicht bis 18 Uhr warten wollen und die Infos lieber sofort im Blick haben möchten, dann empfehlen wir die Landesverbands-App. Die App zeigt...
Bericht vom Begegnungsaufenthalt des LV am Tegernsee
Der diesjährige Begenungsaufenthalt des Landesverbandes hat vom 6. - 14. September 2014 in Tegernsee stattgefunden. Im schönen "Seehotel zur Post" waren 44 Teilnehmer untergebracht. Organisator Helmut Rühr und Dolmetscherin Ursula Kunze sorgten für ein schönes Programm, viel Kurzweil und gute Kommunikation. Der Gehörlosengottesdienst durfte nicht fehlen. Mehr im interessanten Bericht von Helmut Rühr mit Bilder von Peter Funke.
Neue Vorstandschaft im GV Straubing
Selbstverteidigung für gehörlose Frauen
Franz Eberherr gestorben
Franz Eberherr, langjähriges Mitglied, Fördermitglied und Förderer des Dokumentationszentrums des Landesverbandes, ist plötzlich und unerwartet am 21. März 2014 gestorben.
Mehr in der Totenanzeige
Münchens ehrenamtlicher Behindertenbeauftragte in den Stadtrat gewählt
Bei den Kommunalwahlen am 16. März 2014 wurde der ehrenamtliche Behindertenbeauftragte der Landeshauptstadt München Herr Oswald Utz in den Stadtrat gewählt.
Mehr im Kurzbericht