Uncategorised

Newsletterbestätigung

Newsletterbestätigung

Danke, dass Sie die Anmeldung bestätigt haben!

Wir haben Sie in den Verteiler aufgenommen.

Interner Kalender

 2014

Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
01 Mi Neuja 01 Sa 01 Sa 01 Di 01 Do Tag d 01 So 01 Di 01 Fr 01 Mo 01 Mi 01 Sa Aller 01 Mo
02 Do 02 So 02 So 02 Mi 02 Fr 02 Mo 02 Mi 02 Sa 02 Di 02 Do 02 So 02 Di
03 Fr 03 Mo 03 Mo 03 Do 03 Sa 03 Di 03 Do 03 So 03 Mi 03 Fr Tag d 03 Mo 03 Mi
04 Sa 04 Di 04 Di 04 Fr 04 So 04 Mi 04 Fr 04 Mo 04 Do 04 Sa 04 Di 04 Do
05 So 05 Mi 05 Mi 05 Sa 05 Mo 05 Do 05 Sa 05 Di 05 Fr 05 So 05 Mi 05 Fr
06 Mo Heili 06 Do 06 Do 06 So 06 Di 06 Fr 06 So 06 Mi 06 Sa 06 Mo 06 Do 06 Sa
07 Di 07 Fr 07 Fr 07 Mo 07 Mi 07 Sa 07 Mo 07 Do 07 So 07 Di 07 Fr 07 So
08 Mi 08 Sa 08 Sa 08 Di 08 Do 08 So 08 Di 08 Fr Fried 08 Mo 08 Mi 08 Sa 08 Mo
09 Do 09 So 09 So 09 Mi 09 Fr 09 Mo Pfing 09 Mi 09 Sa 09 Di 09 Do 09 So 09 Di
10 Fr 10 Mo 10 Mo 10 Do 10 Sa 10 Di 10 Do 10 So 10 Mi 10 Fr 10 Mo 10 Mi
11 Sa 11 Di 11 Di 11 Fr 11 So 11 Mi 11 Fr 11 Mo 11 Do 11 Sa Infota. 11 Di 11 Do
12 So 12 Mi 12 Mi 12 Sa 12 Mo 12 Do 12 Sa 12 Di 12 Fr 12 So 12 Mi 12 Fr
13 Mo 13 Do 13 Do 13 So 13 Di 13 Fr 13 So 13 Mi 13 Sa 13 Mo 13 Do 13 Sa
14 Di 14 Fr 14 Fr 14 Mo 14 Mi 14 Sa 14 Mo 14 Do 14 So 14 Di 14 Fr 14 So
15 Mi 15 Sa 15 Sa AG Verbandsstruktur 15 Di 15 Do 15 So 15 Di 15 Fr Mariä 15 Mo 15 Mi 15 Sa 15 Mo
16 Do 16 So 16 So 16 Mi 16 Fr 16 Mo 16 Mi 16 Sa 16 Di 16 Do 16 So 16 Di
17 Fr 17 Mo 17 Mo 17 Do 17 Sa 17 Di 17 Do 17 So 17 Mi 17 Fr 17 Mo 17 Mi
18 Sa 18 Di 18 Di 18 Fr Karfr 18 So 18 Mi 18 Fr 18 Mo 18 Do 18 Sa 18 Di 18 Do
19 So 19 Mi 19 Mi 19 Sa 19 Mo 19 Do Fronl 19 Sa 19 Di 19 Fr 19 So 19 Mi 19 Fr
20 Mo 20 Do 20 Do 20 So 20 Di 20 Fr 20 So 20 Mi 20 Sa 20 Mo 20 Do 20 Sa
21 Di 21 Fr 21 Fr 21 Mo Oster 21 Mi 21 Sa 21 Mo 21 Do 21 So 21 Di 21 Fr 21 So
22 Mi 22 Sa 22 Sa 22 Di 22 Do 22 So 22 Di 22 Fr 22 Mo 22 Mi 22 Sa 22 Mo
23 Do 23 So 23 So 23 Mi 23 Fr 23 Mo 23 Mi 23 Sa 23 Di 23 Do 23 So 23 Di
24 Fr 24 Mo 24 Mo 24 Do 24 Sa 24 Di 24 Do 24 So 24 Mi 24 Fr 24 Mo 24 Mi
25 Sa 25 Di 25 Di 25 Fr 25 So 25 Mi 25 Fr 25 Mo 25 Do 25 Sa 25 Di 25 Do 1.Wei
26 So 26 Mi 26 Mi 26 Sa 26 Mo 26 Do 26 Sa 26 Di 26 Fr 26 So 26 Mi 26 Fr 2. We
27 Mo 27 Do 27 Do 27 So 27 Di 27 Fr 27 So 27 Mi 27 Sa 27 Mo 27 Do 27 Sa
28 Di 28 Fr 28 Fr 28 Mo 28 Mi 28 Sa 28 Mo 28 Do 28 So 28 Di 28 Fr 28 So
29 Mi   29 Sa 29 Di 29 Do Chris 29 So 29 Di 29 Fr 29 Mo 29 Mi 29 Sa 29 Mo
30 Do   30 So 30 Mi 30 Fr 30 Mo 30 Mi 30 Sa 30 Di 30 Do 30 So 30 Di
31 Fr   31 Mo   31 Sa   31 Do 31 So   31 Fr   31 Mi

