10 Jahre ConSozial 2008 - Fotobericht
- Details
- - Kategorie: Service
- / Berichte
- Dienstag, 11. November 2008 01:00
Die Fachmesse ist das Schaufenster zum Sozialmarkt: Forum Reha, Forum Bildung, Marktplatz ConSozial, Job-Infobörse, Workshops und vieles mehr wurden gezeigt. Viele Behindertenverbände waren mit ihren Infoständen anwesend. Sie wollen auf sich aufmerksam machen und über ihre Themen informieren.
In diesem Jahr präsentierte der Landesverband Bayern der Gehörlosen e.V. zusätzlich einen neuen Rollup mit dem Thema "Faszination Gebärdensprache". Unsere fleißigen Helfer aus Nürnberg Horst Tessmann, Klaus Roser, Hans-Wolfram Kleefeld und Werner Schulz waren auch diesmal dabei und so war der Informationsstand bereits am Vorabend schnell aufgebaut.
Unser neuer Rollup kann sich sehen lassen
Von links: Hans-Wolfram Kleefeld, Werner Schulz, Frau Tessmann, Horst Tessmann, Klaus Roser und Rudolf Gast
Unser Stand war in der Halle 7A gut positioniert. Unsere attraktiven Rollups und der große Screen-Display waren ein guter Blickfang für die Besucher unseres Standes. Viele junge Leute standen interessiert bei uns und fragten nach näheren Informationen und wo man die Gebärdensprache erlernen kann. Sigrid und Rudolf Gast, Christine und Gerhard Jandy informierten die Besucher über Gehörlosigkeit und ihre Folgen und zeigten auch Beispiele der Gebärdensprache und das Fingeralphabet.
Christine Jandy informiert eine Besucherin über das Afrika-Projekt
Wo lernt man die Gebärdensprache? fragten die jungen Leute. Rudolf Gast und Klaus Roser informierten sie
Ganz wichtig war an unserem Stand unsere Gebärdensprachdolmetscherin Ursula Kunze aus Amberg. Sie dolmetschte für uns, was die hörenden Besucher uns fragen wollten. So konnten wir selber in Laut- und Gebärdensprache antworten.
Es gab auch ruhige Zeiten, da war nicht viel los und so gönnten wir uns mal einen Cappuccino.
Christine Jandy und Sigrid Gast machen Pause bei einer Tasse Cappuccino
Es kamen auch gehörlose Besucher sowie Taubblinde mit Taubblinden-Assistenen zu uns, alte Bekannte aus Augsburg und München mit denen wir plaudern konnten. Wir haben uns über ihren Besuch sehr gefreut.
Von Augsburg kamen der Bezirksseniorenbeauftragte Matthias Bodenmüller und der Beauftragte für Taubblinde Karl Heinz Maatz. Klaus Roser und Rudolf Gast freuen sich über den Besuch.
Aus München kamen Franz Kupka, Leiter der regionalen Taubblindengruppe Oberbayern (Mitte) mit seiner Lebensgefährtin Monika Winter (zweite von rechts) und einer Lorm-Assistentin. Links Rudolf und ganz rechts Sigrid Gast. Links im Hintergrund: Gerhard Jandy
In der Mittagspause gesellte sich der Geschäftsführer des Deutschen Schwerhörigen Bundes Herr Detlev Schilling zu uns an den Tisch und erzählte uns über seine Arbeit. Es gab eine rege Diskussion.
Mittagsplausch in der Gastronomie. Links: Fabio Del Tufo, Gerhard Jandy, Sigrid Gast, Christine Jandy und der Geschäftsführer des Deutschen Schwerhörigen Bundes Detlev Schilling
Auf seinem Weg durch die Hallen kam Herr Reinhard Müller mit Frau Bezirksrätin Barbara Titzsch vom Regierungsbezirk Mittelfranken an unseren Stand und so wurde schnell ein Gruppenfoto geschossen.
Gruppenfoto mit Gästen: Bezirksrätin von Mittelfranken, Barbara Titzsch, Reinhard Müller, Dipl.Sozialpädagoge im Gehörlosenzentrum Nürnberg, Sigrid und Rudolf Gast, Werner Schulz und Hans-Wolfram Kleefeld freuten sich über den Besuch
Die bunten Paradiesvögel auf Stelzen stolzierten durch die Hallen und sorgten für farbenfrohe Abwechslung.
Ein bunter Blickfang auf der Messe: die auf hohen Stelzen laufenden Paradiesvögel
Der Landesvorstand war rundum zufrieden mit dem Ablauf der Messe, zudem wir auch selbst Informationen von anderen Ständen einholten. Das ist sehr wichtig für den Kontakt mit den Firmen, die uns vielleicht unterstützen könnten.
Bericht und Fotos: Sigrid Gast