 

 

 

Seniorentreffen Unterfranken 2014

201301 bildunterfrSeniorentreffen in Würzburg, Aschaffenburg und Schweinfurt 2014

 

Termine

 

 

Seniorentreffen Unterfranken 2014 (2)

201301 bildunterfrSeniorentreffen in Würzburg, Aschaffenburg und Schweinfurt 2014

 

Termine

 

 

Gehörlosen-Sonderreise nach Namibia/Afrika - fällt aus!

201311 Namibia faellt ausDer Gebärdensprachdolmetscher Günther Seuberth organisiert vom 05. - 18. Mai 2014 eine 14-tägige Gehörlosen-Sonderreise nach Namibia / Afrika. 

 
Entdecken Sie die Sehenswürdigkeiten eines kontrastreichen Landes: Die roten Sanddünen der Kalahariwüste, die zerklüfteten Schluchten des Fischfluss Canyons im Süden, die Schatten und Lichtspiele in den imposanten Dünen des Sossusvlei und das Küstenstädtchen Swakopmund mit seinen historischen Gebäuden. Weiterhin besuchen Sie das szenenreiche Damaraland, während die Pirschfahrten im berühmten Etosha Nationalpark Ihnen das unvergessliche Erlebnis bieten, unzählige Wildtiere in freier Natur zu beobachten. Zum Abschluss besuchen Sie die multikulturelle Hauptstadt Windhoek.
 
Grundpreis: 2.395 Euro
Einzelzimmer Zuschlag 200 Euro
 
Anmeldung bei Günther Seuberth, Hans-Denk-Str. 48, 86609 Donauwörth, Fax: 0906/241870
 
-> Die Sonderreise fällt leider aus!
 

Diashow Deaflympic-Fackellauf durch Bayern

Diashow Deaflympic-Fackellauf durch Bayern

Diashow vom Deaflympic-Fackellauf der ehemaligen gehörlosen Radsportler mit der Deaflympic-Flamme durch Bayern

Angekommen! Ein Fackelläufer küsst den bayerischen Boden in Ferthofen
Gottfried Paulus zeigt die Berggrubenlampe mit Flamme am Fahrrad
So sieht sie aus, die Deaflympic-Flamme in der Bergrubenlampe am Fahrrad
Sie warten auf die Fackelläufer in Ferthofen an der Bayerisch/Baden-Württembergischen Grenze: Rudolf und Sigrid Gast, Josef Scheitle und Birgit Hermann-Peyer
Endlich was zum trinken! Kleine Pause im Gasthof Brückenwirt in Ferthofen
Hörende Radsport-Begleiter aus Memmingen werden die Fackelläufer nach Memmingen begleiten
Kleiner Plausch bei Kaffee und Kuchen
Lagebesprechung. In der Mitte Vizepräsident für Öffentlichkeitsarbeit des DGS, Peter Fiebiger mit Lars Neuhaus, Vizepräsident für Breitensport
Warten auf die Fackelläufer. Die Mitglieder des Gehörlosenvereins Memmingen und Unterallgäu warten mit Fahnen und Fähnchen am Rathausplatz Memmingen
Die Fackelläufer sind angekommen  und werden fahnenschwenkend begrüßt
Gruppenbild mit Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger (Mitte mit Lampe)
Begrüßung durch Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger im Rathaus, daneben Gebärdensprachdolmetscherin des DGS, Nina Wiencek
Die Sportler freuen sich über den netten und sehr freundlichen Empfang des Oberbürgermeisters
Auch die Gäste, Mitglieder des GV Memmingen, vom Landesverband Bayern der Gehörlosen und vom Bayerischen Gehörlosen-Sportverband lachen über die unter anderem auch lustigen Worte des Oberbürgermeisters
Der 1.Vorsitzende des Gehörlosenvereins Memmingen und Umgebung, Robert Albrecht, erhält vom Deutschen Gehörlosen-Sportverband zum Dank für die Organisiation des netten Empfanges durch die Memminger Mitglieder eine Kopie der Original-Grubenlampe überreicht
Eintrag ins Goldene Buch der Stadt Memmingen: Rudolf Gast, Ehrenvorsitzender des Landesverbandes Bayern der Gehörlosen
Robert Albrecht, 1.Vorsitzender des Gehörlosenvereins Memmingen und Umgebung
Der 91 jährige Karl Weigele, Ehrenorsitzender des Gehörlosenvereins Memmingen und Umgebung
Josef Scheitle, Präsident des Bayerischen Gehörlosen-Sportverbandes
Das Buffet ist eröffnet! Oberbürgermeister Holzinger hatte zu Häppchen und Getränken eingeladen
Gemeinsames Abendessen im \"Trachtenheim\" Memmingen. Nach der kurzen Ansprche durch Peter Fiebiger, bekamen Rudolf Gast, Landesverband Bayern und Josef Scheitle, Bayerischer Gehörlosen-Sportverband, je eine Lampe zum Dank für die gelungene Durchführung der Treffen bei den Etappenorten
Die Gehörlosen vom Gehörlosenverein Dachau/Fürstenfeldbruck, von München und Umgebung erwarten die Fackelläufer vor dem Rathaus Fürstenfeldbruck
Die Fackelläufer sind angekommen  und mischten sich unter die Anwesenden
Begrüßungansprche durch den Oberbürgermeister der Stadt Fürstenfeldbruck Sepp Kellerer
Reinhard Lobinger, 1.Vorsitzender des Gehörlosenvereins Dachau/Fürstenfeldbruck (links) freut sich mit den Anwesenden
Einstimmung auf die Weiterfahrt nach München durch Gottfried Paulus
Ankunft in München, vor der Allianz-Arena. Viele Münchner empfingen die Fackelläufer
Viele Münchener Hobby-Radsportler begleiten die Fackelläufer zum Gehörlosenzentrum nach Oberföhring
Die Flamme ist in Traunstein angekommen. Von links: Markus Posset, ??,  Gottfried Paulus, Bernhard Maier, Uli Hollinger
Der 1.Vorsitzende des Gehörlosenvereins Traunstein mit Sportabteilung, Robert Mörtl (links), dessen Stellvertreter Jesus Lohwieser, Rudolf Gast und Franz Eberherr zwischen den Fackelläufern in Traunstein
Gruppenbild mit Damen, neben der Bühne der Oberbayerischen Kulturtage in Traunstein
Zwei Fackelläufer auf der Bühne. In der Mitte links erklärt Peter Fiebiger den Sinn des Fackellaufes dem hörenden Publikum. Rechts neben ihm: Daniel Rose, Gebärdensprachdolmetscher. Daneben die Vetreter der Stadt und Regierungspräsident Oberbayern, Josef Mederer.
Peter Fiebiger in seinem Element, erklärt über die Deaflympics in Sofia/Bulgarien und dass die Deaflympic-Flamme von Paris nach Sofia gebracht wird
Hmmm. Da schmeckt das Weißbier besonders gut.
Nach einer längeren Pause in Traunstein geht's weiter nach Freilassung, dann zur Österreichischen Grenze in Salzburg
Angekommen! Ein Fackelläufer küsst den bayerischen Boden in Ferthofen
01/35 
start stop bwd fwd

 

 

 

 

 

Diashow der Verabschiedungsfeier von Rudolf Gast

Diashow der Verabschiedungsfeier von Rudolf Gast

Verabschiedungsfeier von Rudolf Gast nach 47 Jahren Ehrenamt im Landesverband Bayern der Gehörlosen e.V.

Verabschiedungsfeier von Rudolf Gast im Hotel \"Zur Post\" in München
002
Eröffnungs- und Begrüßungsrede durch den Jubilar Rudolf Gast
Grußwort von Frau Barbara Stamm, Präsidentin des Bayerischen Landtags
Grußwort von Landtagspräsidentin Barbara Stamm, links Dolmetscherin Marion Rexin
Ein schönes Geschenk von Barbara Stamm, von der Lebenshilfe Nürnberg
Rudolf Gast im Gespräch mit Barbara Stamm
Ehrengäste Herr Burkard Rappl, Ministerialdirigent in Vertretung von Sozialministerin Frau Christine Haderthauer und Frau Christa Stewens, MdL, CSU-Fraktionsvorsitzende
Rudolf Gast freut sich über das von Kinder der Lebenshilfe gemalte Bild
Gratulation von Burkard Rappl, Ministerialdirigent vom Bayerischen Ministeriums für Soziales
Marion Rexin bedankt sich bei Rudolf Gast mit einem Geschenk, daneben Dolmetscherin Rita Wangemann
Die Dolmetscherinnen Brigitte Rose, Rita Wangemann und Marion Rexin
013
014
015
016
017
018
019
020
021
022
023
Eines der zahlreichen Geschenke und Blumen für den Jubilar
Panto-Magie Horst Bormann aus Leipzig zeigt seine Zauberkünste
Horst Bormann mit Kerstin Reiner-Berthold, Leiterin des Verlags Deutche-Gehörlosen-Zeitung
Der neue Landesvorsitzende Bernd Schneider gratuliert Ehrenvorsitzenden Rudolf Gast
Bernd Schneider und dessen Stellvertreter Gerhard Jandy überreichen Rudolf Gast die Urkunde für den Ehrenvorsitz. Rudolf Gast gebärdet: Herzlichen Dank
Die stolzen neuen Landesvorsitzenden Bernd Schneider und Gerhard Jandy mit dem Ehrenvorsitzenden Rudolf Gast
Die beiden neuen Vorsitzenden überreichten Sigrid Gast einen schönen Blumenstrauß
031
032
Rudolf und Sigrid freuen sich über so viel Dankbarkeit
Der neu gewählte Landesvorstand wird vorgestellt
Bezirksvorsitzende Oberfranken, Christine Jandy und Angela Benschuh überreichen Rudolf Gast ein Überraschungsgeschenk
Das Überraschungsgeschenk ist ein Buch über die sieben Landestreffen der Gehörlosen, die Rudolf Gast organisiert hatte
Der Bezirksvorsitzende Richard Semeniuk vom Bezirksverband der Hörgeschädigten Oberbayern mit den Vereinsvorsitzenden von Oberbayern
Dankesworte von Hans Busch, 1. Vorsitzender des Ortsvereins der Gehörlosen München
Dankesworte von Peter Funke, Ehrenvorsitzender der Gehörlosenvereinigung \"Hufeisen\"
Die hübschen Dirndl vom Gehörlosenverein Berchtesgadener Land. Links: 1. Vorsitzende Dagmar Lochner
Die Bezirksvorsitzenden mit dem Jubilar in der Mitte. Links: Bernd Schneider, Schwaben; Hans-Wolfram Kleefeld, Mittelfranken; Josef Scheuerer, Oberpfalz; Brigitte Rothmeier, Niederbayern; Ehrenvorsitzender Rudolf Gast; Christine Jandy, Oberfranken; Roland Bühringer, Unterfranken; stv. Landesvorsitzender Gerhard Jandy.
Gruppenbild mit dem Jubilar der Bezirks- und Vereinsvertreter. Unten im Bild: Die Vereinsvertreter aus ganz Bayern
Dankesworte von Hans-Wolfram Kleefeld, Bezirksvorsitzender Mittelfranken
Dankesworte von Gebärdensprachdolmetscher Daniel Rose vom Berufsfachverband der Gebärdensprachdolmetscher Bayern
Rudolf Gast gratuliert Daniel und Brigitte Rose zur Hochzeit
Dankesworte von Reinhard Grobbauer, Verbandsleiter der Gehörlosenvereine im Lande Salzburg
Grobbauer schenkte Rudolf und Sigrid Gast echte Salzburger Mozartkugeln
Dankesworte von Regine und Reinhard Zille, vom Bayerischen Cochlea Implant Verband mit Präsentkorb
Dankesworte von Josef Scheitle, Präsident des Bayerischen Gehörlosen-Sportverbandes
050
Gruppenbild mit Jubilar: von links: Britta Achterkamp, Integration Taubblinder Menschen; Dr. Josef Pettinger, LAG SELBSTHILFE; Sigrid Gast; Burkard Rappl, Bayer. Staatsministerium für Soziales; Rudolf Gast; Barbara Stamm, Präsidentin des Bayerischen Landtags; Margit Berndl, Vorstandsvorsitzende Paritätischer Wohlfahrtsverband; Melanie Spillner, Landesverband der Gebärdensprachlehrer; Bernd Schneider, Landesvorsitzender; Gudrun Gärtner, Paritätischer Oberfranken; Rainer Kelch, Zentrum Bayern Familie & Soziales, Region Oberbayern; Pfarrer Christian Burkhardt, Kathol. Gehörlosen-Seelsorge, Gerhard Jandy, Landesverband Stellvertreter
Rudolf Gast im Gespräch mit Reinhard Kelch, Regionalstellenleiter, in Vertretung von Dr. Norbert Kollmer, Präsident des Zentrum Bayern Familie und Soziales
Freundschaftliche Umarmung mit dem langjährigen Freund Dieter Haas, ehemaliger Direktor der Gehörlosenschule Nürnberg
Im Gespräch mit Franz Meier, 1.Vorsitzender des Bayerischen Landesverbandes für die Wohlfahrt Gehörgeschädigter (BLWG)
Franz Meier und Frau Erika im Gespräch mit Rudolf und Sigrid Gast
Erhard Müller und Hans Hotzan vom Förderverein der Neuen Bundesländer gratulieren mit Geschenk und Blumenstrauß
Mit dem Förderverein verbindet Rudolf Gast eine langjährige Freundschaft
Willi Huck, Landesseniorenleiter Baden-Württemberg, Rudolf Gast, Kurt Stübinger, Landesvorsitzender Rheinland-Pfalz, Wolfgang Reiner, Landesvorsitzender Baden-Württemberg
Rudolf Gast und Bernd Schneider mit Oswald Haun und Peter Krause vom GV Aschaffenburg / Miltenberg
Landesseniorenleiter Richard Semeniuk mit Heidelinde Fritsche, 1.Vorsitzende der Gehörlosen-Kegelfreunde \"Isaria München\" und Peter Krause, Bezirksseniorenleiter Unterfranken
Rita Wangemann mit Hannelore und Rudi Kaltenegger, dahinter Gerhard Jandy
Marion Rexin strahlt neben Rudolf Gast
Marion Rexin im Gespräch mit Sigrid Gast
Josef Scheitle und Birgit Hermann vom Bayerischen Gehörlosen-Sportverband
Erhard Müller und Frau Marion
Doris und Gerhard Ehrenreich, Projektleiter des Afrkaprojekts im Landesverband
Monika Winter und der taubblinde Franz Kupka beim taktilen Gebärden
Claudia Haas, Stv. Bezirksvorsitzende Schwaben und Sigrid Gast überreichen Rudolf Gast einen Gutschein für ein Fotobuch \"Lebenslauf von Rudolf Gast\"
Abschluß- und Dankesworte an alle von Rudolf Gast
Verabschiedungsfeier von Rudolf Gast im Hotel "Zur Post" in München
01/69 
start stop bwd fwd

Videopodcast Juni 2013

201306_videopodcast_02Im neuen Videopodcast stellen sich die Vorstandsmitglieder und hauptamtlichen Mitarbeiter mit ihren Aufgaben vor.

Hier finden Sie das Video für den Juni 2013.

Landesverband startet Videopodcast

201305_videopodcastDer Landesverband hat jetzt einen Videopodcast gestartet. Damit soll in regelmässigen Abständen über die Arbeit im Landesverband in Gebärdensprache (und hinzuschaltbaren Untertiteln) informiert werden. Wir hoffen, dass wir jeden Monat ein Video online stellen können. Die Bezirksverbände und Vereine können das Video und die Untertiteldatei herunterladen, um sie auf den monatlichen Vereinstreffen den Mitgliedern zu zeigen. Für die Videopodcasts haben wir einen eigenen Menüpunkt spendiert.

Hier finden Sie das erste Video für den Mai 2013.

Videopodcast Mai 2013

201305_videopodcastIm Videopodcast informieren wir die Mitglieder über unsere Arbeit: Am 26./27. April 2013 fand in München die Mitgliederversammlung mit Wahl statt. Es wurden 5 Anträge behandelt. Anschliessend fand im Gasthof zur Post in Pasing die Verabschiedungsfeier von Rudolf Gast mit ca. 200 Gästen statt.

KA-Kontaktliste

KA-Kontaktliste

Die Gehörlosen und Hörgeschädigten können direkt mit den Kommunikationsassistenten Kontakt aufnehmen, um über Kosten und Termin zu vereinbaren. Es wird empfohlen, sich beim ersten Treffen mit der neuen Kommunikationsassistenz mindestens 15 Minuten vor dem Einsatz mit ihr zusammen zu kommen.

 Die folgenden Kommunikationsassistenten wurden vom Landesverband geprüft:

  • Angela GlocknerGlockner, Angela

    Nürnberg
    Fax: 0911/4099526
    Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!





  • Uwe NöllerNöller, Uwe

    Nürnberg
    Fax: 0911/32008184
    Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!







 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Corona

Instagram

Unser LV in Facebook

Notfallbereitschaft
EUTB in Gebärdensprache
Termine
13.02.25
Landesseniorenleitertagung
26.04.25
LV-Mitgliederversammlung
29.05. - 01.06.25
Frauenseminar
26.06.25
Landesseniorentag
06.09. - 13.09.25
Koda-Familienwoche
10.10. - 12.10.25
LV-Infotagung in Schweinfurt
21.11. - 23.11.25
Multiplikatorenseminar in Neumarkt
Werbung

banner_grafik_eicher170x125